Die Playstation 4 wird nun fast 2 Jahre und endlich bringt uns Codemasters ein lizenziertes Formel 1 Spiel dafür. Wir haben es für euch unter die Lupe genommen.
F1 2015 kommt gleich mit beiden Saisons daher. So wird alles aus der Saison 2014 und 2015 geboten. Alle Fahrer, alle Teams und alle Strecken aus dem Jahr. So darf man die versäumte Saison 2014 ebenfalls auf der Playstation 4 erleben. Wir kennen die F1 Spiele seit 2010 und waren bisher immer sehr begeistert.
Menü/Startbildschirm:
Schon beim Start des Spiels kann man sich zwischen der Saison 2014 oder 2015 entscheiden, tätigt man keine Eingabe landet man automatisch bei F1 2015.
Das Menü ist dann nach einem kleinem Intro samt Begrüßung von Heiko Waßer schnell erreicht. Hier kann man zwischen der Meisterschafts-Saison, Zeitfahren, Profisaison, Schnellstart, Mehrspieler und Mein F1 wählen. Eine Option für die Einstellungen findet man unter mein F1. Dort kann man sich die Steuerung benutzerdefiniert einstellen und an der Audioausgabe rumfummeln. Visuelle Einstellungen lassen sich nicht über das Menü tätigen. So muss man immer erst einen Modus starten um selber entscheiden zu können, ob man nun eine Ideallinie wünscht, Flaggen und Schaden haben möchte oder gar andere Veränderungen am HUD vornehmen will.
Zu verwirrend im ersten Moment, wenn nicht alle Einstellungen sich in den Optionen über das Menü tätigen. Wechselt man den Spielmodus, müssen alle visuellen Einstellungen erneut für jeden einzelnen Modus getätigt werden. Wer suchet der findet, heißt es hier. 3/ 10 Punkte
Gameplay
Die Handhabung ist ein Spagat zwischen Simulation und Rennspiel. Man hat schnell ein Gefühl für die Boliden und kommt auch ohne Probleme durch die Kurven. Sehr einsteigerfreundlich aber dennoch für Veteranen nicht herausfordernd genug. Kurven lassen sich wie bei einer Carrerabahn mit Vollgas nehmen, wo man in den Vorgängerteilen doch schwer zu kämpfen hatte. Auch kann jeder Curb selbst bei Regen mitgenommen werden. Wildes und unkontrolliertes Ausbrechen erlebt man nur in der Profisaison.
Mehr Formel 1 Leben herrscht nun im Spiel, ja zu mindestens gibt es mehr zu sehen. Die Siegerehrung und die Animationen sind recht unterhaltsam. Interviews wie in vergangen Teilen wo man selber die Antworten wählen konnte, gibt es leider nicht. Auch ist spätestens nach dem 5 Rennen der Hunger an diesem gestillt und wirkt schon fast störend. Kleine Pokale, kaum Schampus, keine Hymne auf dem Podest. Der Jubel ist kurz. Für uns zu wenig, da doch irgendwie mehr versprochen wurde von dem Leben rund um die Grand Prix´s.
Den Boxenmonitor wie es die F1-Veteranen kennen, gibt es so nicht mehr. Mit der Viereck-Taste erhält man nun alle Daten wie Rundenzeiten, Wetter und neu die TV-Übertragung. Letzteres ist ganz nett und hilf einem wie man eine Kurve nehmen kann oder nur um zu schauen was die anderen so treiben. … dennoch vermissen wir einen kompletten Wetterbericht für das Wochenende. Diesen gibt es nur für den gültigen Tag. Auch kann man nur über die Optionen unter Rennleitung sehen, wer aktuell mit welcher Reifenmischung unterwegs ist.
Grafik:
Hier wurde ganze Arbeit geliefert, so muss ein Formel 1 Spiel aussehen. Alle Autos, Strecken und Fahrer in Original. Dazu ein flüssiges Bild und tollen Effekten. Visuelle Darstellung der Flaggen, Streckenposten und mehr kleine Details runden die Sache perfekt ab.
Sound:
Der Sound der Formel 1 Autos hat mit den V6 Turbos beträchtlich nachgelassen. So dröhnt es weniger in den Boxen. Codemasters hat aber auch hier alles perfekt gemacht. Authentische Motorenklänge und viele kleine Geräusche zaubern hier ein wahres „Ich bin mittendrin“ Gefühl.
Gutes Gameplay mit kleinen Schwächen und das bisher schönste Formel 1. Ideal auch für Neueinsteiger gemacht, leider fehlt etwas der Feinschliff. 8/10 Punkte
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Etwas mager kommt F1 2015 daher. Eher schon beschämend. So fehlt der beliebte Karriere-Modus und der Ko-Op. Kein Young-Driver-Test oder andere Dinge um sich in der Formel 1 nach oben zu arbeiten. Trotz 2 Jahren spielbarer Formel 1 Saisons lassen sich diese nicht miteinander verknüpfen. Die reine Meisterschaft um die Formel 1 Krone, Zeitfahren und dem noch nicht sauber erreichbaren Multiplayer trüben ebenfalls das Bild. Hier wurde zu sehr gespart. So manch einer wird auch die Pro-Saison vermissen. Keine Classics. So fährt man wie in den 90igern auf der Playstation eher im Kreis.
Auf der Suche nach dem perfekten Setup wird man dann auch noch eingebremst. Zwar bietet man einem 5 Voreinstellungen an, die man auch etwas bearbeiten kann, im Gesamten aber viel zu wenig. Keine Bremsbalance oder gar die Bodenfreiheit lassen sich einstellen. Da bot selbst das erste Gran Turismo mehr.
Auf der Rennstrecke kommt dann das Spiel erst wirklich zur Geltung. An der KI hat Codemasters ordentlich geschraubt. Hier wird jetzt Rad an Rad gekämpft und das sehr fair auch, wenn hart gefightet wird. Die KI fährt einem nicht mehr hinten rein oder versucht alles mit der Brechstange. Lustig anzusehen, Fahrzeuge denen die blaue Flagge gezeigt wird, verlassen panikartig die Strecke um euch Platzt zu machen. Dabei heizen die über den Acker und rammen die Streckenbegrenzung. Sollte man aber updaten können um optisch das Rennen besser aussehen zu lassen.
Wer in einem schlechten Boliden die Herausforderung sucht wird zu stark beschränkt im Setup, Runden drehen macht Spass aber selbst ohne benutzerdefinierte Einstellungen für seine eigene Saison erlebt man einfach zu wenig. Nur eine Trainigssitzung und wer die 3 Teile der Qualifikation mitmachen will, muss nachher auch die volle Distanz im Rennen fahren. Das ging in den älteren Teilen alles besser.
Kurz und schmerzlos trotz gutem Fahrgefühl. 5/ 10 Punkte
Innovationen der Playstation 4
F1 2015 kann mit einer interessanten Sprachsteuerung aufwarten. Zwar sind die Informationen dazu sehr beschränkt, aber über den Pad-Speaker erzählt euch euer Ingenieur alles was ihr ihn so fragt. Das macht richtig Laune… bis zum nächsten Kimi : Let me alone ! 8/10 Punkte
Fazit:
Schick, schick mit neuer Engine lassen das Herz aller Formel 1 Fans höher schlagen. Zu viele fehlende Spielmodies und andere gewohnter Dinge wie das Safty-Car aus den Vorgängern, lassen das neue Formel 1 2015 wie einen Griechenland-Urlaub im Katalog wirken. Als hätte Codemasters kein Geld um alles so zu gestalten wie der Spieler es sich vorstellt und wünscht. Tolles Fahren, super Gefühl. Eine Sparpackung. Schade, daher nur 24/ 40 Punkten. Formel 1 Fans sollten aber dennoch zugreifen !
Wir bleiben für euch am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.