Am 8. November brachte StudioCanal die legendäre Rambo Trilogie auf 4K UHD Disc´s zurück. Dabei wurde alle drei Teile aufwendig aufgearbeitet und letztendlich in einer 4K Bild samt HDR gefasst. Das haben wir uns natürlich angeschaut.
Die Filmfigur John Rambo prägte eine ganze Generation und bis heute findet Rambo sich in verschiedenen Ansätzen vereinzelt in Filmen wieder. So wurde der Inbegriff von Rambo eigentlich zu einem gnadenlosen Soldaten. Dabei ist Rambo alles andere als ein schießwütiger Typ der alles wegballert was ihm im Weg steht.
Rambo, gespielt von Sylvester Stallone, erschien 1982 in den Kinos und verkörpert einen gebrochenen Vietnam-Veteranen, der nach dem Krieg seinen Platz in der Gesellschaft sucht. Dabei ist Rambo der Elite-Einzelkämpfer, der eher auch als One-Man-Army zu bezeichnen ist. Er ist der letzte seiner Spezialeinheit, den Green Berets. Der Rest dürfte wohl eigentlich bekannt sein, er wird drangsaliert in einer kleinen Stadt und dreht durch. Im zweiten Teil erhält er die Chance seine Kameraden aus Kriegsgefangenenlagern zu befreien und lässt sich dabei sprichwörtlich nicht verarschen. Im dritten Teil geht es dann nach Afghanistan, wobei hier der wohl legendärste Spruch der Filmgeschichte entstand, die Sache mit dem blauen Licht. Rambo prägte das Action-Kino in den 80er wie Schwarzenegger es mit Terminator gleich tat. Eine gewisse Rivalität entstand, während Jack Norris ein wenig sein eigenes Ding tat.
Die Abtastung der RAMBO Filme erfolgte vom Original-Negativ in 4K und 16 bit-Auflösung bei Technicolor Hollywood, bei Eclair Paris erfolgte danach eine umfangreiche Restaurierung unter einem vollständigen 4K Workflow mit jeweiligem Color Grading für DCP, HDR und TV SDR auf Basis der unkomprimierten Quelle. Um die ursprüngliche Dynamik des Originals zu erhalten, wurde während der Restaurierung jedes Bild einzeln bearbeitet und auf automatische Filter verzichtet – ein Workflow der den Standards einer hochwertigen modernen Blockbuster Post-Produktion entspricht! (StudioCanal)
Rambo – First Blood
Für Rambo – First Blood wurde das Original neu abgetastet und somit auch neu abgestimmt. Während die ersten Kopien des Films eher typisch kalt gehalten waren, wurde Rambo im Bild etwas wärmer gestaltet. Zwar sind noch etwas die Züge der 80er Jahre zu erkennen, aber das neue Bild wirkt wesentlich moderner und farbintensiver. Damit wirkt der Film wesentlich authentisch rund und nicht verschönt. Das Remaster ist wirklich gelungen, jedes Bild des 35 mm Film-Negativs wurde eingescannt und in 4K und HDR neu vorgelegt. Sicherlich kann trotz dieser liebevollen Arbeit der Film nicht mit modernen Aufnahmen mithalten, aber Rambo ist scharf wie sein Messer und die Lichteffekte jederzeit klar und wirkungsvoll. Selber darf man erstaunt sein, wie ein fast 40 Jahre alter Film so gut neu aufgelegt wurde. Richt Spaß macht der Film auf einem Beamer samt Leinwand, da hier wirklich Schärfe vorhanden ist. Kinofreunde wird es freuen, das Bild liegt im Kinoformat von 2,35.1 vor.
Beim Ton ändert sich hingegen der Blu-ray nur wenig, erliegt in deutscher Tonspur in DTS-HD Master 5.1 vor und bietet eher ein typisches Klangbild von Stereo, starken Effekten der Front und Dialoge. Vereinzelt treten unbedeutende Nebensounds zu stark in den Vordergrund.
EXTRAS
Neues Featurette: „Rambo und die 80er“ (Teil 1); Über die Restaurierung; Featurettes: „Das wahre Vietnam“, „Das Schmieden von Helden“, „How to become Rambo“ (Teil 1); Audiokommentare mit Sylvester Stallone & David Morrell; Making Of; Alternatives Ende; Outtake; Geschnittene Szene; Original-Trailer; WendecoverBild: UHD: 2,35:1 (2160p/HDR10) / BD: 2,35:1 (1080p/24p Full HD)Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch, Französisch (5.1 DTS-HD MA)Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Rambo – First Blood Part II (Der Auftrag)
Wie schon der erste Teil von Rambo, kann Rambo 2 ebenfalls in allen Blickwinkeln überzeugen. Das Bild ist rattenscharf und ungeschönt. Sämtliche Details sind gut erkennbar und wie heute üblich, kommt Rambo – Der Auftrag ungeschnitten auf UHD daher. Bedenken wir einmal, das dieser Film einst auf dem Index landete, ist es umso mehr erfreulich ihn heute so erleben zu können. Rambo streift durch den Dschungel und jedes Blatt ist grüner den je. Auch hier überzeugt das Remaster auf ganzer Linie. Für richtig Bumms sorgt der DTS-HD Master Ton 5.1 in deutscher Sprache, der diesmal etwas Action-lastiger über die Boxen kommt. Sicherlich kann der Ton noch nicht ganz mithalten, aber für ein Film von 1988 dennoch sehr grandios.
EXTRAS
Neues Featurette: „Rambo und die 80er“ (Teil 2); Über die Restauration; Audiokommentar mit George P. Cosmatos; Featurettes: „Wir werden dieses Spiel gewinnen“, „Action im Dschungel“, „Sean Baker – Der größte Fan“, „Der letzte amerikanische Kriegsgefangene“, „How to become Rambo“ (Teil 2); Interviews mit Sylvester Stallone & Richard Crenna; Hinter den Kulissen; Original-Trailer; Original TV Spots; Wendecover
Bild: UHD: 2,35:1 (2160p/HDR10) / BD: 2,35:1 (1080p/24p Full HD)Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch, Französisch (5.1 DTS-HD MA)Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Rambo III
1988 kam der 3. Teil und wurde zeitgleich als brutalster Film in das bekannte Buch der Rekorde aufgenommen, da hier über 221 Menschen Gewalt angetan wurde und 108 Menschen im Film starben. Doch Rambo III hinterließ nicht nur damit seine Spuren, auch mit dem legendären Spruch um das blaue Licht. Auch hier wurde das komplette Filmmaterial neu eingelesen und das blaue Licht ist so scharf wie noch nie. Jedes Staubkorn in der Wüste ist erkennbar und so macht in dieser Runde auch der 3. Teil mächtig Spaß auf einer Leinwand. Den Verlauf der Zeit spüren wir nun auch beim Ton, da 6 Jahre nach Rambo – First Blood, dieser in der deutschen DTS-HD Master 5.1 Tonspur nun wirklich räumlicher klinkt und alles eher mit den Geschehnissen harmoniert.
EXTRAS
Neues Featurette: „Rambo und die 80er“ (Teil 3); Über die Restaurierung; Featurettes: „Trautman & Rambo“, „Der Kreis schließt sich“, „Heldenreise“, „Die Ausrüstung von Rambo“, „Afghanistan – Das Land der Krise“, „Mut und Ehre“, „How to become Rambo“ (Teil 3); Interview mit Sylvester Stallone; Audiokommentar von Peter MacDonald; Alternativer Anfang; Geschnittene Szenen; Hinter den Kulissen; Original-Trailer; Original TV Spots; Wendecover
Bild: UHD: 2,35:1 (2160p/HDR10) / BD: 2,35:1 (1080p/24p Full HD)Sprachen/Ton: Deutsch, Englisch, Französisch (5.1 DTS-HD MA)Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Fazit
Legenden sterben nie !
Mit der auf 4K UHD neu aufgelegten Trilogie von Rambo bleibt der Nachwelt ein Stück Kinogeschichte in wunderbarer Schärfe erhalten. Jeder der ein Fan von Stallone ist oder gar Rambo mag, sollte unbedingt zu dieser Trilogie greifen. Die Bilder sind wirklich sehr gut aufgearbeitet worden und bieten somit ein knackiges 4K und HDR, auch wenn der Charme der 80iger Farbe etwas zu sehr verloren geht. Rambo bleibt Rambo und ist unsterblich. Hoffentlich wird der 4. Teil „John Rambo“ auch noch auf eine würdige 4K UHD gepresst. Wunderbare, ungeschlagene Unterhaltung, auch wenn Teil 2 und 3 eher doch 80er Jahre Trasch-Kino ist und nur der erste Teil ernst genommen werden kann. Das Warten auf Rambo 5 kann somit etwas geduldiger angegangen werden.
[amazon_link asins=’B07GJDSGCQ,B07GJ4FSC3,B07GJJKWGX,B07GJ74CDM,B003A2OAQK‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6124858f-f0cf-11e8-ae5c-636984dba4c3′]