Bild: Aerosoft

NOTRUF 112 – ab sofort für iOS und Android verfügbar

Aerosoft, die Simulation Company, hat heute Notruf 112 für iOS und Android veröffentlicht.

Die Feuerwehr-Simulation wurde auch in ihrer Mobil-Fassung in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr entwickelt und orientiert sich wie die PC-Version an realen Einsätzen.

In den durch Cutscenes in Szene gesetzten Missionen können Spieler verschiedene Aufgaben in Minispielen bewältigen. Alle Aufgaben, von der Leitstellensteuerung über die Einsatzfahrt bis hin zum Einsatz des Hohlstrahlrohrs können ohne Vorkenntnisse gespielt werden und sind so auch für Simulations-Einsteiger geeignet.

Zu Notruf 112 App – Die Feuerwehr Simulation hat Aerosoft einen Trailer veröffentlicht.

Das auf kurzweilige Einsätze für unterwegs ausgelegte Gameplay verzichtet nicht auf realistische Abläufe und eine atmosphärische Darstellung. So gilt es unter anderem Löschwasserversorgungen aufzubauen, PKW, LKW sowie Wohnungs-, Container- und Kleinflächenbrände zu löschen oder Ölspuren und Sturmschäden zu beseitigen. Für Langzeitmotivation sorgt ein Rangsystem, in dem Spieler durch erfolgreich bewältigte Einsätze aufsteigen und nach und nach neue Einsatzfahrzeuge freischalten.

Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation ist ab sofort im Google Play Store für Android und im iTunes Store für iOS-Geräte verfügbar.

[amazon_link asins=’B012V8E798′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0f603ee0-2de0-11e8-ad10-3b596aadb007′]


 Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren