Am 23. August, pünktlich zur Gamescom, bringen Naughty Dog und Sony die eigenständige Erweiterung Uncharted: The Lost Legacy exklusiv auf die PlayStation 4. Wir haben uns vorab in dieses neue Abenteuer gestürzt.
Alle Besitzer des Uncharted 4: A Tief´s End Season Passes sowie des Forscher Pakets erhalten The Lost Legacy kostenlos, alle anderen können The Lost Legacy einzeln erwerben.
Nach dem wohl endgültigen Ende des Protagonisten Nathan Drake, geht das Abenteuer Uncharted in die 6. Runde. Diesmal spielen wir den weiblichen Charakter Chloe Frazer, bekannt aus Uncharted 2: Among Thieves (2009) und an unserer Seite gesellt sich Nadine Ross dazu, bekannt aus Uncharted 4: A Tief´s End (2016) aus der Szene der Auktion.
Ersteindruck/Menü
Die Handschrift des preisgekrönten Entwicklerstudios Naugthy Dog ist auch in The Lost Legacy prägend. Das Menü erscheint im bekannten Bild und wer schon Uncharted 4: A Tief´s End gespielt hat, fühlt sich gleich zu Hause. Alle bekannten Optionen lassen sich einstellen, wie schon einst bei The Last Of Us, es hat sich nichts geändert. So landet man nach dem Spielstart vorab im Hauptmenü.
Der Download wird zweiteilig angeboten und mit 12 GB für den Singleplayer ist auch nach kurzer Zeit das Spiel bereit für eine weitere Reise. Der Multiplayer installiert sich dann im Hintergrund. Mit insgesamt 50,08 GB in der Version 1.01 wird schon etwas mehr Platz auf der Festplatte, als bei manch anderem Spiel benötigt.
Wir haben das Spiel auf der PlayStation 4 Pro mit einem Samsung 4K/ HDR Fernseher und Onkyo Kinoanlage getestet. Alle hier gezeigten Bilder stammen von der PS4 Pro und dem Fotomodus.
Gameplay
So starten wir ein neues Spiel und wie immer stehen hier dem Spieler verschiedene Schwierigkeitsstufen von Forscher bis extrem schwierig zur Verfügung. Die Handhabung des Controllers gestaltet sich als bekannt und freundlich. Wer schon Uncharted 4 gespielt hat, der hat keine Probleme damit. Aber auch Neueinsteigern wird das Leben sehr leicht gemacht.
Mitten auf einem Markt in einer indischen Metropole beginnt nun die Reise und unser neuer Hauptprotagonist muss sich seine Sporen sicherlich erst verdienen. Weiblicher Durchschnitt ohne dabei der bekannten Schatzsucherin Lara Croft zu nahe zu treten. Gewollt oder nicht, Chloe Frazer hat nichts mit Tomb Raider gemeinsam und geht ihren ganz eigenen Weg. … und das ist auch ganz gut so.
Es hat sich aber nichts geändert, Chloe Frazer kann es locker mit Nathan Drake aufnehmen und hangelt, springt und schießt genauso gut. Spätestens im dritten Kapitel hat auch sie uns dann überzeugt und unser Herz gewonnen. Naugthy Dog hat schon mit ihren Formen dafür gesorgt, dass auch sie die männlichen Gamer gewinnt.
Leichtes Spiel und fortkommen sorgen für den Drang nach Abenteuern und wer mal nicht weiterkommt, auch dafür ist gesorgt worden. Man lässt niemanden im Regen stehen und hilft Euch wenn nötig. Zudem geht alles nochmals flotter und besser von der Hand. Hier wurde gegenüber Uncharted 4: A Tief´s End viel Feinmechanik verbessert.
Grafik/ Sound/ Technik
Mit Uncharted: A Tief´s End stellte Naughty Dog schon eine neue Referenz dar und lieferte im Nachhinein den PS4 Pro Support samt 4K und HDR. Diesmal ist dieser schon fertig vorhanden und legt einen wahren WOW-Effekt hin. Jede Ecke überzeugt auf ganzer Linie und jedes Detail ist sehr feinfühlig dargestellt worden. The Lost Legacy zeigt, zu was die PlayStation 4 Pro im Stande ist. 4K und HDR sorgen für den letzten Feinschliff und wer mag, kann spielintern das HDR ausschalten, was wir aber nicht empfehlen. The Lost Legacy muss man auf einem 4K/ HDR Fernseher erleben und es ist sogar ein Grund sich endlich eine PS4 Pro zu zulegen.
Bei Thema Sound fühlt man sich wie bei einem Kinoabend daheim. Die Dialoge kommen gezielt über den Center, während die restlichen Boxen für ein Feuerwerk sorgen. Egal ob nun Kinoanlage oder Headset, wir fühlten uns direkt eingebunden mit dem Geschehen. Räumlich klar, dezent ausgewogen verpasst man aber auch nichts.
Umfang/ Langzeitmotivation
Bei The Lost Legacy handelt es sich im Grunde um eine eigenständige Erweiterung, daher sollte man vom Umfang her eigentlich nicht zu viel erwarten. Aber weit gefehlt. Die Story bietet um die 10 Stunden pures Action-Kino mit vielen Rätseln wie wir sie bisher noch nicht kannten. Man hat sich auch was einfallen lassen und neue Möglichkeiten für die Schatzsucher implantiert.
Die Story ist abwechslungsreich auch wenn man zugleich das Spiel Uncharted nicht neu erfindet. Viele Parallelen lassen sich finden, aber dennoch saßen wir gefesselt vor dem Bildschirm ohne den Controller auch nur für einen Moment weglegen lassen zu wollen. Immer wieder wurden wir an neue Orte geführt, die uns beeindruckten und beide Mädels sorgten mit ihren Unterhaltungen doch für den einen oder anderen Lacher und Zickenalarm war angesagt. Alte Bekannte aus den anderen Uncharted Teilen trifft man dann auch noch und Erinnerungen werden wach.
Ist man dann leider mit der Story durch, erhält man wie schon üblich viele Bonus-Optionen. Artworks, Freischaltungen und mehr. Diese bieten einen Wiederspielwert und der Foto-Modus kann auch zwischendurch unterhalten. So kann man sich den WOW-Effekt selber noch mal festhalten.
Doch auch hier ist noch nicht Schluß. Dem Spiel The Lost Legacy spendierte man den kompletten Multiplayer und Besitzer von Uncharted 4: A Tief´s End dürfen sich über neue Items und Features freuen. Der Multiplayer basiert auf der bisher bestehende Version 1.27.083. Man benötigt damit nicht die Vollversion von Uncharted 4. Auch mit dieser Standalone-Version könnt ihr euch mit anderen messen.
Trophy-Hunter dürfen sich über 50 neue Trophäen freuen, inklusive der Platin-Trophäe. Die Herausforderungen sind somit gegeben und lassen keine Wünsche offen.
FAZIT
Mit Uncharted: The Lost Legacy bietet Naughty Dog nicht nur eine eigenständige Erweiterung zu Uncharted 4 an, man bietet dem Gamer an der PlayStation 4 eine vollwertige Fortsetzung der Uncharted-Adventures an. Wunderschöne imposante Geschichte mit viel mythologischen Hintergrundinformationen aus Indien. Die beiden neuen Charaktere werden schnell ins Herz geschlossen und bieten Nathan Drake die Stirn ohne ihn vergessen zu lassen. The Lost Legacy ist actionreiches PlayStation Kino.