[ TEST ] WWE 2K18 – Ein zweischneidiges Schwert

Mit WWE 2K18 erscheint der diesjährige Wrestling-Ableger aus dem Hause 2K. Kann der Wrestlingzirkus noch überzeugen? Lest es in unserem Test.

Ersteindruck


Seit nunmehr 20 Jahren zeigt sich die Spieleschmiede Yuke´s für die alljährliche Entwicklung der WWE-Ableger verantwortlich. Den Höhepunkt erreichte die Serie wohl in den frühen 2000er Jahren auf der PS2. In den darauffolgenden Jahren verlor das virtuelle Gekloppe immer mehr an Glanz und das, obwohl WWE dennoch auf einem hohen Niveau spielte. Mit der Übernahme der Franchise im Jahre 2014, versprach 2K die eingefahrene Serie zu neuen und innovativen Höhenflügen zu verhelfen, doch spürbar ist das bis heute nicht.

An der Aufmachung der Menus hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht viel verändert. Noch immer wird uns das Menu übersichtlich präsentiert. Dies ist gerade deshalb so wichtig, weil WWE 2K18 über unzählige Match-Arten, Anpassungsmöglichkeiten, Editoren und Events verfügt. Auch der Kampf-Roster des letzten Jahres konnte noch ein weiteres Mal getoppt werden. Satte 200 Wrestler stehen bereit mit und gegen euch in den Ring zu steigen. Darunter finden sich nicht nur aktuelle Top-Stars wie Roman Reigns, The Miz oder Brock Lesnar, auch an sämtliche Legenden der Attitude-Ära wurde gedacht. The Rock, Steve Austin, Pappa Shango oder The Undertaker sind ebenso vertreten wie alle Diven der aktuellen Generation.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Gameplay


Der Karriere-Modus, der in den vergangenen Jahren das Herzstück eines jeden WWE-Ablegers bildete, wurde in 2K18 neu aufgezogen und wird uns nun als der Modus „Mein Spieler“ präsentiert. Hier erstellen wir zu Anfang unseren eigenen Wrestling-Star und können ihn mit allen bis dato freigespielten Items schmücken, das Move-Set anpassen sowie die Charakterzüge bestimmen.

Aber halt! Was hat es damit auf sich, dass wir die meisten dieser Dinge nun erst freispielen müssen. In WWE 2K17 stand uns von Anfang an der volle Umfang an Items zur Verfügung. Das ändert sich im neuen Karriere-Modus nun. Für all unsere absolvierten Kämpfe und Promo-Auftritte werden wir mit Credits bezahlt, die wir anschließend in Loot-Boxen investieren können, die uns neue Items schenken. Wer beim Wort Loot-Boxen Schweißausbrüche bekommt und Mikrotransaktionen wittert, kann beruhigt sein. Das Loot-System funktioniert ausschließlich über die erspielbaren Credits. Echtgeld-Angebote gibt es bis dato nicht.

Nachdem wir unseren angehenden Star erstellt haben, arbeiten wir uns erst einmal nach oben und absolvieren die Wrestling-Schule, die als Tutorial fungiert und uns nach und nach an die Steuerung heranführt, die im Vergleich zum Vorgänger aber keine Änderungen erfahren hat.

Eine weitere Neuerung ist, dass wir uns nun zwischen den Kämpfen im Backstage-Bereich frei herumbewegen und dort unser nächstes Match planen, mit anderen Stars und Konkurrenten sprechen können und zur nächsten Veranstaltung reisen. Das mag zuerst wie ein aufregendes Feature klingen, das uns das Leben eines echten Wrestling-Stars noch erlebbarer machen soll, doch schnell entpuppt sich das ganze System als langweiliges und schlecht funktionierendes Ärgernis. Die Interaktionen mit den anderen KI-Kämpfern sind ideenlos umgesetzt. Das dabei immer die gleichen nichtssagenden Phrasen ausgetauscht werden, macht es nicht besser. Auch das ab und auf Gelaufe zwischen den einzelnen Backstage-Bereichen verkommt nach kurzer Zeit zum nervenzerrenden Geduldsspiel. Das „Backstage-Feature“ erfüllt keinen Zweck, der nicht auch mit einem simplen Menu besser funktionieren würde und ist aus diesem Grund absolut sinnlos und stört den flüssigen Spielspaß des „Mein Spieler“ Modus.

Auch die Ladezeiten sind ein echtes Geduldsspiel. Geladen wird in WWE 2K18 lange und viel. Gerade im „Mein Spieler“ Modus fällt dies immer wieder unangenehm auf.

Im Ring selbst funktioniert das Gameplay erstaunlich gut. Die Steuerung der Moves ist umfangreich und recht verschachtelt, geht aber nach einiger Zeit gut von der Hand. Mit den virtuellen Stars die gleichen, spektakulären Manöver auszuführen, wie ihre echten Vorbilder aus dem Fernsehen, ist eine wahre Freude. Spätestens hier entfaltet WWE 2K18 seinen ganzen Spielspaß und Charme.
Die Konter-Mechanik verlässt sich zwar etwas zu straff auf das richtige Timing, lässt die Konfrontationen aber zu einem spannenende und ausgeglichenen Spektakel werden. Doch auch hier sucht man Neuerungen mit der Lupe.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Grafik/Sound


Optisch wurde WWE 2K18 noch einmal minimal verfeinert und wirkt realitätsnaher als je zuvor. Das liegt sicher auch daran, dass der diesjährige Ableger zum ersten Mal die Vorzüge der PS4 Pro unterstützt und uns die Grafik in knackigem 4K auf dem Bildschirm zaubert. Die unterschiedlichen Bewegungsabläufe und Einmärsche der Wrestler wirken wunderbar flüssig und schaffen es, ihren realen Vorbildern sehr nahe zu kommen. Auch kleine Details wie Falten, Tattoos, Hautbeschaffenheit, hervortretende Muskeln und Äderchen sorgen für einen natürlicheren und realistischen Look. Dennoch wankt die Qualität der Animationen sichtlich. Einige Moves werden in wunderbar natürlichen Animationen dargestellt, andere wirken hingegen abgehakt und unfertig ins Spiel gebracht.

Der Soundtrack ist mit gerade einmal neun Songs sehr umfangsarm ausgefallen und nervt schon nach kurzer Zeit, wenn wir das Gefühl haben, alle Songs bereits zigmal gehört zu haben. In den Optionen gibt es glücklicherweise die Möglichkeit, einzelne Tracks gezielt ab- und zuzuschalten. Wir empfehlen direkt die Spotify-App einzuschalten, sobald ihr WWE 2K18 spielt. Die Spielesounds im Ring geben die reale Atmosphäre eines Wrestlingkampfes sehr gut wieder. Wenn uns das Publikum anjubelt, uns ausbuht oder lauthals unseren Namen ruft, entsteht eine fantastische Atmosphäre, die die echten Wrestlingerfahrung gut einzufangen weiß.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Umfang


WWE 2K18 ist überaus umfangreich ausgefallen. Mit über 200 Wrestlern ist sogar der größte Roster aller Zeiten vertreten. Der Exhibition-Modus bietet eine Vielzahl an Matchvarianten, der Charakter-Editor ist wahrscheinlich der umfassendste Editor, den man in der Gaming-Welt findet, der Mein Spieler Modus und der Universum Modus sorgen für Langzeitmotivation und der sowohl lokal, als auch online spielbare Multiplayer garantiert spannende Matches zwischen Freunden. Hier bleiben kaum Wünsche offen.

4 STERNE
4 von 5 Sterne

Fazit


Auch WWE 2K18 bietet wie seine Vorgänger packende und wunderbar funktionierende Wrestling-Kämpfe. Die über 200 Wrestling-Stars sind ihren Vorbildern wie aus dem Gesicht geschnitten und auch insgesamt präsentiert man ein Spiel, dass der Atmosphäre des realen Wrestlingzirkus sehr nahe kommt. Getrübt wird der Spielspaß aber von den unzähligen Baustellen, unter die die Serie schon viele Jahre leidet. Die Ladezeiten zerren gerade in längeren Spielsitzungen an unserer Geduld und der überarbeitet Karriere-Modus „Mein Spieler“ wirkt zu keiner Zeit wie eine innovative oder spektakuläre Neuerung.

 WWE 2K18 ist der bisher wohl beste Wrestling-Ableger für die PS4 und wirkt dennoch  sehr unrund und unmotiviert. Yuke´s tritt mit der Serie auf der Stelle.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

[amazon_link asins=’B072VMVG3Y,B072VKPQZJ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’83cef9d4-b03e-11e7-831e-5f077f662440′]

Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren