Auf der diesjährigen gamescom haben wir dem Marktführer für Gaming Headsets Turtle Beach einen Besuch abgestattet und uns angeschaut, was sie für die Zukunft zu bieten haben. Wir waren erstaunt was auf die Gamer zu kommen wird.
Turtle Beach dürfte vielen Gamern sicherlich ein Begriff sein. Die einen setzen viel auf dessen Headsets, andere haben mit ihnen schon abgeschlossen. Diese Gamer will nun Turtle Beach zurückgewinnen und nimmt sich die Anliegen sehr zu Herzen. Damit Turtle Beach dies auch gelingt, bringen sie zahlreiche neue Headsets auf den Markt. So bringen die Amerikaner gleich eine ganze neue Serie unter dem Namen Atlas.
Die Atlas Serie wurde in Zusammenarbeit mit führenden eSport-Teams wie Astralis, OpTic Gaming und den Houston Outlaws entworfen. Als Fortführung von Turtle Beachs Engagement für das Design von Headsets für alle Gamer liefern die Atlas-Produkte innovative Besonderheiten und Funktionen – und erschwingliche Preise: mit dem Elite Atlas zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,99€, dem Atlas Three und Atlas One zum empfohlenen Verkaufspreis von 79,99€ bzw. 49,99€.
Auffallend in der neuen Atlas-Serie sind die neuen ansprechenden und hochwertigen Materialien. Zum ersten Mal wirkten diese Headsets auf uns, da hier auch metallische Verbindungen vorherrschen. Turtle Beach nimmt sich die Argumentation der Gamer zu Herzen und wertet mit der Atlas-Serie seine Headsets auf. Alleine das Atlas Elite kommt im ersten Moment sehr gut herüber, es passt auf den ersten Handshake, sitzt angenehm komfortabel und kann klanglich auch einiges bieten. Mit den Atlas Headsets greift Turtle Beach sich selber an und wird den Ansprüchen der Gamer gerecht. Dabei bleibt Turtle Beach locker in seiner eigenen Preisliga um auch gegen die anderen bestehen zu können. Alleine hier könnte damit ein richtiger neuer König in dieser Preisklasse emporsteigen.
Vollständige Details zum Elite Atlas PC Gaming Headset:
– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PS4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Langanhaltender Komfort: Schlanker Kopfbügel aus Metall mit Kopfbügelband
– Brillenfreundlich: ProSpecs patentiertes Glasses Relief System
– Austauschbare, magnetische, geräuschisolierende Aerofit Ohrpolster aus Memory-Foam und synthetischem Sporttextil
– 50-mm-Nanoclear-Lautsprecher
– Abnehmbares Pro Gaming Mikrofon mit TruSpeak Technologie
– Magnetische, austauschbare Headset Abdeckungen
Vollständige Details zum Atlas Three PC Gaming Headset:
– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PS4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Metallverstärkter Kopfbügel
– Brillenfreundlich: ProSpecs patentiertes Glasses-Relief-System
– Atmungsaktive, textilumhüllte Ohrpolster aus Memory Schaum
– Kräftiger, verstärkter Ton mit 50-mm-Over-Ear-Lautsprecher
– Akkulaufzeit von 40+Stunden
– Flip-to-Mute Mikrofon mit drei Audio-Voreinstellungen, unter anderem Sprachverstärkung und variablem Mic-Monitoring
Vollständige Details zum Atlas One Gaming Headset:
– Plattformübergreifende Kompatibilität (PC, XBOX One, PS4, Switch, Mobile Devices) durch 3,5-mm-Klinken-Anschluss
– Metallverstärkter Kopfbügel
– Brillenfreundlich: ProSpecs patentiertes Glasses-Relief-System
– Ohrpolster aus Memory Foam und Lederimitat
– 40-mm-Over-Ear-Lautsprecher
– Flip-to-Mute Mikrofon
Zudem stellte uns Turtle Beach das neue Elite Pro 2 Headset samt dem SuperAmp Audiosystem vor. Leider war vor Ort kein ausführlicher Test möglich, aber alleine der neue Preis von rund 250 Euro im Paket dürfte hier die ambitionierten Gamer ansprechen. Das war ja beim ersten Elite Headset durch den hohen Preis von über 350 Euro leider nicht der Fall.
Das Elite Pro 2 Headset basiert auf der Basis des Atlas Pro Headsets und ob die 150 Euro mehr des Audiosystem sich mit der Sound BlasterX G5 oder G6 messen lassen kann, werden wir in einem kommenden Test für euch natürlich die Ohren entscheiden lassen.
Wir können rein von unserem ersten Eindruck sagen, Turtle Beach hört auf die Gamer und bringt weitere Headsets für jeden Geldbeutel und will gleichzeitig ein wenig in den hochwertigen audiophilen Bereich klettern. Ob das klappt ? Wir sind positiv gestimmt.
[amazon_link asins=’B07G7PMVR9,B07G7PM1DL,B07G7VHH8Z,B01EM9PLVC,B0742D39Y3,B071WBRCYJ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c228b23a-ad3c-11e8-84d6-adf29d208fa6′]