Die Entwickler von SideQuest Studios und der Publisher EastAsiaSoft veröffentlichten heute das neue Rollenspiel Rainbow Skies für PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation Vita. Wir haben uns die PlayStation 4 -Version natürlich etwas genauer angeguckt und was wir vom Spiel halten, erfahrt ihr genau hier im Test.
Ersteindruck
kommt einem irgendwie bekannt vor?
Am Anfang der Geschichte sehen wir in einer Sequenz unseren Helden Damion in einer Bar mit seinem Freunden einen draufmachen. Leider vergisst er aber dadurch am nächsten Tag so leicht seine Monsterbändiger-Prüfung. Aber alles halb so wild. Erst mal gucken, ob nachdem gestrigen Wetttrinken alles noch funktioniert. Hier gibt es dann erst mal ein einsteigerfreundliches Tutorial, obwohl das Menü trotzdem am Anfang noch ziemlich verwirrend bleibt. Hier habt ihr aber auch noch die Möglichkeit den Namen des Helden frei umzubenennen. Nachdem alles geschafft ist, wartet auch schon nur einige Schritte entfernt ganz ungeduldig Layne auf die Abnahme der Monsterbändiger-Prüfung. Hier befinden wir uns immer noch im Tutorial-Modus, welcher allerdings sehr gut mit der Geschichte verknüpft wurde. Bei der Prüfung kommen wir, dass erste Mal in gefährliche Situation und bekämpfen einige Monster und lernen somit das Kampfsystem des Rollenspiels Rainbow Skies kennen. Dieses dürfte euch bekannt vorkommen und auch die Grafik beim ersten Eindruck sieht einem älteren PlayStation 3-Titel sehr ähnlich. Das liegt daran, dass die Entwickler von SideQuest Studios genau die gleichen sind, welche schon vor einigen Jahren den Titel Rainbow Moon entwickelt haben. Schade ist nur, dass von Rainbow Moon (2012) zu Rainbow Skies (2018) keine wirklichen Veränderungen zusehen sind.
Auf den ersten Blick kann man nämlich schon erkennen, dass nur einige Texturen aufpoliert wurden und nur eine neue Geschichte drumgebaut wurde. Es könnte natürlich daran liegen, dass Rainbow Skies als Cross-Buy-Produkt erhältlich ist und somit ihr den Titel gleich für PlayStation 3 und PlayStation Vita mitkauft.
Zurück aber kurz zur Geschichte, hier bietet der Titel nämlich eine gute Erzählweise, spannende Abenteuer und liebevolle Charaktere. Obwohl die Geschichte an sich trotzdem nichts wirklich Neues beinhaltet. Hier wirkt das Rollenspiel aber leider sehr einseitig strukturiert und lässt euch wenig Freiraum zum Erkunden. Des wegen und auch wegen der Grafik wirkt der Ersteindruck ein wenig unspektakulär. Aber Fans von Rainbow Moon dürfte, dass nicht wirklich stören.
Gameplay
altes Kampfsystem? aber es funktioniert!
Das grundsätzliche Gamplay besteht darin, umher zulaufen und kleinere Aufgaben zu erfüllen, um die Geschichte voranzubringen. Klassisch also wie in einem normalen Rollenspiel. Das rundenbasierte Kampfsystem ist leider immer noch, dass gleiche wie bei Rainbow Moon, aber es funktioniert und macht laune. Nachdem wir Kontakt mit einem Monster hatten, finden wir uns auf einem kleinen Feld wieder und können auch nur wenige Züge wagen, um unseren Gegner zu erledigen. Taktik ist hier wirklich bis zum Ende hin alles, weil ein kleiner Fehlzug könnte, der Letzte gewesen sein. In der Schlacht finden wir uns meistens mit den drei Hauptprotagonisten wieder: Damion (Schwert), Layne (Bogen) und Ashly (Magie).
Rainbow Skies bietet ein klassisches Rollenspiel-Gameplay an, welches auch wirklich gut funktioniert. Das Einzige, was leicht störend wirkt, ist die Eingrenzung der Map, somit gibt es kein Open-World-Felling und zum Entdecken gibt es somit auch viel zu wenig. Hier kann man sich als nur direkt auf die Geschichte konzentrieren, was für eine Rollenspiel schon leicht schade ist.
Umfang
es wäre mehr möglich gewesen!
Der Titel bietet zwar viele Monster, Dungeons, Gegenstände und auch Aufgaben. Hier gibt es aber leider nur eine Laufzeit von 15 bis 20 Stunden, und als Rollenspiel wirkt diese Spiellänge ein wenig ernüchternd. Es gibt auch leider kaum Nebenaufgaben oder andere Tätigkeiten zu entdecken, somit bleibt die Kozentration immer bei der Geschichte. Daher wäre auch beim Umfang definitiv mehr möglich gewesen, auch wenn es kleinere Minispiele gibt wie das Angeln, welche aber nicht wirklich gelungen sind.
Das Rollenspiel könnte mit seinem Umfang besser überzeugen, leider fehlt es dem Spiel aber an Innovation und darunter leidet dann auch der Wiederspielwert. Die Entwickler hätten am besten nicht so stark an Rainbow Moon (2012) anknüpfen sollen. Dass, was natürlich praktisch ist, ist die Cross-Buy-Funktion und auch das Übertragen des Speicherstandes.
Grafik / Sound
sieht aus wie 2012!
Auch wie schon im Ersteindruck erwähnt, hat sich in diesem Punkt kaum etwas verändert. Hier benutzen die Entwickler, an vielen Stellen genau die gleichen Grafiken wie in Rainbow Moon. Daher ist die Grafik auch leider nicht mehr auf den aktuellsten Stand und wirkt dadurch altbackend und das wird auch bestimmt nicht an der Cross-Buy-Funktion liegen. Damit die Grafik auf allen drei Konsolen gleich aussieht. Wie auch schon beim Umfang wäre hier definitiv mehr möglich gewesen und daher gibt es zu der Grafik auch nur wenig zusagen.
Dafür geht es bei der Musik wieder leicht bergauf. Hier wurde die Hintergrundmusik sehr hochwertig produziert und hört sich zu jeder Zeit fantastisch an. Irgendwelche Synchronisationen gibt es dafür aber nicht. Das Rollenspiel lief zu jeder Zeit ohne Probleme, Glitches oder Abstürze. Rainbow Skies haben wir in der bis jetzt aktuellen Version 1.1 gestestet. Und auch auf der PlayStation 3 läuft das Rollenspiel ohne Fehler.
Fazit
neue Geschichte, altes System
Bei dem neuen Rollenspiel Rainbow Skies wollten die Entwickler an alte Erfolge anknüpfen. Dies hat aber nicht ganz funktioniert, in dem man sogar die alten Texturen von Rainbow Moon recycelt. Das Gameplay macht zwar Spaß und auch die Geschichte funktioniert, leider nur wirkt der Umfang für ein Rollenspiel leicht mager. Hier hätten die Jungs von SideQuest Studios mehr rausholen können.
Als Cross-Buy-Titel aber trotzdem ein sehr guter Zeitvertreib und wie schon erwähnt, Fans von Rainbow Moon dürften diesen Titel auch verschlingen.
[amazon_link asins=’B00GWUSE1O,B00GWUSG8U,B01M2X4Q4R‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f1ac8ef2-5de2-11e8-b111-25408a201885′]