Polyphony Digital und Sony haben bekanntgegeben, dass der Gran Turismo Sport Aufkleber-Uploader für einige Spieler bereits zur Verfügung steht.
Die Funktion Aufkleber-Uploader auf gran-turismo.com steht jetzt einer begrenzten Anzahl von Personen zur Verfügung. Mit dieser Funktion können Nutzer ihre eigenen Aufkleber auf den Server hochladen, damit sie im Lackierungseditor des Spiels verwendet werden können.
[affilinet_performance_ad size=468×60]
Bitte beachtet, dass diese Funktion zunächst nur einer bestimmten Anzahl von Nutzern zur Verfügung steht, während Polyphony die Serverauslastung überprüft. Sie werden die Funktion schrittweise weiteren Nutzern zugänglich machen, sobald sie die Serverstabilität gewährleisten können.
Was ist der Aufkleber-Uploader?
Der Aufkleber-Uploader ist eine Funktion, mit der von den Benutzern erstellte Aufkleber im „Community“-Bereich von gran-turismo.com hochgeladen werden können, um sie im Lackierungseditor des Spiels zu verwenden. Bei der Aufkleber-Datei muss es sich um ein SVG-Format handeln und sie darf eine Größe von 15 KB nicht überschreiten.
Was ist eine SVG-Datei?
Bilddateien auf Computern gibt es als Bitmap-Daten (BMP) oder Vektordaten (SVG). Bilder im SVG-Dateiformat können vergrößert oder verkleinert werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.
Der Unterschied zwischen Bitmap- und Vektordaten
Das BMP-Format generiert Bilder mithilfe von Punktgruppen. Wenn dieser Dateityp vergrößert wird, werden die kleinen Punkte ausgedehnt, wodurch die Kanten von Krümmungen zerklüftet oder verschwommen erscheinen.
Das SVG-Format dagegen wandelt Bilder beim Speichern in Zahlen um. Der Vorteil bei Vektor-Dateien ist, dass sich die Bildqualität nicht verschlechtert und sich die Datenmenge nicht erhöht, selbst wenn ein Bild vergrößert wird.
Das untere Schaubild vergleicht eine vergrößerte BMP-Datei (links) mit einer SVG-Datei (rechts). Bei der SVG-Datei bleibt die Schärfe der Kanten erhalten.
SVG-Dateien bearbeiten
Die Dateigröße einer SVG-Datei hängt von der Art ihrer Erstellung ab, selbst wenn das Endresultat identisch aussieht. Wenn eine SVG-Datei zu groß ist und das Bild nicht hochgeladen werden kann, könnt Ihr die Größe reduzieren, indem Ihr die Ankerpunkte und Pfaddaten des SVG-Bildes bearbeitet. Spezialisierte Optimierungssoftware für SVG-Dateien kann in diesen Fällen ebenfalls hilfreich sein.
Vergleich zwischen effizienten und ineffizienten Daten
Werft einen Blick auf einen Vergleich zweier SVG-Dateien, die dasselbe Bild darstellen.
Links seht ihr eine SVG-Datei, die auf Grundlage eines nicht strukturierten Bitmap-Bildes (einer Sammlung von Punkten) mit der Auto-Trace-Funktion einer Bearbeitungssoftware automatisch generiert wurde: Unnötige und unpräzise Ankerpunkte sind deutlich zu erkennen. Dadurch wird die Datei zu groß.
Rechts ist eine SVG-Datei in Industrienorm, die durch manuelles Bearbeiten der Vektordaten einer Bézierkurve entstanden ist: Sie hat die Mindestanzahl an Ankerpunkten, die mit hoher Präzision eingesetzt werden. Aus diesem Grund ist die Dateigröße auch klein.
- Gran Turismo Sport erschien am 18. Oktober 2017 exklusiv für PlayStation 4.
[amazon_link asins=’B0758HY3JB,B01HRYDV0M,B00YUIM2J0,B075XR22QX,B075XW2W2C,B01GE7LI3K,B01FXUJS2W,B018UK8NQ4′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’67944a0b-b4f8-11e7-b639-65b618d09186′]
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!