PALADINS – Patch 1.34 verfügbar

Die Hi-Rez Studios veröffentlichten heute den Patch 1.34 für ihr Ego-Hero-Shooter Paladins

Der Patch ist 6,731GB klein und wir haben für Euch die Patch-Notes.

Beats Purr Minute :3
Patchnotes für Open Beta 58

Allgemeines

  • Die Vorbereitungsphase jedes Matches ist ab sofort in Third-Person-Perspektive.
    • Am Anfang eines Matches werdet ihr eine Veränderung bemerken. In der ersten Startraum-Phase zu Beginn eines Matches könnt ihr euren Champion ab sofort aus der Third-Person-Perspektive kontrollieren.
  • In Ranglistenspielen haben Spieler ab sofort 15 Sekunden mehr Zeit, einen Champion zu wählen.
  • Der Ablauf beim Öffnen von Strahlenden Truhen wurde überarbeitet.
  • Einen Spieler stummzuschalten schaltet jetzt auch dessen VGS stumm.
  • Schadens- und Heilungsindikatoren wurden verbessert.
    • Die grafischen Effekte an den Bildschirmrändern beim Erleiden von Schaden sind nun besser an die Richtung angepasst, aus der man getroffen wird.
    • Indikatoren für eingehenden Schaden wurden dem Fadenkreuz hinzugefügt.
    • Anzeige eingehender Heilung hinzugefügt:
      • Wird standardmäßig links neben dem Fadenkreuz angezeigt, kann auch über dem Gesundheitsbalken angezeigt werden.
    • Die Heilungszahlen ändern nun ihre Farbe, falls sie durch Heilungsreduktion reduziert wurden.
    • Die Gesundheitsbalken von Verbündeten werden nun in gelb-grün angezeigt, wenn sie von Heilungsreduktion betroffen sind.
    • „In diesem Patch haben wir uns auf die Art und Weise konzentriert, wie eingehender Schaden und eingehende Heilung für Spieler erkennbar ist. Spielern sollte es mit diesen neuen Werkzeugen nun möglich sein, besser auf ihre Umgebung zu reagieren.“
  • Zielbeschleunigung wurde umbenannt in Drehbeschleunigung.
    • „Wir haben erkannt, dass die Verwendung des Wortes „Ziel“ einige Spieler verwirren konnte und der Eindruck eines Zusammenhangs zur Zielhilfe entstehen konnte. Wir haben diese Option daher in Drehbeschleunigung umbenannt, was hoffentlich für mehr Klarheit sorgt.“

GRAFIKENGINE-UPDATES

  • DirectX 11 Beta
    • Paladins kann ab sofort mit DirectX 11 verwendet werden. Dadurch wird die Leistung von CPU und GPU von Geräten, die DirectX 11 unterstützen, verbessert. Außerdem werden in Zukunft alle Plattformen, d.h. PC und Konsolen, von derartigen Verbesserungen profitieren.
    • Um an der DirectX 11 Beta teilzunehmen, begebt ihr euch zu Optionen -> Video, setzt einen Haken bei „D3D11 verwenden“ und startet das Spiel neu.
      • Anmerkung: Für den PTS müsst ihr im Launcher -dx11 als optionalen Kommandozeilenparameter eingeben.
    • Während sich die allgemeine Leistung verbessern wird, ist es möglich, dass der Arbeitsspeicherbedarf steigt. Wir werden den Speicherbedarf vor der offiziellen Veröffentlichung noch optimieren.
    • Wir bitten darum, jegliche auftretenden Grafikfehler oder Probleme mit dem Client zu melden. Falls ihr DirectX 11 nicht mehr verwenden möchtet, entfernt einfach den Haken bei „D3D11 verwenden“.
  • Skalierung der Auflösung
    • Spieler können ab sofort die Skalierung der Bildschirmauflösung anpassen.
    • Bei Werten unter 100% wird die Auflösung im Spiel verringert, um eine höhere Leistung zu ermöglichen, während die Benutzeroberfläche für bessere Lesbarkeit auf einer höheren Auflösung verbleibt.
    • Bei Werten über 100% wird die Grafik im Spiel auf einer höheren Auflösung als der Bildschirmauflösung gerendert, um mehr Kapazitäten der GPU zu verwenden. Dadurch wird das Anti-Aliasing (Supersampling) verbessert, was vor allem die Darstellung von Bewegungen und Details verbessert.
  • 64-Bit-Client
    • Wir starten die Testphase unseres neuen 64-Bit-Clients. In Zukunft werden wir weiteren Spielern das Testen des 64-Bit-Clients ermöglichen und diesen kontinuierlich verbessern.
    • Um den 64-Bit-Client zu nutzen, muss im Launcher ein optionaler Kommandozeilenparameter verwendet werden. Dazu klickt ihr im Launcher auf das Zahnrad, gebt im Feld für den optionalen Kommandozeilenparameter -Use64 ein und klickt auf „Anwenden“.

ALLGEMEINE FEHLERKORREKTUREN

  • Auf dem Quest-Bildschirm können jetzt mehr Quests angezeigt werden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Backspace-Taste manchmal nicht funktionierte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Strix’ Karte „Findig“ für Leuchtrakete nicht korrekt angewandt wurde.
  • Ein Fehler der Karte „Dickicht“ im Zusammenhang mit dem Waffenwechsel wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Chronos für Strix’ Leuchtrakete nicht korrekt funktionierte.
  • Ein Fehler mit Strix’ Karte „Guerilla-Taktiken“ wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Strix’ Tarnungs-Ressourcen nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Ein Fehler in der Beschreibung von Skyes legendärer Karte „Überraschungsangriff“ wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Mal’Damba in manchen Situationen nicht heilen konnte.

VIP

„In diesem Patch führen wir das neue VIP-Programm ein! Spieler können VIP-Punkte verdienen, indem sie Spiele absolvieren, tägliche Quests abschließen und richtige Tipps für Paladins-Esport-Matches abgeben. Mit den Punkten können VIP-exklusive Inhalte freigeschaltet werden. Spieler, die diese Inhalte schneller freischalten möchten, können eine VIP-Mitgliedschaft oder das VIP-Paket erwerben. In zukünftigen Patches werden wir dem VIP-Shop jede Menge weitere Inhalte hinzufügen.“

VIP-Inhalte

Mit jedem Patch werden wir dem VIP-Shop neue exklusive Inhalte hinzufügen und/oder im VIP-Shop in einer Rotation ältere Inhalte zu einem reduzierten Preis für VIP-Punkte wieder verfügbar machen.

  • Exklusive Inhalte
    • Raeve Maeve
    • FN-01 Erebos Fernando
    • Göttin Lian
    • PrettyHair Kommentator-Paket
    • Raynday Kommentator-Paket
  • Aktuelle Rotation
    • Steampunk Androxus

VIP-Punkte

Für jedes Spiel in Paladins verdient ihr ab sofort VIP-Punkte.

  • 50 Punkte pro Sieg.
  • 25 Punkte pro Niederlage.

Bleibt auf dem Laufenden, was Esport angeht, und verdient durch korrekte Vorhersagen der Ergebnisse von Esport-Matches zusätzliche VIP-Punkte.

  • 50 Punkte pro richtigem Tipp.

Schließt eure wöchentlichen Quests ab, um noch mehr VIP-Punkte zu erhalten.

  • 100 Punkte pro abgeschlossener wöchentlicher Quest.

VIP-Mitgliedschaft

Spieler, die ein Paket mit VIP-Mitgliedschaft kaufen, erhalten den Mitgliedsstatus, durch den der Verdienst von VIP-Punkten für begrenzte Zeit erhöht wird. Weitere Vorteile für VIP-Mitglieder sind in Planung. VIP-Mitglieder erhalten außerdem:

  • +100 Punkte pro Sieg (zusätzlich zu den regulären 50 Punkten).
  • +35 Punkte pro Niederlage (zusätzlich zu den regulären 25 Punkten).
  • +100 Punkte pro richtigem Esport-Tipp (zusätzlich zu den regulären 50 Punkten).
  • +400 Punkte pro wöchentlicher Quest (zusätzlich zu den regulären 100 Punkten).

Preise VIP-Paket (14,99 €)

  • Eroberer-Sammlung für Zhin
  • 70-Tage-VIP-Mitgliedschaft (Fünf 14-Tage-Mitgliedschaften)
  • 25 Strahlende Truhen
  • 25 VIP-Team-Booster
  • 100.000 VIP-Punkte

14-Tage-VIP-Mitgliedschaft (200 Kristalle)

  • 5 Strahlende Truhen (Wert: 250 Kristalle)
  • 20.000 VIP-Punkte
  • 5 VIP-Match-Booster

VIP-Punkte (70 Kristalle)

  • 10.000 VIP-Punkte
  • Nur für VIPs käuflich.

ANPASSUNGEN

Champions

  • Barik
    • Allgemein
      • Visuelles Update für Bariks Basismodell
      • „Barik erhält mit diesem Patch ein umfassendes visuelles Update. Der meisterhafte Mechaniker kommt in einem neuen Look daher, der seiner Persönlichkeit besser gerecht wird und sich besser in den allgemeinen Stil der Welt von Paladins einfügt. Seine treue Donnerbüchse und seine Geschütze wurden ebenfalls überarbeitet und sind mit neuen Modellen, Animationen, visuellen Effekten und Soundeffekten nun wahre Meisterstücke zwergischer Ingenieurskunst. Der Geschützturm seiner Überkraft hat nun ein spezifisches Modell, das seine Funktion und Wichtigkeit unterstreicht.“
    • Hi-Tek (alter Standard-Skin)
      • Champion-Skin + Waffe
      • Für begrenzte Zeit für 1 Gold erhältlich
  • Drogoz
    • Waffe: Samba-Raketenwerfer
  • Lex
    • Sarrada (episch)
      • Champion-Skin + Stimmenpaket
  • Kinessa
    • Waffe: Samba-Gewehr
  • Ruckus
    • B.E.T.A. Ruckus
      • Der Champion-Skin kostet jetzt 200 Kristalle.
      • Die Waffe kostet jetzt 125 Kristalle.
  • Skye
    • Waffe: Samba-Armbrust
  • Tyra
    • Waffe: Samba-Automatikgewehr
  • Zhin
    • Eroberer
      • Champion-Skin + Waffe + Stimmenpaket

Kommentator-Pakete

  • Nick „PrettyHair“ Keogh (nur im VIP-Shop)
  • Evan „Raynday“ Raynr (nur im VIP-Shop)

Truhen

  • Samba-Truhe
    • Gewinne 5 Offensive-Matches und erhalte eine Samba-Truhe gratis.

Quests

  • Strandparty
    • Quest: Gewinne 5 Spiele im Offensive-Modus
    • Belohnung: 1 Samba-Truhe

Karten

  • Testwarteschlange
    • Belagerung: Ostwacht
  • Fehlerbehebungen:
    • Lichtmoor
      • Partikel beim Explodieren des Ladungskarrens hinzugefügt.
      • Visuelle Effekte des Zielorts für den Ladungskarren verbessert.

Champions

  • Allgemein
    • Bulldozer
      • Die Kosten wurden von 300 auf 200 gesenkt.
      • „Einsetzbare Vorrichtungen haben für gewöhnlich relativ wenig LP, sodass Bulldozer eigentlich ziemlich effektiv ist. 300 Credits waren allerdings ein zu hoher Preis im Vergleich zur Nützlichkeit anderer Karten der Schadenskategorie. Durch diese Änderung hoffen wir, Bulldozer häufiger zu sehen, wenn es wichtig ist, schnell mit nervigen Vorrichtungen fertig zu werden.“

  • Jenos
    • Himmlische Berührung
      • Heilung reduziert von 15% der maximalen LP auf 10% der maximalen LP.
      • „Jenos hat sich als sehr starker Heiler bewährt und kann seine Effizienz durch die Auswahl bestimmter Karten in dieser Hinsicht noch steigern, um sein Team noch öfter und länger zu heilen. Die Kombination aus hoher Heilung und hohem Burst-Schaden hat sich allerdings als zu stark herausgestellt.“

  • Lian
    • Legendäre Karten
      • Eminenz
        • Die Schadenserhöhung greift nun sofort und nicht erst ab einem Abstand von 50 Einheiten.
        • „Nach den letzten Änderungen befand sich Lian in einer soliden Lage, wobei Eminenz noch nicht wirklich überzeugen konnte. Ab sofort profitiert Lian sofort vom Effekt der Karte.“

  • Maeve
    • Dolche
      • Zeit zwischen Würfen reduziert von 0,1s auf 0,05s.
      • Projektilgröße um 16% erhöht.
      • Projektilgeschwindigkeit von 260 auf 400 erhöht.
      • Schwerkraft der Projektile um 33% erhöht.
      • „Maeves Burst-Schaden ist zweifellos stark und auch in Bezug auf Mobilität lässt sich gut mit ihr arbeiten, aber die Verwendung ihrer Dolche konnte sich beizeiten wie lästige Arbeit anfühlen. Durch diese Änderungen sollte es Spielern leichter fallen, die Dolche zuverlässiger todbringend einzusetzen.“

  • Ruckus
    • Raketenwerfer
      • Projektilgeschwindigkeit von 300 auf 400 erhöht.
      • Abklingzeit reduziert von 10s auf 8s.
      • „Ruckus spielt sich zur Zeit im Großen und Ganzen so, wie wir uns das vorstellen. Sein Raketenwerfer konnte bislang allerdings noch nicht völlig überzeugen, gerade wenn man bedenkt, dass seine Verwendung die Koordination von einer Projektile abfeuernden Waffe mit dem Gebrauch einer Waffe mit Direktschüssen erfordert. Durch diese Änderungen sollte er zugänglicher und konsistenter werden.“

  • Pip
    • Schwerelos
      • Ein Fehler in der Beschreibung wurde behoben, durch den die Dauer von Schwerelos fälschlicherweise mit 3s statt mit 2,5s angegeben wurde.
      • „Kommt nicht wieder vor.“

  • Sha Lin
    • Zurückziehen
      • Die Abklingzeit wird nun erst dann gestartet, wenn Sha Lin nicht mehr getarnt ist.
    • Legendäre Karten
      • Wüstenschatten
        • Gewährt nur in Tarnung abgefeuerten Schüssen Bonusschaden.
        • „Sha Lin erfreute sich zuletzt immer größerer Beliebtheit. Einige Spieler haben Wüstenschatten dazu verwendet, einen verstärkten Schuss aufzuladen und dann zu warten, bis Zurückziehen wieder verfügbar war, um gewissermaßen einen Doppelschlag abzufeuern. Durch diese Änderung wird diese unbeabsichtigte Wirkung nun unmöglich.“

Web_Forum_Profile_Strix_50x50

  • Strix
    • Klauengewehr
      • Schaden von 1300 auf 1200 reduziert.
    • Blendgranate
      • Der Blendungseffekt wurde verbessert.
    • Leuchtrakete
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den Leuchtrakete Gegner Strix’ gesamtem Team statt nur Strix offenbarte.
    • Tarnung
      • Die Energiekosten zur Aktivierung von Tarnung wurden um 65% erhöht.
      • Die Aufladerate der Tarnungs-Energie wurde um 20% reduziert.
      • Das minimal nötige Energielevel, um Tarnung zu aktivieren, wurde um 33% erhöht.
      • „Strix hat bei seiner Ankunft auf dem Schlachtfeld direkt voll eingeschlagen. Wenn er trifft, dann richtig, und zudem ist er schwerer zu töten als andere Schadenschampions. Durch diese Änderungen wird sein Schadensausstoß etwas verringert und er wird etwas weniger Zeit getarnt verbringen können.“

  • Tyra
    • Legendäre Karten
      • Jagdgefolge
        • Reduziert nun zusätzlich die Abklingzeit von Jägermarkierung um 2s.
        • „Jagdgefolge macht jede Menge Spaß, aber wir hatten den Eindruck, dass Tyra oft zu lange warten musste, bis Jägermarkierung wieder zur Verfügung stand.“

  • Willo
    • Todeszone
      • Die Dauer der Fertigkeit wird in der Beschreibung nun korrekt mit 5 statt 4 Sekunden angegeben.
    • Elfenflug
      • Aufladerate der Überkraft um 16% reduziert.
      • „Willo konnte ihre Überkraft bislang relativ schnell aufladen. Kombiniert mit ihrer Fähigkeit, sehr viel Flächenschaden verursachen zu können, konnte sie sich mehrere Male pro Schubphase in die Lüfte aufschwingen. Nun wird sie etwas mehr Zeit am Boden verbringen müssen, bis sie abheben kann.“

  • Zhin
    • Konter
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den Zhin nach dem Kontern eines Angriffs länger als vorgesehen nicht erneut angreifen konnte.
      • „Sollte sich jetzt besser anfühlen.“

Was ist Paladins?

Da einige bestimmt von Paladins noch nie was gehört haben, hier ist eine kurze Beschreibung. In Paladins erkundt eine Fantasy-Welt voller uralter Technologie. Das Spiel ist ein Team-Shooter mit strategischen Elementen und ausgefeilter Charakterentwicklung. Mit dem einzigartigen Sammelkartensystem könnt Ihr Euch das Grundrepertoire an Fertigkeiten eures Charakters.

Paladins ist seit dem 18. Dezember 2016 für die PlayStation 4 verfügbar.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren