Lara Croft die Dame und Kultfigur aus den Tomb Raider Spielen läuft Gefahr von den Machern der Microsoft Studios getötet zu werden.
Microsoft X-Box´s Kopf Phil Spencer verkündete fröhlich auf der GamesCom 2014 in Köln, das man sich Tomb Raider exklusiv ins Haus geholt hat. Es handelt sich hierbei nur um eine zeitlich begrenzte Exklusivität aber wie lange diese Ehe anhalten soll, blieb offen.
Tomb Raider: Rise of Tomb Raider wird Ende 2015 nur auf der X-Box ONE erscheinen, später soll ein Release auf der X-Box 360 folgen. Dies führte bei den Gamern, PC Spieler und Playstation Besitzern allen voran, für einen herben Schlag ins Gesicht. Gerade der neuste Tomb Raider konnte der Dame zu neuem Leben verhelfen und für Begeisterung sorgen.
Die Frage warum Microsoft zu solchen Mitteln greift, ist auch gleich beantwortet.
Man habe sich an diversen Titel versucht um auch solche Figuren wie Nathan Drake oder Lara Croft schaffen zu können, es aber einfach nicht hinbekommen.
Somit winkte Microsoft wohl nicht nur mit einem Bündel Dollars um das Studio Crystal Dynamics zu diesem Deal zu überzeugen. Der bisherige Tomb Raider Teil erreichte erst mit der Definitive Version die verkaufte Anzahl von 4 Mio. Einheiten.
Microsoft liegt mit den Verkäufen der X-Box ONE weit hinter denen der Playstation 4 zurück und somit will man mit exklusiven Titeln den Verkauf kräftig ankurbeln. Sony hat laut einer Aussage das nicht nötig und kann auf genügend hauseigene exklusive Titel zurückgreifen.
Ob das ganze auch funktionieren wird und der neue Rise of Tomb Raider Teil ebenfalls für Erfolg sorgen wird bleibt offen. Sicher ist aber nur eines. Niemand wird sich für ein Spiel gleich eine neue Konsole wie die ONE anschaffen, die dann mit weiteren 400 Euro zu Buche schlägt. Damit könnte dann für eine Weile Lara Croft im Goldenen Käfig gefangen sein und verkümmern. Das führt dann zu finaziellen Einbußen und könnte Crystal Dynamic und Square Enix schwer schaden. Aber Microsoft lässt sich das was kosten.
Laut einer Aussage von Square Enix war es keine leichte Entscheidung, Tomb Raider exklusiv auf die X-Box zu bringen. Schuldgefühle dem Gamer gegenüber ? …das Geld haben sie wohl dann doch genommen und spricht für ein Argument.
Ein Armutszeugnis von Microsoft nach so vielen Jahren sich keine eigene Kultfigur erschaffen zu können. Nintendo hat einen Mario, Sony kann mit dem Sackboy und Nathan Drake auch was vorzeigen, nur auf der X-Box sucht man vergeblich nach Kult. Helden und Legenden kann man nicht kaufen.
So läuft Lara Croft in Gefahr schnell in Vergessenheit zu geraten, denn wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Dame wohl von aktuellen und interessanteren Spieletiteln überrollt werden und dann war es damit.
Ein schönes Beispiel, das es bei Spielen nicht um Kreativität, Schaffen und ein tolles Spielergebnis geht, sondern rein nur um Geld, Geld und Geld.