Das Warten hat sich gelohnt: Der 21:9 Curved UltraWide Gaming-Monitor LG 34UC89G ist jetzt im Handel verfügbar und dürfte so manchen Wunschzettel über den Haufen werfen.
Besitzer eines Rechners mit aktueller NVIDIA Grafikkarte profitieren besonders von diesem Gaming-Glanzstück, dank NVIDIA G-Sync Unterstützung. Diese sorgt für eine absolut flüssige Darstellung mit hohen Bildwiederholraten – auch bei maximalen Details oder etwas schwächeren Systemen. Durch das AH-IPS-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate (166Hz Overclocking) wird auch auf anderen Gaming-PCs eine erstklassige Bewegungsdarstellung gewährleistet. Zudem besticht der 34-Zoll-Monitor durch eine lebendige Farbwiedergabe und ein extra weites Sichtfeld im 21:9 UltraWide Format – denn wer mehr sieht, reagiert schneller.
Auch das Design des LG 34UC89G überzeugt: Die klaren Linien, das edle Gehäuse in Mattschwarz und die roten Akzente zeigen auf den ersten Blick, dass dieser Monitor für Gamer gemacht wurde. Er ist höhenverstellbar bis 120 mm und kann zwischen -5 und +20 Grad geneigt werden. Mit DisplayPort, HDMI und USB 3.0 bietet das Display zudem eine bemerkenswerte Anschlussvielfalt. Durch die OnScreen Control Software können alle Einstellungen des Monitors bequem per Maus und Tastatur vorgenommen werden – inklusive der praktischen Screen-Split-Funktionen und der Presets für verschiedene Spiele-Genres.
Alles, was sich Gamer wünschen
Eine ganze Reihe von Features machen den 34UC89G und die anderen Gaming-Monitore von LG zu perfekten Werkzeugen für Höchstleistungen in Spielen. Dynamic Action Sync reduziert die Eingabeverzögerung, damit der Spieler in Echtzeit auf das Geschehen reagieren kann. Die Black Stabilizer-Funktion erhöht auf Wunsch automatisch die Helligkeit in dunklen Bildbereichen, um im Schatten versteckte Kontrahenten sichtbar zu machen. Die Fadenkreuzfunktion hilft beim Zielen in Titeln ohne entsprechendes Interface.
Für jeden Gamer bietet LG erstklassige Monitor-Lösungen, egal ob Einsteiger, Enthusiast oder eSport-Profi. Die Monitore unterstützen durch die Bank AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync und können mit der OnScreen Control Software bedient werden. Egal ob vielseitige Einstiegs-Displays wie das LG 24MP59G oder Highend-Monitore wie den LG 34UC79G und LG 34UC89G – um das Maximum aus aktuellen Gaming-Setups herauszuholen, bietet LG ein umfangreiches Monitor-Line-Up, das in jeder Preisklasse Maßstäbe setzt.
Die nächste Gaming-Generation von LG steht freilich bereits in den Startlöchern. In 2018 feiern die neuen Top-Gaming-Monitore LG 27GK750F und LG 32GK850G ihren Einstand. Features wie eine besonders flüssige Bewegungsdarstellung oder die stimmungsvolle Sphere Lighting Beleuchtung haben die Gaming-Community bereits auf der IFA 2017 begeistert und werden Anfang 2018 die Herzen der Spielefans im Sturm erobern. Weitere Gaming-Highlights wird LG zur CeBit 2018 in Hannover vorstellen, unter anderem die GK650- sowie die GK950-Reihe.
Der LG 34UC89G ist ab sofort online und im Handel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.
[amazon_link asins=’B01N5XWRBE,B01AWG5U7Y,B01LN1ONI4′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9b3bcf98-d608-11e7-8d2a-e132d802169a‘]