Piranha Bytes, das deutsche Entwickler-Video welches für die Gothic- und Risen-Reihe verantwortlich war, veröffentlichte am Dienstag, den 17. Oktober 2017 zusammen mit THQ Nordic ihr neuestes Spiel Elex. Wir haben es für euch gespielt.
Elex ist nach der Gothic- und Risen-Reihe die nächste Spiel-Marke des deutschen Entwickler-Studios Piranha Bytes, welches am Dienstag, den 17. Oktober 2017 erschienen ist. Getestet haben wir das Spiel auf der Standard PlayStation 4 um die Grundbausteine für jeden Spieler zu verdeutlichen. Das Spiel verbraucht mit den Patch 1.01 auf eurer Festplatte genau 34,59GB.
Ersteindruck / Menü
Das Spiel startet mit den THQ Nordic und einem animierten Piranha Bytes Logo, gefolgt von einem kurzen Ladebildschirm. Im Anschluss befinden wir uns beim Elex Logo und können das Spiel mit drücken der X-Taste starten. Zudem wird das Hauptmenü mit einer Hintergrundmusik untermalt. Wenn man das Spiel zum ersten Mal startet können wir den Gamma-Wert einstellen. Im Anschluss bekommen wir die 5 Menü-Punkte zu Gesicht:
- Fortsetzen: Hier setzen wir unser aktuelles Abenteuer fort.
- Neues Spiel: Ein neuer Spieldurchgang kann hier gestartet werden.
- Spielstand laden: Hier kann ein gespeicherter Spielstand geladen werden.
- Optionen ist in 4 Unter-Menü-Punkte aufgeteilt:
- Video beinhaltet die Gamma-Einstellung
- Unter Audio kann die Lautstärke u.a. der Stimmen, Umgebung und Musik eingestellt werden
- Bei Gameplay kann entschieden werden ob u.a. Untertitel, HUD, Radar, Gegnerstufe etc. aktiviert sein soll oder nicht
- Steuerung: Hier kann u.a. die Kamera Invertierung eingestellt werden.
- Unter Extras können die Mitwirkenden angesehen werden
Das Hauptmenü ist somit übersichtlich gehalten.
Gameplay
Nach dem wir das Spiel gestartet haben, können wir als erstes den Schwierigkeitsgrad auswählen und es startet ein Sci-Fi-Intro. Nach dem Intro steigen wir aus unserem abgestürzten Jet aus, werden bewusstlos geschossen und unsere Ausrüstung sowie Fähigkeiten werden geklaut. Danach beginnt das Spiel und die Story mit unserem Charakter Jax und wir lernen die Grund-Steuerung des Spiels kennen. Nach und nach können wir neue Ausrüstung und Fähigkeiten erlernen. Es gibt auch ein JetPack welches uns ermöglicht auf höheren Stellen zu gelangen oder vor Gegnern zu fliehen, allerdings verbraucht das JetPack Treibstoff. Dieser lädt sich jedoch, wenn wir das Jetpack nicht mehr benutzen automatisch wieder auf. Außer dem Jetpack gibt es im Spiel keine weiteren Fortbewegungsmittel, deshalb hat Piranha Bytes Elex mit 35 Teleportern versehen, die uns erlauben schneller zu weiter entfernten Punkten zu reisen. Zuvor müssen die Teleporter von uns jedoch gefunden und aktiviert werden. Auch bietet Elex einen Tag-/Nacht-Zyklus und man kann sogar die Nächte überspringen, wenn man ein Bett findet und darin schläft, dies hat auch den Vorteil das wir dadurch unsere Gesundheit wieder auffüllen.
Elex ist ein riesiges Open-World-RPG in einer Science-Fantasy-Welt voller Möglichkeiten, in der sich Magie und Technologie bekämpfen. Das Spiel versetzt uns in den Krieg um ein Element, das magische Kräfte verleiht, Menschen aber zu rein rationalen und emotionslosen Wesen macht. Im Spiel entscheiden wir, ob Emotionen oder kalte Logik die Welt von Magalan beherrschen werden. Es dauert einige Stunden im Spiel um in der Story weiterzukommen, da Anfangs die Gegner teilweise zu schwer sind, da diese sich nicht an unserem Charakterlevel anpassen. Im Spiel gibt es zudem eine Ausdauer-Anzeige, wenn diese leer ist können wir die Gegner nicht mehr angreifen bzw. ausweichen oder sprinten. Im folgenden haben wir für euch die Standard-Steuerung des Spiels:
- Linker Analog Stick: Bewegung
- Rechter Analog Stick: Kameraabstand
- X-Taste: Items aufnehmen/Benutzen
- Kreis: Ausweichen
- Quadrat: Springen, Klettern – Jetpack mit tippen bzw. halten
- R1/R2: Waffe ziehen
- Alle Pfeiltasten sind für den Quickslot der über das Touchpad bestimmt werden kann
- Touchpad: im Adjutor können wir die Karte öffnen, unsere Missionen, Ausrüstung, Waffen, Pflanzen etc. sehen
Leider gibt es im Spiel keine Minimap, woraufhin wir im Adjutor immer auf die Weltkarte zugreifen müssen. Es gibt außerdem Strafen, wenn man im Spiel von seiner oder einer anderen Fraktion etwas klaut und dabei entdeckt wird.
Grafik / Sound
Elex wird auf der PlayStation 4 in 1080p HD mit 30FPS wiedergegeben und auf der PlayStation 4 Pro in 4K Ultra HD mit ebenfalls 30 FPS sowie HDR. Somit werden PS4 Pro Spieler eine bessere Grafik geboten. Das Spiel bietet uns eine deutsche Audio-Tonspur und es wurde gut auf deutsch synchronisiert. Außerdem hört man auch bekannte Stimmen, wie z.B. Hans-Jürgen Wolf, der im deutschen Merle Dixon aus The Walking Dead synchronisiert hat. Zudem bietet das Spiel einen fantastischen Soundtrack. Im Spiel gibt es gute Dialoge, allerdings wiederholen sich die Sprüche von den KIs meistens und es wird viel im Spiel gesprochen. Der Grafikstil von Elex ist sehr farbenfroh und abwechslungsreich gehalten. Es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken oder zu bestaunen. Die gesamte Welt von Elex wurde mit vielen Details versehen.
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Das postapokalypstische Spiel Elex beinhaltet die Schwierigkeitsgrade „Leicht“, „Normal“, „Schwer“ und „Ultra“ und die Spielwelt Magalan ähnelt sehr unserer Welt. Somit gibt es u.a. Autos, Straßen und auch Massenvernichtungswaffen. Wie aus dem Nichts kam ein riesiger Komet vom Himmel, der aus einem bisher unbekannten, bläulich-schwarzen Material besteht: dem Elex. Wie bei den Dinos, hat der Einschlag den Großteil der bisherigen Zivilisation vernichtet. Mehr wollen wir allerdings zur Story nicht verraten.
Desweiteren gibt es wie in allem Pyranha Bytes Spielen auch in Elex wieder große Fraktionen wie z.b. die „Kleriker“, die „Outlaws“ oder die „Berserker“, bei denen wir uns im Spiel auch einer anschließen können. Neben den drei großen Fraktionen gibt es auch noch die „Albs“, diese sind technokratische, borg-ähnlichen Cyber-Soldaten und wollen uns, die Menschen, ausrotten.
Das Spiel besitzt eine Hauptstory die sich über das ganze Spiel hinzieht, hat allerdings auch etliche Neben-Quests. Die Spielzeit von Elex beträgt über 50 bis 70 Stunden, es gibt zudem sogar eine Trophäe die von uns verlangt, Elex mindestens 80 Stunden zu spielen. Wir können zudem wie in jedem anderen Rollenspiel von Pyranha Bytes auch von Händlern Waffen, Rüstung etc. kaufen und unsere eigenen Items bei Ihnen auch wieder verkaufen.
Piranha Byte haben auch an die Trophy-Hunter gedacht und spendierte dem Spiel 51 Trophäen inkl. Platin.
FAZIT
Piranha Bytes bietet uns mit Elex ein spannendes neues RPG für die PlayStation 4 in einer Sciene-Fiction-Postapokalypischen Welt. Die Grafik sowie das Audio passt. Die Charaktere kommen gut rüber und wir können auch Handel betreiben. Fans der Gothic- und Risen-Reihe sollten unbedingt zugreifen, denn es ist nach Gothic 2 mal wieder ein sehr guter RPG und erstmals für PS4. Zugreifen, in PS4 schieben und Spass haben.
Elex erschien am 17. Oktober 2017 auf PC, Xbox One und PlayStation 4.
[amazon_link asins=’B01H3VW6X2′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f2807de7-a934-11e7-bfaf-6b0b37b1b317′]