Nacon konnte sich in der Vergangenheit mit ihren Revolution Pro Controllern einer großen Beliebtheit bei den Gamern erfreuen. Doch neben den Controllern bietet Nacon auch ein Headset für die PlayStation 4, welches wir uns auf die Rübe gesetzt haben.
Nacon, eine Marke von Bigben Interactive, hat es sich zur Aufgabe gemacht, nützliches und ansprechende Produkte für den Gamer zu bringen um nicht nur den eSportler zu bedienen, sondern auch den Ansprüchen des normalen Gamers daheim gerecht werden zu können.
Schon mit der Verpackung lässt Nacon uns sehr neugierig werden. Alle notwendigen Informationen sind in verschiedenen Sprachen abgedruckt worden. So ist das GH-300SR ein Headset für alle gängigen Plattformen (PC, Xbox, PS4) und bietet am PC sogar einen 7.1 Surround. Ausgestattet ist das Headset mit einem USB-Anschluß, 40 mm Treibern und einem abnehmbaren Mikrofon.
Verarbeitung/ Komfort
Schlicht und einfach präsentiert sich das GH-300SR Gaming Headset, ganz unverspielt mit klaren Akzenten. Stabile Verbindungen zwischen den Ohrmuscheln, ein sauber vernähtes Kopfband mit wunderbarer Polsterung sowie die Lederohrpolster sind nur ein Merkmal was uns ins Auge gefallen ist.
Die Ohrmuscheln sind oval geformt und fügen sich durch die fast stufenlose Verstellung perfekt an unseren Kopf an. Dabei verspürten wir nur wenig Druck auf den Ohren auch wenn das GH-300SR an die 307 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage bringt. Die Auswahl der Materialen wird unseren Ansprüchen gerecht. Leder, gelochte Metallabdeckung, eine Naht wie vom Autositz und bei Verwendung ziert das blau leuchtende Nacon-Logo dieses Headset.
Auch der Ansatz des Mikrofons, welches sich entfernen lässt, ist stabil und robust gefertigt um auch den harten Umgang widerstehen zu können. Einzig und alle die fehlende Stoffummantelung des 2,5 Meter langen USB-Kabels könnten den allgemeinen Eindruck etwas trüben.
Schönes Design, angenehme Passform, die saubere und tadellose Verarbeitung sowie die sehr gute Auswahl der verwendeten Materialen machen diesen Headset auf dem breiten und vielseitigen Markt interessant und lassen es dabei sogar in der Preisklasse von rund 70 Euro herausstechen. Zwar wirkt die Remote Control Einheit etwas fett und ein Klinke-Anschluß wäre uns auch lieber gewesen, aber das sind sicherlich nur kleine Details an denen wir uns nicht aufhalten wollen.
Kopfhörer – Sound
Das GH-300SR bietet an der PlayStation 4 euch leider nur einen Stereosound (dafür ist aber Sony verantwortlich, da über USB nie mehr als nur 2.0 möglich ist) und bietet euch mit der Nacon Software am PC einen 7.1 Surround.
Einfach in die PlayStation 4 über einen freien USB-Port eingesteckt und schon kann es losgehen. Die PlayStation 4 erkennt das Headset namentlich und weitere Einstellungen sind nur noch in der gewünschten Gesamtlautstärke möglich.
Einmal aufgesetzt wird der Sound auch gleich bemerkenswert hörbar. Dieser ist eine wunderbare Abmischung aus Höhen, Mitten und einem dezenten Bass. Kein anschlagen oder überdröhnen selbst auf der maximalen Lautstärke. Immer klar hörbar bleibt der Sound und Details öffnen die Türen für ein noch besseres Spielerlebnis. Dennoch bleibt das GH-300SR ein Headset in der Mittelklasse ohne einen auf ambitionierten Sound ausgelegten Gamer komplett überzeugen zu können. Dafür ist das Band etwas zu eng und das spiegelt sich in einer gewissen Zurückhaltung des Sounds wieder. Überzeugend gut ist dieser, dennoch für den eSports-Bereich kommend die Höhen etwas zu schwach herüber ohne jetzt gleich von einer spürbaren Schwäche reden zu müssen.
Mikrofon – Verständigung
Das Mikrofon wird separat beigelegt und ist auch über den 3,5 mm Klinke-Stecker schnell und fest angebracht. Der Arm lässt sich frei positionieren und kann somit auch direkt vor dem Mund seinen Platz finden.
Das Mikrofon sorgt für eine sprichwörtliche glasklare Verständigung an der PlayStation 4. So seid ihr jederzeit gut zu verstehen, egal ob ihr nun den PS4-Chat oder den Chat in den Spielen nutzt.
Aber auch für den spontanen Live-Stream über Twitch & Co macht das Mikrofon einen guten Eindruck. Es darf gerne als überzeugend gut bezeichnet werden, auch wenn wir für das Kommentieren in Youtube-Videos und mehr eher ein hochwertigeres Mikrofon empfehlen würden.
FAZIT:
Mit dem GH-300SR bietet Nacon euch ein würdigen Sound von der PlayStation 4. Die makellose und tadellose Verarbeitung der gut gewählten Materialen überzeugen auf ganzer Länge. Der Sound lässt euch viele Details wahrnehmen und sorgt für ein unverfälschtes Spielerlebnis. Die Verständigung ist mehr als nur gegeben und damit ist das Mikrofon auch ein guter Begleiter in Live-Streams. Mit dem USB-Anschluß erhaltet ihr zwar nur Stereo an der PlayStation 4 aber dafür absolut lagfrei und wer zudem gerne auch am PC zockt, kann dort einen 7.1 Surround nutzen. Das GH-300SR bietet ein wunderbares Preis-/ Leistungsverhältnis und ist daher eine Empfehlung von uns.
Nur beim Support muss Nacon/ Bigben endlich mal einen zeitgemäßen Standard organisieren, denn eine 0900-Nummer für 0,49€/ min. geht heutzutage überhaupt nicht mehr.
[amazon_link asins=’B07439Z1B4,B0746PN4PZ,B0746QG2FD,B0746S1Y1C,B0746SMSC6,B0746RPQLB‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d61fe1fe-08d5-11e8-b8a5-7975906145c0′]