Codemasters und Koch Media luden zum Preview Event von Dirt Rally 2.0 in Köln. Klare Sache, dass wir uns die nächste Stufe einer der besten Rally-Simulationen nicht entgehen lassen. Ob die 2.0 nur eine schöne neue Nummer ist oder aber hält was sie verspricht, haben wir für euch im Rennsitz und am Controller herausgefunden. Eines sei bereits jetzt verraten – Dirt Rally 2.0 ist mehr als nur herausfordernd.
Codemasters wurde 1986 von den Brüdern Richard und David Darling, sowie ihrem Vater Jim gegründet und hat seinen Hauptsitz in Warwickshire. Darüber hinaus wurden Niederlassungen in den USA, Frankreich, Spanien und den Beneluxländern unterhalten. Der deutsche Vertrieb findet seit März 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz über Koch Media statt. Codemasters publiziert heute Spieletitel wie Colin McRae Rally, die DiRT Serie oder Formel 1 2018 für PC, PlayStation 2, PlayStation 3, PlayStation 4, PSP, Xbox 360, Xbox One, Nintendo DS und Wii. Ganz besonders ist man bei Codemasters auf Racing Titel spezialisiert.
Ersteindruck
Fährste quer, siehste mehr…
Knappe drei Jahre ist es nun her, dass Dirt Rally von Codemasters veröffentlicht wurde. Ende Februar geht der direkte Nachfolger Dirt Rally 2.0 an den Start. Der ein oder andere wird sich nun fragen: „Wie jetzt 2.0, was ist denn mit Dirt 4?“. Dirt Rally 2.0 soll eindeutig stärker an seinen eigentlichen Vorgänger anknüpfen und auch stärker als Dirt 4 in Richtung Simulation gehen. Es wird keine Spaßmodi geben und so wird Dirt Rally 2.0 reines Rally-Racing wie es die Hardcore-Fans lieben und offensichtlich auch erwarten. Diesmal gibt’s auch keinen Early Access, sondern eine reguläre Veröffentlichung, mitsamt Vorbesteller-Boni, einer Deluxe-Edition und Season-Pass für geplante Erweiterungen. Ob das bei den Fans aber wirklich auf große Freude stößt, wird sich noch zeigen. Auf einem Preview-Event in der Gaming-Bar „Meltdown“ in Köln, konnten wir über holprige Pisten bügeln oder auf bekannten Rallycross-Strecken zeigen, wo der Gasfuß hingehört. Wer einen Rennsitz sein Eigen nennt, kann sich schon die Hände reiben. Immerhin liefert Codemasters, nach eigenen Worten, mit Dirt Rally 2.0 eine knallharte Simulation. Nichts anderes würden wir nach unseren ersten Runden behaupten. Dieses Spiel bringt uns in Schwitzen. Schon die ersten Minuten im ungewohnten Rennsitz strengen an. Hier wird Gaming zum Sport. Und Dirt Rally 2.0 ist kein Funracer, bei dem man Fahrfehler einfach zurückspult oder kleine Rempler ungeschehen macht. Wer, im wahrsten Sinn des Wortes, die Kurve nicht kriegt, segelt in die Pampa. Mit einem sehr schicken aber leider auch recht realistischem Schadensmodell. Hier splittern Scheiben und platzen Reifen. In nur wenigen Minuten ist unser Golf 2 ein Wrack.
Ok, sowas passiert. Nochmal!
Unseren Redakteur Uwe packt die Herausforderung diese Strecke zumindest bis zum Ende zu fahren. Wohlgemerkt, als Spieler der eher Arcade-Racer spielt und keine Erfahrung im Rennsitz hat, ist das schon mal ein gutes Ziel. Nach ersten Startschwierigkeiten gewöhnt man sich allerdings schnell an das Handling und die Möglichkeiten mit Lenkrad und Pedalerie zu fahren. Ein Zuckerschlecken ist es dennoch nicht. Eher Sport. Rally-Sport vom Feinsten.
Inhalt und Gameplay
Wir fahren um die Welt
Herausfordernd ist auch genau die richtige Beschreibung für Dirt Rally 2.0. Zumal wir mehr als 50 Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen zur Verfügung gestellt bekommen, die sich alle unterschiedlich fahren. Mit dabei sind VW Polo GTI R5, Mitsubishi Lancer Evolution X & Citroen C3 R5. Allerdings haben wir ebenso die Auswahl zwischen modernen Fahrzeugen und klassischen Rallycars der letzten Jahrzehnte. Mit dabei sind auch der Audi Sport quattro E2, der berühmte Lancia Stratos oder der Renault Alpine. Auch Porsche, Peugeot und Ford dürfen bei einer Auflistung von Herstellern nicht fehlen. Jedes dieser Fahrzeuge fährt sich merklich unterschiedlich. Man spürt die Auswirkungen von Radstand, Gewicht und Tuning. Wo unser Fahrzeug seinen Antrieb sitzen hat, merkt man aber mehr als deutlich. Während man mit dem Frontgetriebenen als Anfänger langsam warm wird, verhageln Heckgetriebene oder sogar Allradfahrzeuge sämtliche spärlich angehäuften Skills. Damit ist Dirt Rally 2.0 für uns mehr als nur ein Spiel. Es ist vielmehr ein Trainer. Wie man auf den Strecken dieser Welt die besten Zeiten fährt, bekommen wir vom Profi gezeigt. Dafür steht uns WRC2 Rally-Profi Jon Armstrong, als Consultant des Spiels, Rede und Antwort. Der 23-jährige kam durch die Rally-Spiele bedeutender Fahrer wie Colin McRae oder Richard Burns zu seinem Sport. Inzwischen hat er sich sogar im internationalen WRC eSport einen Namen gemacht. Und Armstrong zeigt was er kann. Er kennt die Strecken offensichtlich gut. Aber auch das wird nicht immer helfen, da die Pisten in Dirt Rally 2.0 sich stetig verändern. Durchs Fahren und natürlich durch die wechselnden Wetterbedingungen. Wer also unter den ersten Startern auf der Strecke ist, hat einen Vorteil durch die noch gut präparierte Strecke, die aber nach und nach abbaut. Dabei sind wir in sechs verschiedenen Ländern unterwegs. Ob Neuseeland, Spanien oder die USA und Argentinien, wir bekommen jede Menge Abwechslung geboten. Weitere Strecken sollen durch zukünftige DLC hinzukommen. Durch die offizielle Lizenz der FIA World Rallycross Meisterschaft, können wir im Rallycross-Modus auf berühmten Strecken wie zum Beispiel Silverstone fahren. Gerade in diesem Spielmodus geht es ziemlich flott zu. Auf den engen, teils sehr kurvigen Strecken mit unterschiedlichen Belägen, heißt es im Fahrerfeld zu bleiben. Allerdings verzeihen KI und Spiel keine Fahrfehler. Wer sich nicht konzentriert, kommt nicht auf die vorderen Plätze. Das ist die Herausforderung. Schnell merken wir, wie wir direkt nach einer verpatzten Runde sofort den Neustart wählen.
Wer nicht Erster ist, ist Letzter! Also, gib dir Mühe! Streng dich an!
Grafik und Aufmachung
Hier geht noch was
Optisch hat sich in Dirt Rally 2.0 im Vergleich zum Vorgänger auch etwas getan. Die Fahrzeuge sehen allesamt hervorragend aus und wirken zumindest auf den ersten Blick sehr detailliert. In Kombination mit dem Schadensmodel machen die Autos also schon einiges her. Dennoch fällt, zumindest in dieser Preview-Fassung des Spiels noch ein deutliches Kantenflimmern auf. Wir sind jedoch sicher, dass die Release-Version grafisch deutlich polierter ausfallen wird. Auch die Strecken bieten optisch einige Highlights. Wo uns bei Regen der Schlamm und die teils sehr rutschigen Passagen fordern, sind wir woanders von der Sonne geblendet. Aber schließlich sind wir hier nicht auf einem Ausflug in Grüne – Obwohl, irgendwie ja doch, immer wieder… Leider war es nicht möglich den Multiplayer oder aber einen Karrieremodus zu testen. Ob und in welchem Umfang diese Features im fertigen Spiel ausfallen, können wir euch dann erst in unserem Review nach der Veröffentlichung Ende Februar verraten. Dennoch hat sich Codemasters deutlich das Motto „Get Competitive!“ auf die Fahnen geschrieben. Euch werden tägliche, wöchentliche und monatliche Herausforderungen, sowie weltweite Leaderboards und Events erwarten.
Fazit
Mit Gefühl und Ehrgeiz auf die Piste
So fällt auch unser Fazit zum Spiel noch etwas vorsichtig aus. Dennoch sind wir sehr beeindruckt was Codemasters uns hier bisher liefert. Dirt Rally 2.0 ist eine waschechte Simulation ohne Wenn und Aber. Keine Kompromisse, kein Arcade-Racing. Das Spiel, weckt die Herausforderung sich einzuarbeiten, um die Fahrzeuge und Strecken zu beherrschen. Hier wird der Spieler gefordert, ohne ihn zu frustrieren, denn das Verhalten der Fahrzeuge ist stets nachvollziehbar und lässt sich gut erfühlen. Durch die unheimlich präzise Force-Feedback Unterstützung, funktioniert das sogar am Gamepad erstaunlich gut. Nicht ohne Grund ist Codemasters seit langem bekannt, für herausragende Simulationen im Racing-Bereich. Die Entwickler aus Warwickshire haben sich auf Ihr Genre spezialisiert und wissen offensichtlich was sie tun. Dirt Rally 2.0 wird also kein simpler Nachfolger des ersten Teils. Vielmehr ist es eine neue Version einer Vision. Das wird Rally-Racing von Allerfeinsten. Eine breite Palette von Fahrzeugen und diverse Strecken in sechs Ländern, bieten uns jede Menge Abwechslung.
Ob das Spiel halten kann was es verspricht, werden wir euch in unserem Test der fertigen Version berichten. Am 26. Februar 2019 erscheint Dirt Rally 2.0 für Xbox One, Playstation 4 und PC.
[amazon_link asins=’B07KLNHMT9,B07HQ7HVD8,B07HPY9GFQ,B07HQ7GHXK,B07HPZRVMN,B07MSV7MCB,B07HRCCB1D‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’bfb19bf4-818c-447f-b681-99ec3446dbd1′]