[ TEST ] Turtle Beach Recon Camo Headset

Basierend auf dem Recon 150 brachte Turtle Beach mit dem Recon Camo ein Headset im Camouflage-Look auf den Markt. Wir haben uns dieses Headset auf den Kopf gesetzt und es getestet.

Nachdem der amerikanische Hersteller von Headsets Turtle Beach das Recon 150 Headset auf den Markt brachte, bringt man nun mit dem Recon Camo etwas optischen Wind für den Gamer. Tarnfarbe oder auch als Camouflage bekannt wurde nun beim Camo optisch aufgebracht. Damit möchte Turtle Beach sich etwas von dem doch sehr langweiligen Design etwas abheben und gezielt den Shooter Spieler ansprechen.

Verarbeitung/ Komfort

Optisch setzt das Camo neue Akzente, der Tarnlook spricht uns gegenüber dem Recon 150 mit seinem Schwarz und Blau eher an. Armeegrün wurden nun die Plastikteile eingefärbt und sämtliche Leder- und Stoffpolster wurden nun durch den Camouflage-Stoff ersetzt. Ansonsten ändert sich gegenüber dem Recon 150 Headset nichts. Das Camo ist somit eine spezielle Edition zum Recon 150 Headset und nicht mehr.

Das Camo hat alle positiven und negativen Eigenschaften seines Bruders dem Recon 150 und kann einerseits überzeugen aber auch viele Schwachstellen wieder verdeutlichen. Wir sprechen hier wieder einmal die doch vermehrte Materialauswahl an, zuviel Plastik, zu typischen amerikanischen Look und Style. Bei einem Preis von 50 – 60 Euro muss Turtle Beach endlich mehr hochwertige Materialen verwenden, andere können und machen das schon länger.

Den kompletten Test zum Recon 150 findet ihr hier: LINK

3 von 5 Sterne

Kopfhörer – Sound/  Mikrofon – Verständigung

Da wir uns ungern wiederholen, fassen wir die allgemeinen Eigenschaften des Camo/ Recon 150 nochmal kurz zusammen. Das Como ist eine optische Aufwertung des Recon 150 Headsets von Turtle Beach.

Trotz Verwendung von 50 mm Treibern bleibt der Klang lieblos, klangarm, kraftlos und ohne jegliches Volumen. Mit einer hohen verfügbaren Lautstärke wird der Gamer eher belärmt statt mitten in das Spiel zu reißen und daher bleibt es bei einer Bewertung von nur 2 Sternen.

Auch beim Mikrofon bleibt alles beim Alten. Die Verständigung ist perfekt und unverfälscht. Hier punktet das Camo wie sein Bruder das Recon 150 und hat weiterhin 4 Sterne verdient. Das abnehmbare Mikrofon samt Popschutz findet auch hier seine Anwendung. Damit findet sich eine Gesamtwertung 3 Sternen auch hier wieder. Leider wurde beim Camo das Adapterkabel für den PC-Gamer zudem einfach weggelassen. Warum, das konnten wir uns dann auch nicht erklären.

Die genauen Details zum Recon 150 findet ihr hier wieder: LINK

3 von 5 Sterne

Fazit

Das Turtle Beach Camo ist eine optische Aufwertung des Recon 150 Headsets. Während ihr mit dem Mikrofon selber gut rüberkommt, ist das was bei euch ankommt eher verblasst und unwirklich. Viel zu viel Plastik, Komfort und Passform lassen zu Wünschen übrig. Es wird so langsam Zeit, dass Turtle Beach in dieser Preisklasse endlich mal mehr hochwertiger Materialien verwendet und mehr auf den anspruchsvollen Klang der Spiele eingeht. Somit bleibt das Camo nur ein netter Hingucker, denn mehr bietet das Camo gegenüber dem Recon 150 einfach nicht. 

[amazon_link asins=’B074HHS83L,B000050ZTE,B077GX722T‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7a412f8e-eef5-11e7-9258-992c0901da8c‘]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren