PAST CURE – warum ein Spiel in den Medien zerfetzt wird ?!

Das Berliner Entwicklerstudio Phantom 8 brachte mit Past Cure ein Stealth-Action-Horror-Thriller auf den Spielemarkt, welches nun von der Fachpresse regelrecht verrissen und durch den Fleischwolf gedreht wird.

So konnten wir euch das Spiel selbstverständlich in unserem Test vorstellen und es mit 3 Sternen bewerten. Doch bei anderen Fachmagazinen warf man mit harten und gar aus unsere Sicht unangebrachten Worten um sich und dementsprechend fiel dann auch die Wertung aus.

Doch fangen wir von vorne an. Auf der Gamescom 2017 präsentierte das junge ambitionierte Berliner Studio das Spiel Past Cure, welche zudem positiv aufgenommen wurde und sogar als bestes Indie Game auf der Gamescom 2017 ausgezeichnet wurde. Als im Februar das Spiel nun auf den Plattformen PC, Xbox und PS4 erschien, wendete sich das Blatt und das Spiel wurde regelrecht zerfetzt und als Blamage bezeichnet.

Die Gründe sollen dabei in den Ambitionen des Entwicklers Phantom 8 liegen, da man hier ein Spiel gleich mit vier elementaren Gameplay-Möglichkeiten bietet. Zum einen Action gepaart mit vielen Schleich-Szenen, etwas Horror hinziehend zu einem Thriller. Doch letztendlich kam das wohl gar nicht gut an. So wurde Past Cure schnell als AA-Titel bezeichnet und mit Spielen wie Heavy Rain, Quantum Break, Pax Payne oder gar Hitman verglichen. Aus unsere Sicht ist das vielleicht zu weit gegriffen ohne dabei den Hintergrund näher zu beleuchten.

Was uns dabei sehr aufgefallen ist, man prügelte regelrecht auch das Entwicklerstudio ein, ein 8 Mann Team mit null Erfahrungen und so versuchte die Presse im Nachhinein die Schuld Phantom 8 zu zuschieben. So zitieren wir mal einige Passagen aus Reviews:

…was für eine unfassbar hässliche Grütze die Entwickler da mit der Unreal-Engine fabriziert haben. Ohne Witz: Es gibt PS2-Spiele, die besser aussehen als dieser scheußliche Murks hier! (4Players)

Das Spiel, das einen eigentlich interessanten Ansatz verfolgt, ist in der Ausführung eher auf dem Level eines PS2-Spiels….(PC Games)

Würde jemand das Spiel kaufen, der solche Sätze liest? „‚Past Cure‘ bricht unter dem Gewicht seiner vielen, schwach realisierten Ideen zusammen und schafft es nicht, eine eigene Identität aufzubauen.(Gamereactor)

…den Animationen aus der PS2-Ära der Konsolen hat  Past Cure  meine Gedanken durchbrochen und neue Tiefen der Schreckhaftigkeit erreicht… (Dualshockers)

Werte Kollegen, ein Spiel auf der PlayStation 2 sah zum Beispiel mal so aus:

Hitman auf der PlayStation 2

Da fangen wir uns an zu fragen, wo die Kompetenz und Erfahrung der studierten Tester geblieben ist. In anderen Test wie z.B. aktuell zu dem Arcade-Racer Gravel, ist nur die Rede von :

Trotz des Umstiegs auf die Unreal-Engine hat auch Gravel wieder das alte Milestone-Problem: Technisch präsentiert sich der Titel nicht zeitgemäß! (4Players)

Gravel (Milestone), PlayStation 4 Pro

Somit kann sich aus unserer Sicht Past Cure für ein Indie-Spiel auf jeden Fall sehen lassen:

Past Cure , PlayStation 4 Pro

So kann man es dem Entwicklerstudio Phantom 8, allen voran Simon Gerdesmann (Oberhäuptling des Studios), nun wirklich nicht verübeln, dass einem diese Reviews sehr nahe gingen. Wir sind der Meinung, kein Entwickler hat es verdient so durch den Fleischwolf gedreht zu werden. Niemand bedachte die Leistung aus dem Nichts etwas aufzubauen und mit viel Ambitionen und Leistung etwas auf die Beine zu stellen. Sicherlich ist das Ergebnis noch weit, weit weg von hoch gefeierten Blockbustern, aber ganz so schlecht wie es nun in der Presse zertreten wird, ist es nun auch wieder nicht. Auch waren die Ambitionen von Phantom 8 sicherlich viel zu hoch angesetzt, aber das erste Spiel ist nun mal das erste Spiel und da machen sich immer noch Träume breit statt breite Marktanalysen.

Da gibt es ganz andere Titel und hier fällt uns spontan „7 Days To Die“ ein, welches gefeiert wurde, aber technisch sowohl grafisch als auch von Sound her niemals Past Cure das Wasser reichen kann.

Auch scheinen viele zu verkennen, dass es Phantom 8 es geschafft hat Past Cure auf alle Plattformen zu bringen und somit die Hürden von Sony und Microsoft gemeistert hat. So kann man sich gerne Spiele wie DayZ zur Brust nehmen. Einst wurde es sogar offizielle für die PlayStation 4 angekündigt, aber der technische Entwicklungsstand befriedigt Sony nicht und daher ist es bisher auch noch nicht erschienen. Phantom 8 hätte das Spiel auch einfach auf Steam raushauen können und gut wäre gewesen, dort liegt eh genug Müll und Schrott an Spielen für das gleiche Geld rum. Nein, Phantom 8 hat Mut und Ehrgeiz gezeigt, Past Cure ganz alleine zu publizieren.

So erkennt wohl auch niemand, dass hier Potential vorhanden ist. Vieles schlummert sicherlich noch in dunklen Grübchen der Gehirne, aber mit etwas Erfahrung kommt das auch alles ans Tageslicht. So fragten sich viele auch warum Phantom 8 sich nicht Hilfe geholt hat, weil man es alleine und zwar ganz alleine sich selber beweisen wollte und somit nicht gleich vom Hai der großen Publisher gefressen zu werden, denn viele Studios dieser Art gibt es heute leider nicht mehr. Das erinnert uns an die Anfänge eines Westwood Studios und einer sehr erfolgreichen Spieleserie die sich Command & Conquer nannte. Oder schauen wir mal in das Jahr 1986 zurück, als Ubisoft ihr erstes Spiel (Zombi) auf den Markt brachte und wo dieses Studio heute steht.

Auch wollen wir hier mal zum Ausdruck bringen, die Ausdrucksweise, welche hier von einigen Kollegen an den Tag gelegt wurde, ist eher ein gefundenes Fressen für die Sozialen Brennpunkte eines Fernsehsenders. So sehen wir uns eigentlich in der Verantwortung mit Anstand unseren Lesern gegenüber zutreten und nicht wie ein 13-Jähriger Call Of Duty Spieler … und selbst diese Aussage gehört sich nicht ! Da braucht man sich nicht wundern, wenn in Foren und im In-Game-Chats solches Auftreten an der nebensächlichen Tagesordnung ist.

Man sollte eher stolz sein, das es ein deutsches Entwicklerstudio es geschafft hat einen Spieletitel auf den Markt zu bringen. Es gibt nicht viele deutsche Entwicklerstudios und nur die wenigsten sind selbst dem PlayStation 4 Gamer bekannt. Dazu gehören Daedalic, Kalypso Media, Deck 13, Astragon u.v.m.  und einige Studios sind locker 10 mal so groß und dementsprechend auch die Ergebnisse.

Phantom 8 hat auch klar Stellung auf Twitter zu den ganzen Reviews bezogen:

Wir begrüßen den Weg den das Berliner Studio eingeschlagen hat. Weitermachen, aus Fehlern lernen und sich entwickeln. Den Mut einen Schritt zu tätigen und allen zu trotzen, an sich glauben und an sich arbeiten. Zu viele gehen leider den einfachen Weg.

In diesem Sinne, Kritik und Anregungen sind immer angesagt, solange sie mit Anstand und Respekt getätigt werden. Ein Spiel liegt immer im Auge des Betrachters und kann unterschiedliche Meinungen hervorbringen, doch die gute Stube sollte dabei niemand zu Hause lassen.

[amazon_link asins=’B076HV4N86′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5eacd669-29fd-11e8-bce5-cd6f81119ec7′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren