GRAN TURISMO SPORT – Patch 1.23 „Juli-Update“ erschienen

Polyphony Digital haben heute das bereits angekündigte Gran Turismo Sport Juli-Update mit dem Patch 1.23 veröffentlicht.

1. Es wurden acht neue Fahrzeuge, darunter der Mercedes F1 und der Mazda 787B, hinzugefügt.

Mercedes AMG F1 W08 EQ Power+ 2017 (Gr.X)

Mazda 787B ‘91 (Gr.1)

Ford GT LM Spec II Test Car (Gr.3)

Ferrari 250 GTO CN.3729GT ‘62 (Gr.X)

Honda S660 ‘15 (N100)

Honda Beat ‘91 (N100)

Daihatsu Copen Active Top ‘02 (N100)

2. Die neue Strecke „Circuit de Sainte-Croix“ mit sechs geometrischen Layouts wurd hinzugefügt.

?„Circuit de Sainte-Croix“ (A/B/C)
Circuit de Sainte-Croix – A: Gesamtlänge: 9.477 m, Höhenunterschied: 44 m, Anzahl der Kurven: 19, längste Gerade: 915 m.
Eine Originalstrecke, inspiriert vom Sainte-Croix-See, der sich in der südfranzösischen Provence befindet. Die 10 km lange Strecke besitzt mehrere Verzweigungen und bietet drei verschiedene Layouts, die mit A, B und C bezeichnet werden. In den Kurven der Strecke finden sich geometrische Formen wie etwa 90°-Winkel oder kreisförmig abgerundete Ecken. Jedes Layout steht außerdem auch rückwärts zur Verfügung.

3. Die Möglichkeit, Autos im PlayStation™Store zu kaufen, wird hinzugefügt.

Autos, die weniger als 2.000.000 Spiel-Credits kosten, können nun zusätzlich zu den normalen Ingame-Käufen im PS Store erworben werden.

Diese Funktion steht je nach Region ab unterschiedlichen Zeitpunkten zur Verfügung.
– Asien und Amerika: 30. Juli
– EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und Ozeanien: 2. August

4. Die Möglichkeit, Aufkleber an Rennanzügen und Helmen anzubringen, wurd hinzugefügt.

Bis jetzt konnte nur die Farbe von Rennanzügen und Helmen verändert werden. Mit dieser Aktualisierung können nun auch Aufkleber angebracht werden.

5. Die folgenden drei Veranstaltungen wirden der „GT League“ hinzugefügt:

? Kei-Car-Cup (Anfängerliga)
Ein Rennen für eine Klasse von Kleinwagen mit 660-ccm-Hubraum, die nur in Japan erhältlich sind.

? Nostalgie-Festival (Amateurliga)
Wunderschöne Designs und sinnliche Klänge. Berühmte Autos aus vergangenen Zeiten versammeln sich erneut.

? Grand Prix „Mercedes AMG“ (Profiliga)
Ein Markenrennen für den F1 W08 EQ Power+, der Lewis Hamilton 2017 zu seinem Formel-1-Sieg verhalf.

Außerdem wurden folgende Veranstaltungen um neue Runden erweitert: F150-Raptor-Survival (Anfängerliga), Allrad-Herausforderung (Amateurliga), Vision Gran Turismo Trophy + (Profiliga) und Porsche-Cup (Langstreckenliga).

6. Mehr zusätzliche Funktionen wurden hinzugefügt.

SCAPES
Die Sammlung „Szenen mit Menschen“, eine besondere Zusammenstellung von Schauplätzen, die sich zum Platzieren von Fahrern eignen, wurde hinzugefügt. Ebenfalls werden der Sammlung „Äußerer Autobahnring von Tokio, Chiba“ neue Schauplätze hinzugefügt.

STRECKENERFAHRUNG
?„Circuit de la Sarthe“ wird zur Streckenerfahrung hinzugefügt.

Der Patch ist gerade 3,565GB groß und wir haben für euch jetzt noch die Patch-Notes:

Implementierte Hauptfunktionen

1. Neue Fahrzeuge
– Folgende 8 Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
?Daihatsu Copen Active Top ‘02
?Ferrari 250 GTO CN.3729GT ‘62
?Ford GT LM Spec II Test Car
?Honda Beat ‘91
?Honda S660 ‘15
?Mazda 787B ‘91
?Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+ 2017
?Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+ (Farbvariante) 2017

  1. Strecken
    – Die Strecke „Circuit de Sainte-Croix“ wurde in 6 verschiedenen Layouts hinzugefügt:
    ?Circuit de Sainte-Croix – A
    ?Circuit de Sainte-Croix – A II
    ?Circuit de Sainte-Croix – B
    ?Circuit de Sainte-Croix – B II
    ?Circuit de Sainte-Croix – C
    ?Circuit de Sainte-Croix – C II
  2. Kampagnenmodus
    – Die folgenden Veranstaltungen wurden zur „GT League“ hinzugefügt:
    ?Anfängerliga: „Kei-Car-Cup“
    ?Amateurliga: „Nostalgie-Festival“
    ?Profiliga: „Grand Prix ‚Mercedes AMG‘“
    ?„F-150-Raptor-Survival“: Runde 4 und 5
    ?„Allrad-Herausforderung“: Runde 4 und 5
    ?„Vision Gran Turismo Trophy +“: Runde 4 und 5
    ?„Porsche-Cup“: Runde 3
    – „Circuit de la Sarthe“ wurde zur Streckenerfahrung hinzugefügt.

  3. Scapes
    – Es ist jetzt möglich, beim Fotografieren in Scapes Fahrer-Avatare zu platzieren. Schauplätze, an denen dies möglich ist, sind mit „Fahrer kann platziert werden.“ gekennzeichnet;
    – Die Haltung des Fahrer-Avatars kann nun verändert werden. Neue Haltungen können im Meilen-Shop gekauft werden;
    – Die Sammlung „Szenen mit Menschen“, eine besondere Zusammenstellung von Schauplätzen, die sich zum Platzieren von Fahrern eignen, wurde hinzugefügt;
    – Der Sammlung „Äußerer Autobahnring von Tokio, Chiba“ wurden neue Schauplätze hinzugefügt.

  4. Brand Central
    – Es ist jetzt möglich, Autos, die weniger als 2.000.000 Credits kosten, im PlayStation™Store zu kaufen;
    – Es ist jetzt möglich, im PlayStation™Store gekaufte Autos im Abschnitt „Erworbene Objekte“ im „Brand Central“-Hauptbildschirm anzusehen;

  5. Sportmodus & Lobby
    – Nach einer gewissen Zeitdauer des automatischen Fahrens gehen Autos nun in einen „Geisterzustand“ über;
    – „Start aus Starterfeld mit Fehlstartprüfung“ wurde zur Liste der Rennstartoptionen hinzugefügt;
    – Der Algorithmus zur Strafbemessung wurde angepasst: Zeitstrafen für Kollisionen fallen nun geringer aus (bitte beachten Sie, dass die Sportsgeistwertung auch ohne eine Zeitstrafe sinken kann).

  6. Lackierungseditor
    – Es ist nun möglich, Lackierungen an Rennanzügen und Helmen anzubringen (zuvor war nur eine Farbänderung möglich).

  7. Physiksimulationsmodell
    – Das Reifensimulationsmodell wurde angepasst: Das Handling beim Beschleunigen, Verlangsamen und Kurvenfahren hat sich geändert;
    – Die Unterschiede in der Bodenhaftung aufgrund von Reifentemperaturschwankungen in Rennen, in denen die Option „Reifenverschleiß“ aktiviert ist, wurden angepasst;
    – In „Sportmodus“, „Lobby“ und „Benutzerrennen“ wurde der Bodenhaftungsverlust in Rennen, in denen die Option [Bodenhaftungsverlust: Nass/Rand] in den [Renneinstellungen] auf „realistisch“ gestellt ist, angepasst (auf „realistisch“ geht nun mehr Bodenhaftung durch Schmutz an den Reifen durch das Verlassen der Strecke o. Ä. verloren und es dauert im Vergleich zu vorher länger, bis die Bodenhaftung wieder hergestellt ist);
    – Das Handling von Formelwagen bei Benutzung des DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers wurde angepasst;
    – Mit dieser Aktualisierung des Physiksimulationsmodells wurden die Ranglisten der „Fahrschule“, „Missionen“ und „Streckenerfahrung“ zurückgesetzt. (Dies hat keinen Einfluss auf den Stufenfortschritt der Spieler.)

  8. Optionen
    – „Brand Central“ wurde zu „Allgemein“ hinzugefügt.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

– Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf dem „Audi R8 4.2 FSI R tronic ‘07“ angebrachte Aufkleber verzerrt wurden. Nähere Details finden Sie unter „Wichtige Information zu den Lackierungsdaten für den Audi R8 4.2 FSI R tronic ‘07“;
– Es ist möglich, die Schaltfläche „Im PlayStation™Store kaufen“ beim Kauf von Autos ein- oder auszublenden;
– Diverse andere Fehler wurden behoben.

Gran Turismo Sport erschien am 18. Oktober 2017 exklusiv für PlayStation 4.

[amazon_link asins=’B075RGZJM5,B01FXUJS2W,B018UK8NQ4,B01GE7LI3K,B0758HY3JB,B01HRYDV0M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b114cb82-d36f-11e7-af17-fb3c142ec560′]

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren