eSPORTS1 – erster TV-Sender für eSports in Deutschland geht morgen auf Sendung

Der erste lineare TV-Sender für eSports in Deutschland, Österreich und der Schweiz, geht am morgigen Donnerstag, 24. Januar, on-Air. Zum Senderstart berichtet eSPORTS1 live ab 20:00 Uhr über das Dota 2-Event „The Chongqing Major“ aus China. Bereits live ab 19:30 Uhr stellt SPORT1 den neuen Pay-TV-Sender in einer Welcome-Sendung im Free-TV vor. Diese wird von Konni Winkler moderiert. Ebenfalls am Mikro im Einsatz sind die beiden Kommentatoren Martin „Vitalic“ Apler und Alexander „Blacklight“ Englisch sowie Daten-Analyst Fabian „Fewa05“ Kerngast. Das Turnier „The Chongqing Major“ ist von Freitag, 25. Januar, bis Sonntag, 27. Januar, täglich live ab 05:00 Uhr auf eSPORTS1 zu sehen. Der neue Pay-TV-Kanal berichtet 24/7 über die bekanntesten eSports-Titel wie unter anderem League of Legends, Dota 2, Counter-Strike, Overwatch, FIFA 19 oder Hearthstone. Zum Start wird eSPORTS1 über die Plattformen von Vodafone Deutschland, Telekom, Unitymedia, 1&1, T-Mobile Austria, A1 Telekom, UPC Schweiz und Zattoo verbreitet. Zudem sind die Programminhalte auch auf der neuen eSPORTS1 App verfügbar.

Zum Senderstart von eSPORTS1 wird SPORT1 auch das neue eSports-Studio einweihen. Sowohl die Welcome-Sendung im Free-TV als auch die ersten zwei Stunden zum Dota 2-Turnier „The Chongqing Major“ auf eSPORTS1 werden live aus dem neuen eSports-Studio gesendet. Technisches Highlight des Studios ist die Möglichkeit, mit Augmented Reality zu arbeiten. Zudem kooperiert SPORT1 im Rahmen des Chongqing Major auch mit dem Datendienstleister Shikenso, der während des Turniers interessante Daten zu den einzelnen Spielern liefert.

Das Programm von eSPORTS1 umfasst in diesem Jahr mindestens 1.200 Live-Stunden von hochkarätigen internationalen und nationalen eSports-Events sowie Highlight-Sendungen und eigenproduzierte Magazine. Das neue Magazin „Inside eSports“ ist dabei ab Mittwoch, 30. Januar, in der Regel alle zwei Wochen auf eSPORTS1 und jeweils einen Tag später auf SPORT1 im Free-TV zu sehen. Es gibt den Zuschauern einen kompakten Überblick zu allen bekannten Titeln und Wettbewerben und versorgt sie mit aktuellen News und Hintergrundberichten.

Mit der ESL, dem weltweit größten eSports-Unternehmen, ist seit gestern auch ein weiterer hochkarätiger Content-Partner an Bord. Die umfangreiche Kooperation für zwei Jahre umfasst dabei Live- und Highlight-Berichterstattung über sämtliche ESL One Events (Dota 2), beide European Masters (League of Legends) und das „Red Bull M.E.O. powered by ESL“ (Clash Royale). Zudem sind dank einer Kooperation mit der DFL Deutsche Fußball die Highlights der neu strukturierten TAG Heuer Virtual Bundesliga (VBL) in dieser Saison regelmäßig im Magazin „Inside eSports“ im Free-TV auf SPORT1 und auf eSPORTS1 zu sehen. Highlight-Videos zur VBL sind auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps verfügbar.

[amazon_link asins=’B00SAYCXWG,B076GT6XJ9,B0792L7TL6,B07HDSL2Q5,B0792TNQG5,B01LRX2DSA,B06WWF423X,B01MTLMV89′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1adee080-5d8f-4bc5-aaae-9e5eba09260f‘]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren