Aus dem Hause CCP Games erwartet uns nach EVE: Valkyrie und EVE: Gunjack ein Playstation VR Titel, der wie geschaffen ist für den E-Sports bzw V-Sports Bereich. Wir haben uns den Titel für Euch mal näher angeschaut.
Mit Sparc erwartet uns ein 1 vs 1 Online Match was ein wenig an Brennball erinnert, oder das 1 on 1 Match aus dem Film „Tron“. CCP Game veröffentlichte zur Gamescom 2016 schon eine Demo unter dem Namen „Project Arena“, da das Spielprinzip aufging und bei den Leuten ankam wurde noch ein wenig weiter dran gearbeitet und dabei heraus kam der Titel „Sparc“
Das Spiel ist im Playstation Store für knapp 30€ erhältlich und hat eine Downloadgröße von 2,5 Gigabyte. Auf Eurer PS4 Festplatte nimmt Sparc 4,81 Gigabyte Platz in Anspruch.
Zum spielen sind die Playstation Move Controller zwingend erforderlich!
Ersteindruck
Bei CCP Games erstem selbsternannten „V-Sport“ Spiel dreht sich alles um Eins – gegen Eins Online Matches. KI Gegner gibt es bis jetzt noch nicht. Ihr steht eurem Online Gegner in einer kleinen Arena gegenüber und müsst Ihn mit Eurem Ball treffen, dasselbe Ziel hat er natürlich auch. Unterstützt wird das ganze davon das Ihr in der Arena „eingeschlossen“ seid, die Wände, der Boden oder die Decke als Bande dienen. Die Spielzeit ist auf 3 Minuten begrenzt.
Nach dem Start des Spieles ist erst einmal das Geräte- und Personentracking eine Grundvoraussetzung und auch überaus wichtig, denn hier kommt es wirklich darauf an das die Move Controller eure Bewegung exakt übersetzen.
Danach wird noch das Geschlecht der Spielfigur ausgewählt und dann geht es ab ins Hauptmenü.
Starten sollte man als Neuling natürlich mit dem Tutorial, hier bekommen wir in Theorie und Praxis alles per deutscher Sprachausgabe und Text erklärt was man zu Sparc wissen muss. Haben wir das geschafft kann man, sofern man sich noch nicht online messen möchte, bei den Herausforderungen weiter machen.
Bei den Herausforderungen müssen wir den Ball mit verschiedenen Wurftechniken ins Ziel bringen. Eine Online Highscore Liste motiviert dabei ungemein.
Nachdem wir mit dem Tutorial und den Herausforderungen ca 1-2 Stunden beschäftigt sind, gibt es für den Einzelspieler außer einer Charakteranpassung, in der wir unsere Spielfigur mit verschiedenen Kleidungsstücken anziehen können eigentlich nichts mehr zu tun, weshalb der Online Part ab dann Euer Zuhause sein wird.
Gameplay
Wie schon beschrieben ist das Ziel des Spieles innerhalb von 3 Minuten Spielzeit die meisten Punkte zu erzielen. Punkte bekommt Ihr wenn Ihr den Gegner mit Eurem oder dem abgewehrten Ball trefft. Den gegnerischen Ball können wir mit unserer Faust abwehren, wird unser geworfener Ball vom Gegner zurückgeschleudert können wir Ihn mit einem Schild zurück“werfen“.
Natürlich könnt Ihr auch den Bällen ausweichen, gebt aber dabei die sogenannte Strike Zone frei die, wenn der Ball dort reingeworfen wird, dem Gegner auch einen Punkt beschert.
Die Online Matches, zu denen wir während unseres Tests stehts ohne Probleme verbinden konnten, bestehen immer aus 4 Personen, von denen 2 immer dem laufenden Match zuschauen können.
Wichtig ist auch immer das Ihr in Eurer Wohnung beim spielen genug Platz lasst, denn bei Sparc seit Ihr immer in Bewegung, ihr müsst Ausweichen, gut ausholen zum werfen, könnt sogar „Curveballs“ werfen.
Es ist kein Wunder das die Spielzeit „nur“ 3 Minuten pro Runde beträgt, denn hier müsst Ihr schon eine gute Kondition an den Tag legen wenn Ihr auch erfolgreich sein wollt.
Zum Thema „Motion Sickness“ kann man nur sagen, diese ist uns in unseren Testsessions nicht aufgefallen, und wir konnten beschwerdefrei das Spiel geniessen.
Grafik/Sound
Natürlich darf man bei einem Titel wie Sparc keine grafischen Wunder erwarten, und das wollen wir auch nicht.
Die verwendete Unreal Engine macht einen guten Job, die Grafik ist schlicht aber trotzdem scharf und für diese Art von Spiel genau richtig ausgearbeitet, denn hier kommt es mehr auf das Gameplay an.
Beim Soundtrack erwarten uns ein paar elektronische Melodien die nicht lange im Ohr bleiben. Der Ingame-Sound kann überzeugen und gerade bei einem VR Titel und den räumlichen Klängen wurde hier alles richtig gemacht. Auch die Sprachausgabe im Tutorial ist klar und deutlich.
Umfang
Hier muss man differenzieren zwischen Single- und Onlineplayer. Reine Singleplayer Spieler sollten sich diesen Titel nicht kaufen, denn außer Tutorial und Herausforderungen die Euch höchstens 2 Stunden unterhalten werden gibt es nichts zu tun.
Ganz anders sieht das Ganze aus, wenn man den Online -Part mit dazu rechnet. Hier steht natürlich der E-bzw V- Sport Charakter im Vordergrund und Ihr werdet mit diesem Titel am Anfang bestimmt viel Frust, aber mit der Zeit auch viel Spaß erleben, denn man wird von Match zu Match natürlich immer ein bisschen besser. Und solltet Ihr dazu noch Freunde haben die Sparc auch besitzen, nun ja den Rest könnt Ihr Euch denken.
Fazit
CCP Games haben hier einen E-Sports Titel aller erster Güte herausgebracht, und das ganze noch in der virtuellen Realität.
Leider wird dem Solospieler nicht viel geboten, weswegen wir da auch keine Kaufempfehlung geben. Dieses Spiel ist gemacht worden um sich gegenseitig zu messen und aus vergangenen Matches zu lernen und besser zu werden. Man kann nur hoffen das das Spiel lange und ausgiebig unterstützt wird und sich eine große Online-Community bilden wird, denn Potential hat das Spiel auf jeden Fall. Ki-Gegner würden dem Spiel gut tun, und vielleicht noch weitere Online Spielmodis.
[amazon_link asins=’B01M2X4Q4R‘ template=’ProductGrid‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b76bce02-90b7-11e7-b28c-59805126c46a‘]