Heute kann man vermehrt im Internet die Meldung lesen, ein User namens „Kadjar“ beklagt sich auf reddit.com, sein Account wurde gehackt und macht Sony zum Schuldigen.
So wurden ihm Spiele im Gesamtwert von 600 US-Dollar vom Konto abgebucht und mit seinen eingegeben Kreditkarteninformation bezahlt. Er wendete sich umgehend an den US-Sony Support und man entschädigte ihm dafür mit 150 US-Dollar in Form von PSN Guthaben. Dabei forderte er den gesamten Betrag von Sony als Entschädigung zurück. Sollte er die Buchungen von seiner Kreditkarte sperren lassen oder zurückweisen, droht ihm ein Account samt Konsolenbann.
So baut sich im Internet gerade ein Hass gegen den Sony-Support auf, da hier Sony als Schuldiger hingestellt wird.
Doch da sagen wir einmal laut STOP. Die Server von Sony zu hacken, um gezielt an Zugriffsdaten zu gelangen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Vor allem, wenn man nur einzelne Personen sich dabei herauspickt um bei ihnen dann fett Spiele einzukaufen.
Wir haben euch schon vermehrt darauf hingewiesen behutsam mit euren Accountdaten umzugehen. Bitte gebt diese Zugriffsdaten niemals weiter. Sharing ist dabei ein beliebtes Thema aber laut Sony Benutzungsbedingungen verboten.
„Kadjar“ ist wohl sehr fahrlässig mit seinen Zugangsdaten umgegangen und bekommt jetzt die Rechnung quittiert. Sony zeigt sich kulant und ersetzte ihm dennoch einen Betrag.
Überlegt doch mal selber ! Ihr reicht eure Daten weiter für Sharing und wenn was passiert, zahlt Sony? Na Hallo! So dumm ist wohl Sony Playstation dann auch nicht, jeden „Idioten“ dann auch noch für den Verstoß der Benutzungsbedingungen zu belohnen. Eure Bank ersetzt euch auch nicht Fehlbeträge wenn ihr jemanden eure Karte samt PIN gebt.
Wie kann man sich gezielt vor Hack-Angriffen schützen ?
1. Die Sony Server sind sicher, ein Zugriff unmöglich.
2. Legt euch eine separate E-Mail Adresse für das PSN zu und tauscht alle 1-3 Monate das Passwort aus.
3. Verwendet niemals die PSN E-Mail Adresse für weitere Plattformen wie Facebook, Youtube und andere Foren. Niemals die gleiche E-Mail Adresse samt Passwort verwenden, da so die Gefahr steigt.
4. Der Sony Support gibt jederzeit Hilfe wie man sein PSN Konto sichern vor fremden Zugriff schützen kann.
5. Nicht auf Versprechen von Sharing oder Fifa Coins eingehen. Solltet ihr solche Angebote erhalten, wendet euch bitte umgehend an den Sony Support um diesen User zu melden. Es geht nicht darum hier alle anzuschwärzen oder zu petzen, mit der Meldung schützt ihr das PSN und viele weitere Player.
Accountsharing um sich gegenseitig Spiele auf die Konsole zu ziehen, bleibt laut den Benutzungsbedingungen für das Playstation Network verboten und kann zu einem Bann führen. Auch Anleitungen in verschiedenen Foren oder Social Network zu veröffentlichen, werden von Sony geahndet und bestraft.
Accountsharing wir nur in einem familiären Haushalt gestattet.
Wenn du Fragen zu dem Thema hast, darfst du dich gerne auch an uns wenden. Wir stehen immer im Kontakt mit Sony.
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.