[ TEST ] CORSAIR HS70 Wireless Headset

Ein Headset bietet dem Spieler ein ungestörtes Erlebnis beim zocken an der PlayStation oder am PC. Corsair bringt nun ein PlayStation 4 kompatibles Wireless Headset auf den Markt, welches wir uns natürlich exklusiv auf die Rübe gesetzt haben. Das HS70 Wireless Headset.

Corsair dürfte bei dem allgemeinen PlayStation Gamer sicherlich kein bekannter Hersteller sein, dabei hat sich Corsair doch seit 1994 vom Pionier auf dem High-Performance-DRAM-Markt zu einem der weltweit führenden Anbieter von PC-Komponenten und Peripheriegeräten für echte Gaming-Enthusiasten entwickelt. Das Angebot reicht  von Netzgeräten, PC-Gehäusen, PC- und CPU-Kühlungen, und Solid-State-Datenspeichern bis hin zu Gaming-Tastaturen, Mäuse, Headsets und Mauspads für eSports-Profis und alle leidenschaftlichen Gamer in über 60 Ländern der Welt.

Das Corsair HS70 Wireless Headset ist kompatibel mit der PlayStation 4 und bietet euch am PC einen 7.1 Surround Sound. Das HS70 ist ab dem 1. Juni für eine UVP von 109,99 EUR (Carbon/White) bzw. 119,99 EUR (Special Edition) erhältlich.


Ersteindruck
schwarz, gelb und schlicht

Corsair präsentiert das HS70 Headset mit der Verpackung in den firmentypischen Farben von schwarz/ gelb und spricht natürlich damit nicht nur die Fans von Borussia Dortmund an. Auf der Verpackung kann ein erster Eindruck des Headets erhascht werden und alle notwendigen Informationen und Features wurden in mehreren Sprachen abgedruckt. 50 mm Treiber, 2,4 Ghz Übertragung per USB-Dongle, 16 Stunden Laufzeit, Discord zertifiziert, abnehmbares Mikrofon sowie eine exklusive CUE Software für einen 7.1 Surround am PC sind nur einige Details um den Gamer vorab ansprechende Features entgegenzubringen. Der PlayStation 4 Gamer dürfte sich sicherlich nicht gleich direkt angesprochen fühlen, dieser liebäugelt doch eher mit einer blauen Verpackung. Doch ein PC Gamer der auch an der PlayStation 4 zockt, bekommt sofort alles was wichtig ist geboten.

5 von 5 Sterne

Verarbeitung/ Komfort
da weiß einer wie der Hase läuft

Packen wir das HS70 einmal aus, bekommen wir als PlayStation 4 Gamer auch sofort die langjährige Erfahrung sprichwörtlich in die Hand gedrückt. Eigentlich sind wir es doch eher gewohnt, in dieser Preisklasse samt Wireless, viel Plastik uns auf die Rübe setzen zu müssen. Doch Corsair macht es vor wie es sein muss. Ordentliche Metallkonstruktion von den Haltern der Ohrmuschel über den Bügel bis hin zu den flexiblen Elementen samt Schraubverbindungen. Hier hat sich Corsair zwar nicht innovativ gezeigt, kann aber mit gewissen Designakzenten sehr ansprechend wirken. Das Design mit seinem weiß-vernähtem Kopfpolster, die Metallgitter-Wabenstruktur an den Außenseiten sind sicherlich nur ein Punkt, welcher uns sofort in Auge gestochen ist.

schlicht im Design aber sehr hochwertig mit guten Materialien verarbeitet worden

Neu ist das Design nicht und das HS70 bildet eigentlich die Wireless-Version des bekannten HS50 Headsets von Corsair. Dabei ist der kleine kabelgebundene Bruder HS50 schon seit dem letzten Jahr erhältlich. Durch die Wireless Funktion finden die Bedieneinheiten für die Stummschaltung und Lautstärke ihren Platz am rechten und linken Ohr. Groß genug um einfach Einstellungen vornehmen zu können. Dabei wurde auch an genügend Länge für das Kabel zum Laden gedacht. Mit 1,80 Meter können zwar keine Luftsprünge getätigt werden, lassen einem aber bequem weiter zocken, falls der Akku in einer Spielsession doch mal zur Neige geht.

Das HS70 Headset bringt 341 Gramm samt Mikrofon auf die Waage, kann dies aber im Tragekomfort schnell wieder wettmachen. Durch seine flexiblen Einstellmöglichkeiten und den von Leder umhüllten Ohrpolstern schmiegt es sich nahtlos an unterschiedliche Kopfgrößen an. Okay, eine Polsterung mit Stoff im Auflager wäre uns lieber gewesen, aber so geht Corsair einem robusten Weg um auch Langlebigkeit bieten zu können. Einmal aufgesetzt sitzt es auch perfekt. Die Kopfpolsterung sorgt für ein angenehmes Gefühl, die Ohrmuscheln sind groß genug und oval geformt. Alles wie es sein muss. Wie man so schön sagt, es sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Was so viel bedeutet, es rutscht nicht, hält die gewünschte Position ohne einem jetzt den Kopf zu zerdrücken. Leichtigkeit beim Tragen bekamen wir hier zu spüren. Einzig und alleine die Bedienelemente sind anfänglich etwas fummelig, auch wenn die Lautstärkenregelung gut hervorsteht. Auch das Mikrofon scheint nicht ganz in das Design zu passen.

4 von 5 Sterne

Kopfhörer – Sound
voll auf das Gaming ausgelegt

Schon bei den ersten Klängen die uns durch das Ohr sausen, definiert sich der Klang wie es sich für ein Gaming-Headset gehört. Das HS70 bietet einem einen Frequenzbereich von den standardisierten 20 Hz bis 20 kHz. Der Sound ist deutlich und detailreich, hält sich aber gekonnt im Höhenbreich auf ohne dabei auf die Mitten zu verzichten. So definiert sich der Klang in der Wahrnehmung sämtlicher Sounds eines Spiels und zieht einen auch direkt hinein. Die Bässe halten sich aber dezent zurück und auf diese Art geht einem nichts im Spiel verloren. Dennoch bietet es viel Dynamik und Volumen ohne Schwächen aufzuzeigen.  Das HS70 ist ein reines Headset voll und ganz auf das Gaming ausgelegt und so kann es leider nicht ganz eine kraftvolle Atmosphäre in Adventures liefern. Damit ist das HS70 Headset aber perfekt für den eSport geeignet. Der reine Stereoklang sorgt für eine gute Ortung von Geräuschen und die Gegner könnten somit das Nachsehen haben.

50 mm Treiber sorgen für einen ausgewogenen Klang ohne basslastig zu sein

Wer das Corsair HS70 am PC nutzt, kann und sollte unbedingt auf die hauseigene Software greifen. Diese ist auch als Corsair Utility Engine bekannt und bietet einem eine Möglichkeit den Sound zu personalisieren. Leider ist das an der PlayStation 4 nicht möglich. Hierzu haben wir aber schon des Öfteren Sony auf die Finger gehauen, ohne Erfolg. Die CUE Software könnt ihr euch hier herunterladen: –>LINK

Die Software ist schnell installiert und ähnlich schnell wie an der PlayStation 4 wird auch das Headset erkannt. Hier lassen sich nun verschiedene Profile erstellen oder greift einfach auf eines der vorgegeben spiele-spezifischen Soundeinstellungen zurück. Wem vorher der Bass etwas zu schwach rüber kam, kann diesen im Equalizer einfach nach oben drehen. Auch können wir dem Headset einen farblichen Akzent geben, das ist für uns aber dann einfach nur Spielerei gewesen. Hier und nur in dieser CUE Software können wir auch einen 7.1 Surround aktivieren. Aber ehrlich gesagt, im puren Stereo-Modus hat uns der Klang des HS70 am ehesten überzeugt. Wie immer, das pure Audio ist und bleibt der beste Klang. Wer mehr will, sollte statt einem 7.1 Surround Headset sich lieber eine schöne Heimkinoanlage daheim hinstellen und diese nutzen.

Das Corsair HS70 bietet einen guten Stereoklang sowohl an der PlayStation 4 als auch am PC. Die Software am PC lässt kaum Wünsche offen und gibt dem Headset den entscheidenden Kick im eigenen Klangbild. Ganz einfach klar, dynamisch ohne basslastig zu wirken, geht einem kein Detail im Spiel verloren. Für Filme oder gar Musik würden wir aber doch ein Kopfhörer nehmen, da das Corsair sich nicht im High-End Bereich bewegt.

4 von 5 Sterne

Mikrofon – Verständigung
klar wie Kloßbrühe

direkt vor dem Mund positionierbar

Ein Mikrofon stellt das wichtigste Element für das Teamplay dar. So wurde beim Corsair HS70 dieses mit einem flexiblen Arm versehen, welches sich auch abnehmen lässt. Die Länge beträgt ungefähr 14 cm und damit ist das Mikrofon direkt vor dem Mund platzierbar. Der Frequenzbereich bewegt sich hier von 100 Hz bis 10 kHz und ist gegenüber der menschlichen Sprache mit 80 Hz – 12 kHz leicht verschoben.

So wird eine gute Verständigung geboten. In unserm Fall ist das Mikrofon sogar sehr ansprechend und die Chatkollegen beschwerten sich nicht. Das Mikrofon bietet jederzeit eine gute Verständigung auch wenn wir etwas ungewohnt empfindlich herüberkamen. Laute Umgebungsgeräusche wie der Lüfter der Playstation 4 (Standard Modell 2013) war auch bei unseren Teamspielern zu hören. Ähnlich wie beim Sound der Kopfhörer wurde hier sehr viel Wert auf die Höhen gelegt. Tiefe brummige Stimmen kamen nicht hervor. Ein reines Mikrofon gemacht zur Kommunikation beim Zocken. Twitch und andres Streamen wäre sicherlich auch noch möglich. Von Podcast oder dem Kommentieren für Videos würden wir aber absehen. So ist auch das Mikrofon des HS70 rein auf das Gaming ausgelegt, nicht mehr und nicht weniger. Ein Pop-Schutz um störende Atemgeräusche unterbinden zu können, würde es wunderbar abrunden. Den gibt es aber für wenig Kleingeld im Handel.

4 von 5 Sterne

Fazit
auf den Gamer zugeschnitten, egal ob PS4 oder PC

Mit dem HS70 Wireless Headset setzt Corsair da an wo mit dem HS50 begonnen wurde. Ein auf den Gamer zugeschnittener Sound mit einer sehr guten Verständigung für unsere Mitspieler. Die Verarbeitung kann sich absolut sehen lassen und überzeugt schon im ersten Moment. Hochwertige robuste Materialen statt billiges Spielzeugplastik. Perfekter stundenlanger Halt auch ohne Drei-Wetter-Taft, mit einem Akku, der locker auch mal längere Spielstunden stand hält. Dazu eine einfache Installation an der PlayStation 4 und auch am PC sehr schnell startklar. Die „Wireless-Freiheit“ ermöglicht sogar einen Spaziergang durch die Wohnung ohne gleich die Verbindung aufgeben zu müssen. Ein schönes und ansprechendes Headset für alle, die nach dem „einem“ gesucht haben um sowohl Wireless am PC als auch an der PlayStation 4 haben zu können. Das Corsair HS70 bietet einem wunderbaren Gaming-Sound in allen Stunden voller Abenteuer, Action und rasanten Verfolgungsjagden. 


[amazon_link asins=’B076NXJ4YK,B079QMTQXZ,B079SYTDKQ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’43c4337e-6111-11e8-bf77-23096f0ab969′]

eine Listung auf amazon.de sollte in den kommenden Tagen erfolgen, der Preis dürfte auch schnell unter 100 Euro sich bewegen

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren