Erst vor Kurzem gaben wir euch eine Empfehlung: satte 2 TB für dein System. Nun wollen wir euch durch den Austausch führen, damit auch alles erhalten bleibt.
Bevor wir aber gleich wild die neue Festplatte auspacken, die Playstation 4 aufschrauben … überlegen wir einmal und denken an unsere Speicherstände. Ja, einige sind in der Playstation Cloud, aber nicht immer klappt das Hochladen und nicht jeder hat Playstation Plus.
Somit benötigt ihr einen USB-Stick und einen passenden Schraubendreher. Mit dem USB-Stick besorgen wir uns im Internet über einen PC erstmal die aktuelle Firmware der Playstation 4. (zur Sicherheit) Bitte notiert euch auch eure E-Mail Adresse sowie das Passwort ! Diese findet ihr unter Kontoeinstellungen.
- ) Erstelle auf dem USB-Datenträger Ordner, um die Update-Datei zu speichern.
-
) Erstelle über einen Computer einen Ordner namens „PS4“. Erstelle in diesem Ordner einen weiteren Ordner mit dem Namen „UPDATE“.
-
) Lade die Update-Datei herunter und speichere sie in dem von dir gerade eben erstellten Ordner „UPDATE“.
4.) Speichere die Datei namens „PS4UPDATE.PUP“ in Ordner Update.
Klicke auf [JETZT HERUNTERLADEN], um den Download zu starten.
So das war Problem eins nun geht ihr in das Menü der Playstation 4 unter Einstellungen, dann System –> Sichern und wiederherstellen. Wählt dort bitte PS4 sichern. Ihr habt doch die Möglichkeit eure Speicherstände und Einstellungen zu sichern. Tätigt diesen Vorgang nach den laufenden Anweisungen. Der Vorgang dauert ohne Spiele nur 5 min.
Nun schalten wir die Playstation 4 aus und trennen alle Kabel vom Gerät. Der Rest folgt in Bildern.
Macht anschließend wieder die vier schwarzen Schrauben dran. Achtung! Nur handfest anziehen – nicht zu fest. Schiebt da Gehäuse mitsamt der Festplatte wieder so in den Schacht, wie ihr es herausgenommen habt. Zieht die PlayStation-Schraube fest. Schiebt das Hochglanz-Gehäuse wieder drauf und schließt das PS4-System wieder an. Beim Start des PS4-Systems benötigt ihr nun euren USB-Stick den wir vorbereitet haben.
Schließt nun alles wieder wie gewohnt an. Wir hoffen ihr habt die Chance genutzt und die Playstation 4 gleich mal vom Staub befreit.
Die Playstation 4 startet nun sehr träge, fragt euch nach den Controller und dem USB-Stick. Folgt bitte den Anweisungen, auch wenn dort steht alle Benutzer werden gelöscht, auf der neuen Festplatte gibt es keine Benutzer. Also keine Panik und Okay drücken. In dem ganzen Vorgang laufen Ladebalken durch den Bildschirm und die Playstation startet mehrmals neu. Alles Normal. …huch wir hören Musik ? Achja, die Menümusik haben wir ja vorher abgeschaltet. 2 min. chillen ist nun angesagt, wir haben es geschafft.
Folgt nun den Anweisungen, ist wie das erstemal als wir sie ausgepackt haben. Ein gutes Gefühl.
Dann seht ihr einen Benutzer und wählt diesen an, geht sofort wieder auf Einstellungen, dann System –> Sichern und wiederherstellen. Nur diesmal wählen wir PS4 wiederherstellen. Damit werden eure Benutzer und Daten aufgespielt. Haltet euch auch hier an die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dann müsst ihr euch nur einmal im Playstation Network wieder anmelden, dafür das Passwort eingeben, und schwupps alles wie gehabt.
Einzig und alleine die Spiele samt Updates müsst ihr nun neu installieren. Aber für eure digitalen Einkäufe könnt ihr ohne Probleme auf die Bibliothek zugreifen. Bei der Masse an Spielen kann es etwas dauern. Lasst es über Nacht im Bereitschafts-Modus einfach laufen.
Viel Spass nun und ab sofort müsst ihr nicht jedesmal ein Spiel löschen, wenn ihr ein neues Game erstanden habt. Hier nochmal die günstige 2 TB Festplatte:
Wir bleiben für euch am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.