Damit Call Of Duty: Black Ops 3 euch begeistern kann, ist Treyarch stark bemüht euch Features zu liefern, die einem ein besonderes Erlebnis liefern können. Hier mal die gesamte Übersicht:
Season Pass
Natürlich wird es einen Season Pass geben um euch günstig vier DLC liefern zu können. Preise pro DLC werden bei 15 Euro liegen, der Pass wohl bei 50 Euro.
Bestelle jetzt Black Ops 3 vor und erhalte Zugang zur BETABeta Zugang
Call of Duty und Betas sind so selten wie ein fehlerfreies Battlefield. Diesmal erhalten Vorbesteller von Black Ops 3 einen Zugang zur Beta. www.callofduty.com/beta
1080p/ 60fps
Einmal mehr zeigt die Playstation 4 ihre Stärken. Die X-Boxler müssen leider noch warten, da man sich hier auf die mögliche Leistung noch nicht festlegen konnte.
Koop-Kampagne
Treyarch hebt den sozialen Aspekt eurer Spielerfahrung an, indem sie euch eine Kampagne mit der Möglichkeit bieten, mit bis zu vier Spielern online zusammen zu agieren. Dabei greifen sie auf die gleiche kampferprobte Netzwerkinfrastruktur und das gleiche System mit euren Freunden zu spielen wie im weltklasse Mehrspieler- und Zombie-Modus.
Filmreifes Arena-Style-Play
Zwar ist die Kampagne auf den Coop-Modus und damit auf einen hohen Wiederspielwert ausgelegt, jedoch müsst ihr nicht auf die epischen und filmreif inszenierten Momente, für die Call of Duty bekannt ist, verzichten. Den Spielern werden diesmal offene Gebiete in der Story geboten, die es ermöglichen, das Game mit völlig unterschiedlichen Strategien anzugehen.
Charakterfortschritt
Jetzt ist auch jeder Spieler frei anpassbar: die Entscheidung sowohl über Waffen und Klassen als auch über Fähigkeiten und Outfits liegt ganz bei euch, sodass eure Spielerfahrung in der Kampagne ständig mit eurem Fortschritt wächst.
Neues Bewegungssystem
Mit Black Ops 3 führt Treyarch erstmals ein Bewegungssystem ein, in dem einzelne Bewegungen mit Schwung und flüssig ineinander übergehen, sodass Spieler mithilfe von Schubsprüngen, Slides und Schutzfähigkeiten etliche Kombinationen für sich entdecken können, die ihrem Spielstil entsprechen und auf ihre Waffenauswahl abgestimmt sind.
Klassisches Kartendesign
Die Karten sind von Grund auf für das neue Bewegungssystem konzipiert. Somit sind klassisches Movement und die Möglichkeit, von neuen Taktiken Gebrauch zu machen, gewährleistet.
“Specialist Characters”:
Mit Black Ops 3 wird außerdem zum ersten Mal ein drittes Leveling-System vorgestellt, mit dem ihr eure Fähigkeiten und Waffen aufsteigen lassen könnt.
Völlig neue Geschichte:
Kein Titel von Treyarch ist ohne einen Zombie-Modus komplett-eine vollständige Spielerfahrung mit Story ist diesmal wieder mit dabei.
Aufleveln durch Erfahrungspunkte
Da der Zombie-Modus in Black Ops 3 der meist erwartete Kampf gegen die Untoten aller Zeiten ist, werden Spieler im neusten Ableger durch die Verleihung von Erfahrungspunkte motiviert und bei Laune gehalten.
Der Kinomodus
Ja, ihr hört richtig! Nachdem sich der Kinomodus entgegen der Enttäuschungen der Spieler nicht in Ghosts und Advanced Warfare blicken ließ, feiert er nun in Black Ops 3 sein Comeback. Bleibt nur zu hoffen, dass die Connections genauso stabil laufen wie in den beiden Vorgängern, da diese zugegebenermaßen einen Schritt nach vorne gemacht haben und Infinity Ward und Sledgehammer Games oftmals den fehlenden Kinomodus als Grund dafür angeführt haben.
Natürlich können diesmal wieder Videos und Screenshots aufgenommen und hochgeladen werden. Diese können scheinbar auch im Spiel selbst und nicht nur über die jeweiligen Plattformen geteilt werden.
Das Matchmaking
Kurz nach dem Release von Advanced Warfare war das ganze Netz voll mit wutentbrannten Reaktionen von Spielern, denen das sogenannte Skill Based Matchmaking ordentlich auf den Zeiger ging. Wie Treyarch aber nun verkündete, wird sich das Matchmaking in Black Ops 3 stark an das aus Black Ops 2 anlehnen.
Wer mit dem Begriff gar nichts anfangen kann, für den haben wir hier ein ausführliches Video mit bekannten Youtubern, die Pro und Kontra des Skill Based Matchmakings abwägen.
Supply Drops
Die Supply Drops scheinen in Advanced Warfare ihren ersten und damit letzten Auftritt gehabt zu haben. Wie Treyarch nun bestätigte, werden diese nicht in Black Ops 3 vorhanden sein. Als Ersatz wurde der “Gunsmith” und “Paintshop” vorgestellt, mit dem ihr zum ersten Mal eure Waffen komplett nach euren Wünschen ausrüsten und im Nachhinein frei nach Belieben mit Tarnungen versehen könnt. Wenn sich das ganze so entwickelt und so ausgereift ist wie der Emblem-Editor in Black Ops 2, dann bleibt uns nur zu sagen: Daumen hoch!
Wir bleiben für euch am Ball und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.