GHOST RECON WILDLANDS – Ghost War Beta PreLoad gestartet

Ubisoft gibt bekannt, dass ab sofort der PreLoad zur Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands – Ghost War Open Beta zur Verfügung steht.

Ab sofort könnt ihr die Open Beta zum neuen PvP Modus „Ghost War“ zu Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands downloaden. Die Open Beta wird zwischen dem 21. September, 12:00 Uhr und 25. September 2017, 10:00 Uhr stattfinden.

Um Pünktlich an der Open Beta teilzunehmen, gibt euch Ubisoft ab sofort die Möglichkeit die Ghost Recon Wildlands – Ghost War Beta kostenlos, allerdings wird hier in Deutschland PlayStation Plus benötigt, aus dem PlayStation Store zu downloaden. Die Größe beträgt ca. 33,283GB.

Nimmt ab Freitag, dem 21. September an der Ghost Recon Wildlands – Ghost War Beta teil.

Ubisoft freuen sich, euch die Möglichkeit bieten zu können, ihren Ghost War-Modus in diesem zeitlich begrenzten öffentlichen Test auszuprobieren. Spielt Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands PvP-Modus in einem packenden 4-gegen-4-Teamdeathmatch, das all euren taktisches Können auf die Probe stellen wird.

Kämpft auf fünf großen Karten in den gesamten Wildlands und passt euch den unterschiedlichen Gelände- und Wetterbedingungen an. Wählt aus sechs Klassen, von denen jede über ihren eigenen Spielstil und ihre eigene Ausrüstung verfügt, und stellt ein Team zusammen, das jeder Situation gewachsen ist.

PlayStation Plus ist erforderlich, um an der Beta teilzunehmen.

Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands erschien am 7. März 2017 für Xbox One, PlayStation 4 und Windows PC. Unseren Test zum Spiel findet ihr hier.

[amazon_link asins=’B00ZR8E1R8,B01G5Q5M5U,B06XC8YZLG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5850bf07-98a2-11e7-b741-9d3e3331e014′]


 Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.