Mit Shadows: Awakening ist das neueste Abenteuer in der Heretic Kingdoms-Reihe aus dem Hause Kalypso erschienen. Ob das Action Singleplayer-RPG überzeugen kann, erfahrt ihr selbstverständlich in unserem Test der Playstation 4 Version des Spiels.
Ersteindruck
…Demonen…
Shadows: Awakening ist das neue Abenteuer in der Heretic Kingdoms-Reihe. Genauer gesagt ist es eigentlich der dritte Teil einer langen Serie die bereits 2004 auf dem PC debütierte und nun zum ersten mal auch für die Konsolen erscheint. Doch keine Sorge, man muss keinen der alten Teile gespielt haben um die Geschichte von Shadows: Awakening zu verstehen. Nachdem die Mitglieder des geheimen Rates, der auch als Penta Nera bekannt ist, ermordet wurden, werden ihre Seelen von einer Meute Devourer verschlungen – bösartige Dämonen, die die Fähigkeit besitzen, die Erinnerungen und die Persönlichkeit der verzehrten Seelen zu absorbieren, um diese dann als ihre Marionetten erneut zu materialisieren.
Nach ihrer Rückkehr ins Reich der Lebenden hinterlassen die dämonischen Penta Nera auf ihrer immerwährenden Suche nach Macht und Unsterblichkeit nichts als Tod und Zerstörung. So werden wir zu Beginn des Spiels von einem unbekannten Magier aus unserer Dimension gezogen und mit einer Aufgabe betraut, welche uns in die Geschichte eingeführt. Dabei sind wir, anders als in vielen Spielen nicht der Held sondern einen der Devourer. Nach den typischen Tutorialaufgaben die uns mit der Spielweise vertraut machen sollen, stehen uns gleich drei unterschiedliche Seelen gefallener Helden zur Auswahl die wir mit unserem Dämonen verschlingen können. Der tollkühne Banditenkönig Kalig, der Bogenexperte Jasker sowie die Magiespezialistin Evia. Dabei bieten die Charaktere neben unterschiedlichen Angriffsmechaniken und Fähigkeiten auch jeweils eine eigene Story, die euch durch die Welt von Heretic Kingdoms führt. Das erhört den Wiederspielwert enorm!
Gameplay
gute Umsetzung auf der Konsole
Die Wiederbelebung eines dieser gefallenen Helden als „Marionette“ führt damit auch gleichzeitig das einzigartige Parallelsystem ein. Unser Dämon bewohnt jedoch nicht nur diese Seele und herrscht über diese, sondern kann mit ihnen auch zwischen der Schattendimension und der lebenden Welt hin und her zu wechseln. Dies erfolgt im Spiel ganz einfach durch drücken der L1 oder R1 Taste. Dabei können wir im Spielverlauf weitere Seelen sammeln und in unsere Party aufnehmen, diese haben jedoch keine eigenen Hintergrundgeschichten sondern eröffnen uns nur neue Angriffsmöglichkeiten. Hier liegt damit auch die einzigartige Gameplay-Mechanik von Shadows : Awakening. Während alle Aktionen in der gleichen Welt stattfinden, eröffnet der Wechsel zwischen den Dimensionen uns neue Möglichkeiten. So finden sich in der Schattenwelt spezielle Monster, die es zumeist in der anderen Welt nicht gibt. Auch gibt es für den Dämon eigene Beutestücke sowie Zugänge zu Gegenden oder Bedienelementen, die in der Welt der sterblichen nicht zugänglich sind. So ist es oftmals erforderlich zwischen den Welten zu wechseln um verborgene Wege oder Verstecke zu finden und zu durchqueren die in der Parallelwelt nicht vorhanden sind. Auch erfordern einige Bossgegner den Wechsel zwischen den Dimensionen um zum Beispiel den Schutzschild einer Spinne mit dem Dämonen zu beseitigen, um ihr dann in der realen Welt mit unserer Marionette den Rest geben zu können. Leider kommen damit entstehenden Möglichkeiten über einfache Puzzle- und Suchaufgaben nicht hinaus.
Dabei ist das Gameplay dem großen Vorbild Diablo sehr ähnlich. So gibt es neben speziellen Monstern und Gegnern eine schwindelerregende Menge an Rüstungen, Schmuckstücken und Waffen, die mit verschiedenen Essenzen gefunden oder gekauft, ausgerüstet und verzaubert werden können. An jeder Ecke warten die unterschiedlichsten Gegner darauf von uns niedergestreckt zu werden. Dabei verfügt jeder Held über ein eigenes Menü, unterteilt in Waffen, Rüstungen, Ketten, Ringe und Seelensteine. Das Inventar platzt förmlich vor Beute, wobei nicht benötigte Dinge einfach ausblendet werden können. Dennoch könnte das Inventar etwas übersichtlicher gestaltet sein, denn das ein oder andere mal entwickelte sich die Verwaltung zu einer Klickorgie.
Umfang
…fesselt für Stunden
Das Spiel hat seinen eigenen Charme mit einem interessanten Gameplay-Konzept aufzutrumpfen. Zahlreiche Nebenquests, interessante Schauplätze und eine Menge einzusammelnder Seelen werden die Spieler für eine Weile beschäftigen. Während der Fokus des Spiels auf der ca 20 bis 30 Stunden dauernden Hauptgeschichte liegt gibt es neben dieser auch eine Vielzahl an Nebenquests fernab der Hauptstory. Was bei Shadows: Awakening besonders auffällt, ist die Tatsache, dass alle Dialoge während des Spiels sehr gut wiedergegeben werden und auch vertont sind. Reichlich Dialoge und eine wunderbare Atmosphäre geben dem einzigartigen Spielkonzept mit dem Wechsel zwischen den Dimensionen seinen eigenen Charme. Die Fähigkeit, zwischen dem Schattenreich und der sterblichen Welt zu wechseln, eröffnet neue Möglichkeiten im Spiel und sorgt für ein ausgezeichnetes Konzept. Teilweise mangelnde Spielbalance und andere technische Probleme halten Shadows: Awakening jedoch davon ab sein volles Potential auszuschöpfen. So konnten uns das ein oder andere mal Gegner durch Wände treffen oder blieben einfach direkt gleich Regungslos stehen bis wir sie erledigt hatten.
Grafik & Sound
technisch saubere Umsetzung
Gespielt wird Shadows : Awakening der klassischen Iso-Perspektive. Dabei ist der Grafikstil des Spiels schön und in sich sehr stimmig. Auch die Waffen- und Feuereffekte sind gut inszeniert und tragen zur Atmosphäre zum Spiel bei. Grafisch gesehen ist das Spiel zwar nicht das Maß aller Dinge, aber fügt sich passend in den Stil des Spieles ein. Unsere Hauptprotagonisten und Gegner sind wundervoll animiert und auch das Leveldesign ist grafisch einfach passend. An jeder Ecke gibt es etwas zu sehen oder zu erkunden bzw. looten. Auch der Sound passt zum Spiel, Leveldesign und der Atmosphäre. Die Charaktere sind liebevoll vertont und die allgemeine Geräuschkulisse war zu keinem Zeitpunkt störend. Ruckler oder ein einbrechen der Framerate ist uns nicht aufgefallen. Zwar könnten einige Texturen hier und da doch noch etwas detaillierter sein, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Fazit
ein Action-RPG Spaß
Wer auf gut gemachte Dungeon-Crawler steht wird mit Shadows: Awakening ein gutes Spiel in den Händen halten. Egal ob Gelegenheits- oder Hardcorespieler. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und auch die Haupt- und Nebenmissionen haben uns teilweise in ihrem Bann gezogen. Die Fähigkeit, zwischen dem Schattenreich und der sterblichen Welt zu wechseln, eröffnet neue Möglichkeiten im Spiel und ist ein erfrischendes Konzept. Mangelnde Spielbalance und einige technische Probleme halten Shadows: Awakening jedoch davon ab sein volles Potential auszuschöpfen. Fans von Action-RPGs werden jedoch ihren Spaß mit diesem Spiel haben!
[amazon_link asins=’B07DKWJWZ4,B07DKSJ7KR‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0cbd7559-bd01-11e8-b0c3-3f30616bbd2b‘]