[ TEST ] BF 1 – IN THE NAME OF THE TSAR

Seit dieser Woche steht dem Battlefield 1 Premium Spieler der zweite DLC “ In The Name Of The Tsar“ bereit. Wir haben uns diesen neuen DLC mal näher angeschaut.

Electronic Arts und DICE haben für den DLC auf der gamescom die Auszeichnung als Beste Erweiterung für ein Spiel erhalten. Nun können Premium-Pass Besitzer diesen in einem Vorabzug in Battlefield 1 selbst erleben. Alle anderen müssen sich noch bis zum 19. September gedulden um sich diesen DLC einzeln erwerben zu können.

[videopress adui4gMs permalink=“false“ hd=“true“ autoplay=“true“]

Bei dieser zweiten Erweiterung  In The Name Of The Tsar zu Battlefield 1 widmet man sich der russischen Armee zu Zeiten des Zaren Nikolay II Aleksandrovich, daher der Name für den DLC “ Im Namen des Zaren“.

Geboten werden dem Spieler sage und schreibe gleich 6 Karten:
  • BRUSSILOWS FESTUNG
  • GALIZIEN
  • LUPKOW-PASS
  • ALBION
  • ZARYZIN
  • WOLGA

Die Karten und damit das Erscheinungsbild kommen dem „Mütterchen Russland“ schon erschreckend nahe. Kalt wird es und alle Maps sind vom Winter geprägt worden. Vorbei die Frühlingsluft aus dem ersten französischen DLC. Blumen und andere Annehmlichkeiten gibt es hier nicht, statt dessen hat sich der kalte und eisige Winter breit gemacht und die Sonne wird eher von den dunklen Schneewolken verdeckt. Eine gute Einstimmung im September, da der Sommer sich nun verabschiedet.

Damit der Spieler sich auch wieder neuen Herausforderungen stellen kann, fügte man dem DLC 11 weitere Waffen hinzu, die alle aus der russischen Produktion stammen. Neben diesen kann der Spieler auch im Bomber Ilya Muromets, dem Panzerwagens Putilow-Garford oder in eines der Landungsboote Y Lighter Platz nehmen. Diese stehen je nach Karte dem Spieler zur Verfügung. Auf der Map Albion kann auch die neue Küstengeschützbatterie ausprobiert werden.

Die Karten sind sehr abwechslungsreich. Ob nun Dorf, an der zugefrorenen Wolga, mitten in den Steppen oder Stadt. Dabei bildet wohl Zaryzin den Mittelpunkt da diese sich schnell beliebt gemacht hat und sehr gerne in der Auswahl angeklickt wird. . Hier gibt es nur 3 Flaggenpunkte und alles dreht sich um die Kirche auf einem riesigen Platz.

Doch damit ist noch nicht genug, neue Dienstaufträge und Spezialisierungen tätigen ihr weiteres um dem Spieler weitere Aufgaben und Herausforderungen geben zu können. Aber hier macht EA und Dice noch nicht Schluß, neue Medaillen, Erkennungsmarken und weitere In-Game-Giveaways warten auf einen und mit 5 weiteren PSN Trophy dürfte wohl jeder etwas zum Zocken bekommen.


FAZIT

In The Name Of The Tsar bildet sprichwörtlich die umfangreichste Erweiterung für ein Battlefield Spiel. 6 Karten, die authentische Nachbildung der russischen Armee, neue Waffen und unzählige Herausforderungen fordern und bieten dem Spieler was. Abwechslung ist garantiert, auch wenn es dem Spieler schnell kalt werden dürfte beim Anblick des kalten russischen Winters. Taktische Möglichkeiten sind wohl für alle Klassen und Squards gegeben, der HDR Support mit dem zeitgleich erschienen Update 1.13 sorgt zudem für einen Augenschmaus. So wünschen wir uns Erweiterungen, umfangreich und detailreich. 

[amazon_link asins=’B01KVX7X2S,B01F5LEMZW,B01MDP41NM,B073Q417B5,B06XPZNT4W‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’4fa9c433-958e-11e7-88ff-f36bab743aab‘]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren