Viele kennen das Problem: Dieser Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar. Im schönen Deutschland ist es leider so, dass durch den deutschen Jugendschutz gewisse Inhalte an Spiele und deren Erweiterungen nicht zur Verfügung stehen.
So fängt man als Besitzer an, die Lücke im Playstation Network zu nutzen um an die Inhalte zu gelangen, die in Deutschland nicht erhältlich sind. Letztes nettes Beispiel dazu ist Dying Light. So eröffnet man neben seinem primären deutschen Account sich einfach einen ausländischen Account.
Doch ist das erlaubt ?
Die SEN Nutzungsbedingungen sprechen folgende Sprache:
3.Ihre Verantwortlichkeiten hinsichtlich Ihres SEN-Kontos
Während der Registrierung für Ihr SEN-Konto müssen Sie wahrheitsgemäße und korrekte Informationen angeben.
Da ihr bei der Erstellung auch euren Wohnort angeben müsst, verstoßt ihr bei der Angabe des Wohnortes bei der Erstellung eines ausländischen Accounts gegen die SEN Nutzungsbedingungen, wenn ihr diesen nicht nachweisen könnt (polizeiliche Anmeldung, Ausweis).
11.Nutzungsbeschränkungen (Digital Rights Management, „DRM“)
Manche der über SEN verfügbaren Produkte dürfen nur gemäß bestimmten Regeln genutzt werden. So kann der Download, das Streaming und/oder die Nutzung eines Produktes beispielsweise darauf beschränkt sein:
(i)nur in dem Land erfolgen zu dürfen, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben;18.Schutz unseres Netzwerks (einschließlich Nichteinhaltung dieser Nutzungsbedingungen)
Wenn wirnach eigenem Ermessender Meinung sind, dass Sie, eines Ihrer Unterkonten oder irgendein Konto, dem Sie die Benutzung Ihres Systems gestatten, gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat, SEN in Verruf gebracht hat oder in betrügerische Aktivitäten verwickelt ist, oder wir glauben, dass Ihr Konto gehackt wurde, können wir alle unter diesen Umständen von uns für erforderlich gehaltenen Maßnahmen ergreifen, um unsere Interessen oder die anderer Nutzer zu schützen.Ein versäumtes oder verspätetes Vorgehen gegen einen möglichen Vertragsbruch (oder mehrere) bedeutet nicht den Verzicht auf unsere Rechte oder Rechtsmittel, und wir behalten uns das Recht vor, auch noch zu einem späteren Zeitpunkt gegen solche Vertragsbrüche oder Verletzungen vorzugehen.
Wir sind keine Richter oder Anwälte, wir möchten euch nur darüber informieren, das im Falle von Problemen kein Anspruch von euch gegenüber Sony besteht. Sony kann sogar solche Accounts sperren und eurer System mit einem Bann versehen. Die Erstellung eines ausländischen Accounts bei keinem dazugehörigen Wohnsitz ist laut SEN Nutzungsbedingungen verboten.
Die ausführlichen SEN Nutzungsbedingungen könnt ihr HIER nachlesen.
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+ und Youtube.