RAINBOW SIX SIEGE – Patch 1.47 / 1.2 veröffentlicht

Ubisoft haben heute den Patch 1.47 / 1.2 für ihren Taktik-Shooter Tom Clancy’s Rainbow Six Siege veröffentlicht.

Wir haben für euch die Patch-Notes des 1,386GB großen Patch:

Balance-Änderungen

Unten findet ihr eine Aufzählung der Balance-Änderungen in Patch 1.2. Eine ausführliche Begründung für diese Änderungen könnt ihr hier in den Anmerkungen der Spieldesigner finden.

Lion

  • Der Umriss ist jetzt nur noch sichtbar, wenn sich der Spieler bewegt.
  • Die Scan-Ladungen wurden von 3 auf 2 verringert.
  • Die Abklingzeit zwischen den Scans wurde von 10 auf 20 Sekunden erhöht.

Jäger

  • Die Elster zerstört die Ladungen von Hibanas X-KAIROS nicht mehr.

Blitz

  • Die Blendreichweite des Blitz-Schilds wurde von 8 auf 5 Meter verringert.
  • Die Blitz-Schild-Ladungen wurden von 5 auf 4 verringert.

Vigil

  • Die Ladung der elektronischen Rendering-Tarnung ist jetzt nach 12 statt 30 Sekunden aufgebraucht.
  • Die elektronische Rendering-Tarnung ist jetzt nach 6 statt 12 Sekunden wieder aufgeladen.

Hibana

  • Die Claymore wurde durch eine Sprengladung ersetzt.

Ying

  • Die Rauchgranaten wurden durch eine Claymore ersetzt.

LMG-Schaden

Fehlerkorrekturen

Gameplay

Behoben – Spieler können die Präzision beim Feuern aus der Hüfte durch eine Reihe bestimmter Aktionen ausnutzen.

Behoben – Die Waffe wird unsichtbar, wenn ein Spieler seine Drohne wirft und diese sofort zerstört wird.

Behoben – Verteidiger können nach Einsatz eines Geräts steckenbleiben, wenn sie die Einstellung zum fortgeschrittenen Geräteeinsatz nutzen.

Behoben – Die Replikation des mobilen Schilds fällt nach bestimmten Aktionen manchmal unterschiedlich aus.

Leveldesign

Grenze

Behoben – Angreifer können den Entschärfer auf einem Regal in „1. OG Waffenlagerschränke“ platzieren.

Café

Behoben – Charaktermodelle werden in 2D angezeigt, wenn man sich nahe der Treppe im „EG VIP-Bereich“ hinlegt.

Küste

Behoben – Der Entschärfer kann im „1. OG Billardraum“ deaktiviert werden, indem der Boden unter ihm zerstört wird.

Haus

Behoben – Spieler werden unter der Treppe in „EG Lobby“ unsichtbar.

Operator

Lion

Behoben – Lions Scan-Soundeffekt ist auch noch in der nächsten Runde zu hören.

Finka

Behoben – Endet Finkas Boost, während sich der Spieler in Smokes Gas befindet, wird der Schadensmultiplikator nicht entfernt.

Behoben – Ist das Magazin des Spear .308 komplett leer, verkürzt sich die Animation während des Nachladens leicht, wenn dabei über das Visier gezielt wird.

Kapkan

Behoben – Die Zugangssperre fügt keine 40 Schaden zu, wenn sie am niedrigstmöglichen Punkt einer Tür angebracht wird.

Valkyrie

Behoben – Schwarze Augen können im „1. OG Aktienhandelsraum“ von „Bank“ durch Grenzen sehen.

Doc

Behoben – Wird die Reanimationspistole aktiviert, während ein mobiler Schild gehalten wird, führt dies zu einem sofortigen Waffenwechsel.

Ela

Behoben – Ela verliert ihre Funktionalität, wenn ihr Gerät zerstört wird, während sie versucht, es aufzuheben.

Bandit

Behoben – Schockdraht bleibt an einem mobilen Schild aktiv, nachdem dieser zerstört wurde.

Jäger

Behoben – Der Operator hängt manchmal fest, wenn er versucht, mobile Geräte aufzuheben.

Benutzererlebnis

Behoben – Spieler, die VS-Benachrichtigungen deaktiviert haben, sehen diese trotzdem im Spiel.

Behoben – Spieler können eine Standard- und eine Elite-Kampfuniform zugleich ausrüsten.

Behoben – Bei der Killer-Kopfbedeckung von Buck fehlen die roten Augen.

Tom Clancy’s Rainbow Six Siege erschien am 1. Dezember 2015 für die PlayStation 4.

[amazon_link asins=’B00TPJU3BI,B01N7L3RJW‘ template=’ProductGrid‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’17c40df0-9182-11e7-a4ba-594ca233cb81′]


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren