Im vergangenen Sommer brachte HyperX mit dem Cloud Gaming Headset, ein für die PlayStation 4 lizenziertes Produkt. Einmal mehr habe ich mir also ein Headset auf den Kopf gesetzt und es ausprobiert. Das HyperX Cloud unterscheidet sich nur geringfügig von seinen vielen Brüdern und Schwestern, kann sich aber mit der blauen Farbprägung und einer offiziellen Lizenz für die PlayStation 4 abheben. Schon im ersten Augenschein bleibt sich HyperX treu und präsentiert das Cloud Gaming Headset mit einer bekannt guten Figur.
HyperX ist eine Marke von Kingston Technology und gehört zu einem der größten Speicherhersteller der Welt. Schon 2002 ist HyperX gestartet und hat seine Produkte rund um Speichermodule, SSD-Laufwerke, USB-Speicher, Headsets und Mauspads wachsen lassen. HyperX nutzt seine Kompetenz und Erfahrung zur Entwicklung von Produkten, die maximale Zuverlässigkeit und höchste Leistung als Standard bieten, welche ständig strengsten Tests unterzogen werden. HyperX möchte mit ihrem Konzept den höchsten Ansprüchen professioneller Gamer gerecht werden und gibt allen Spielern den Vorsprung, der Sieger ausmacht.
Verarbeitung/ Qualität
weniger ist hier mehr
Das HyperX Cloud ist ein klassisches Headset, welches per 3,5 mm Klinke an den PlayStation 4 Controller angeschlossen wird. Damit lässt sich das Headset natürlich auch an weiteren Geräten wie dem Xbox Controller, Handy, Tablet und mehr nutzen. Die PlayStation 4 Lizenz trägt das Headset nicht ganz einfach so, denn HyperX hat dieses Headset speziell für eine Nutzung an der PlayStation 4 konzipiert. Wie schon beim Cloud II, besteht der gesamte Rahmen aus Aluminium, der an Ohrmuscheln und Kopfbügel verschraubt ist. Statt in sattem Rot wurde diesmal der Rahmen in passendes Blau gehüllt. Der Bügel selbst ist mit gepolstertem Kunstleder bespannt, welches an den Kanten aufwendig vernäht und mit dem HyperX Logo bestickt ist. Die freiliegenden Kabel an den Ohrmuscheln sind, wie auch das Hauptkabel, mit Textil ummantelt worden, welches bei mir ebenfalls einen hochwertigen Eindruck hinterlässt. Zusätzlich prägt das offizielle PlayStation Logo, an der Verbindung zwischen Kopfband und Ohrmuscheln, das Headset und unterstreicht damit die offizielle PlayStation Lizenz. Auffallend in dem ganzen Erscheinungsbild ist, dass ich hier so gut wie kein Plastik in der tragenden Konstruktion vorfinde. Damit ist das Cloud ein ebenbürtiges Headset zu seinen Geschwistern. Durch Biegen und Verdrehen, lässt es nichts klappern, knarzen oder gar brechen. Für einen guten Tragekomfort sorgt der Memoryschaum an den Ohrmuscheln und am Bügel und schmiegt sich daher sehr komfortabel an. Begeistert hat uns das abnehmbare Mikrofon, welches so bei Beschädigung nachbestellt und ausgetauscht werden kann. So kann das Cloud Gaming Headset auch schnell zu einem normalen Kopfhörer gewandelt werden, um Musik vom Handy oder Mp3-Playern genießen zu können. Zum Lieferumfang gehört diesmal einfach nur der Pop-Schutz für das Mikrofon. Spielereien wie blinkende Lichter und Logos finde ich nicht. Es ist einfach gestrickt und konzentriert sich rein auf einen guten Tragekomfort samt Sound und Kommunikation. Mehr brauche ich für einen Einstieg nicht.
Der Sound
Das Cloud Gaming Headset ist ein geschlossener Kopfhörer bei dem dynamische 53mm Neodym-Treiber verbaut wurden. Diese bieten mir einen Frequenzbereich von 15 Hz – 25.000 Hz bei 41 Ohm und liegen somit über dem bekannten Durchschnitt, von 20 Hz – 20.000 Hz, um einfach mehr Fülle und Volumen zu ermöglichen. Trotz seines breiten Frequenzbandes bleibt das HyperX Cloud ein für Gaming ausgelegtes Headset und man sollte somit keinen Studiosound erwarten. So bietet das Gaming Headset sehr gute Höhen und auch Mitten, die allesamt in einem guten Zusammenspiel das Wichtigste bei Spielen rüberbringen ohne auch nur einen Ton zu unterschlagen. Für die Kraft und das Volumen mischen die Tiefen zusätzlich mit und können jedes Spiel gut präsentieren und auch erleben lassen. Von einem Disco-Beat-Bass würde ich jetzt nicht sprechen aber von einem klaren Sound mit sehr guten Tiefen.
Egal welches Genre an Spielen ich nun gezockt habe, in allen wird mir ein würdiger Gaming-Sound geliefert, der mich für lange Zeit auch begeistern kann. Das HyperX Cloud bietet einfach mehr als ich es bisher in dieser Preisklasse von rund 80 Euro gewohnt bin und ist ein gutes „erstes Headset“ für alle die von Sony´s „Knopf im Ohr“ genug haben und Spiele erleben möchten ohne Mitmenschen dabei zu belästigen.
Da das Cloud Gaming Headset ein reines Stereo-Headset ohne weitere Soundkarten ist und Sony es bisher nicht geschafft hat auch für Nicht-Sony-Headset´s eine Begleit-App anzubieten, kann und will mich dieser Sound zum einem begeistern aber dennoch nicht voll zufrieden stellen. Das liegt aber dann wohl weniger an mir oder HyperX, denn die machen mit dem Cloud das beste aus dem, was der einfache Sound vom PS4-Controller bietet. Mehr geht aufrund der fehlenden aptX-Lizenz bei Bluetooth einfach nicht.
Mikrofon/ Verständigung
vollkommen ausreichend
Das HyperX Cloud Gaming Headset ist natürlich ein Headset der unteren Mittelklasse und so habe ich jetzt beim Mikrofon auch keine große Hoffnungen gehabt. Doch HyperX erteilt mir eine Ohrfeige und weist mich mit dessen Qualität in die Schranken. Das Mikrofon bietet einen Frequenzbereich von 50 Hz – 18.000 Hz und liegt damit weit über den erforderlichen Bereich. So wird man mit allen Vokalen, Konsonanten und Dialekten sehr gut verstanden. Es klingt zwar nicht nach reiner hochwertiger Studioqualität und eine gewisse Natürlichkeit meiner Stimme geht etwas verloren, für die reine Kommunikation im PlayStation 4 – Chat und Ingame-Chat ist es mehr als überzeugend. Das Mikrofon ist vollkommen ausreichend ohne sich hervorheben zu können oder gar Schwächen zu zeigen. Mit einem Klick an der Remote-Control-Einheit am Kabel kann ich zudem das Mikrofon schnell stumm schalten. Für einen Live-Stream vielleicht gerade noch akzeptabel, für das Kommentieren von Share-Play Aufnahmen rate ich dann aber ab, da hier meine Stimme etwas zu hellhörig rüberkommt.
FAZIT
ein ideales „erstes Headset“
Mit dem für die PlayStation 4 lizenzierten Cloud Gaming Headset bringt HyperX ein wunderbares Headset, nicht nur für die Gamer an der PlayStation 4. Die Verarbeitung sowie das passende in Blau gehaltene Erscheinungsbild überzeugen auf ganzer Linie. Der Sound ist perfekt für Gaming ausgelegt und kann selbst beim Hören von Musik am Handy & Co. für schöne audiophile Stunden sorgen. Zusammen mit dem Mikrofon ist das Cloud Gaming Headset ein idealer Partner in allen Spielstunden. Perfekt für alle Gamer, die auf der Suche nach einem preiswerten Headset sind und dafür noch guten Sound und Qualität erwarten. Mit rund 80 Euro ist das Cloud sicherlich nicht gerade günstig, allerdings dafür bekommt man ein Headset, dass auch in den nächsten Jahren noch an eurer Seite zu finden ist.
[amazon_link asins=’B07JYJM4L8,B07FFK13RY,B07BB3PYD8,B00SAYCXWG,B01MTLMV89,B00SAYCVTQ,B01LRX2DSA,B079JD7F7D,B06WWF423X‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d1dd1351-08be-4821-9b2d-e3b2a4661876′]