Bild: Kalypso Media

TROPICO 6 – erstes Beta-Update nach Verschiebung und Entwicklungs-Roadmap veröffentlicht

Kalypso Media und Entwickler Limbic Entertainment haben heute ein neues Update für die Tropico 6 Closed Beta veröffentlicht, das allen Kunden zur Verfügung steht, die das Spiel bei Steam oder im Kalypso Shop vorbestellt haben oder noch bestellen. Um die Fans über den Fortschritt von Tropico 6 auf dem Laufenden zu halten, hat Kalypso Media eine Beta-Roadmap mit Informationen zu den kommenden Features veröffentlicht, die vor dem PC-Release am 29. März hinzugefügt werden.

Das Update vom Januar beinhaltet die brandneue Kampagnen-Mission „Besser rot als tot“, zahlreiche Verbesserungen an Gebäuden, Bürgerinteraktions- und Anpassungsoptionen, Balancing, Verbesserungen der Benutzeroberfläche und allgemeine Fehlerbehebungen. Die Roadmap zeigt auch zukünftige Inhalte, einschließlich Multiplayer, Zufallskartengenerator und eine zusätzliche Kampagnen-Mission.

Features und Verbesserungen

  • Der Beta wurde eine neue Kampagnenmission hinzugefügt: „Lieber rot als tot“
  • Mehrere Verbesserungen/Korrekturen an Karten sowie Missionsbalancing. Zum Beispiel:
    • „Flüsterkneipe“: Die Anzahl der festgenommenen Verbrecher, die zum Abschließen von Missionsaufgaben erforderlich sind, wurde verringert.
    • „Nido De Iguanas“: Zusätzliche Strandplätze hinzugefügt; unebenes Terrain ausgeglichen.
    • „Fueago Aislado”: ??Einige Gebiete, die es nicht erlaubten, ein Dock zu platzieren, wurden überarbeitet. Schwer zu erreichende Mineralvorkommen wurden überarbeitet.
    • Flüsse zeigen jetzt die Fließrichtung an.
  • Für die Palast/Avatar-Anpassung über das Hauptmenü erscheint nun eine separate Insel.
  • Bürgerinteraktionen (z. B. „Festnehmen“ und „Bestechung“) werden nun schneller durchgeführt.

Fehlerbehebungen

  • Es wurden über 30 Absturzursachen behoben, um die Spielstabilität zu erhöhen.
  • Es wurden über 70 Fehler mit der Pfadfindung behoben. Unter anderem feststeckende Agenten, Agenten, die auf dem Wasser laufen, Schiffe, die durch Landmassen/Gebäude fahren, U-Bahnen, die nicht ausreichend genutzt wurden usw.
  • Über 200 Bugs korrigiert.
    Zum Beispiel:

    • Buslinien zeigen die Symbole für Haltestellen wieder korrekt an.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Feuerwehrleute in der Feuerwache feststeckten.
    • Es ist nicht mehr möglich, dass eine unbegrenzte Anzahl von Feuerwehrleuten einem einzelnen Feuer zugewiesen wird.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Ansehen bei den Fraktionen nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt wurde, nachdem ein Spielstand geladen wurde.
    • Bäume, die von Stonehenge hervorgebracht werden, können jetzt gefällt werden.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass El Presidente Botschaften nicht besuchen konnte.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass vom Broker empfohlene Minister kein Geld für das Schweizer Bankkonto generierten.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Angestellten des Baubüros fehlerhafte Prioritäten aufwiesen.

Balancing

  • Die Beschränkung der Höhenvorgaben von U-Bahn-Stationen wurde entfernt.
  • Die Transportgeschwindigkeit der U-Bahn wurde erhöht.
  • Die festgelegte Dauer und Abklingzeit der Verordnung „Kindergeld“ wurden entfernt.
  • Handelsrouten mit Schmugglern wirken sich jetzt in allen Epochen negativ auf die Stellung bei Supermächten aus.
  • Verschiedene Arbeitsmodi und Gebäude-Upgrades wurden angepasst und überarbeitet.
    Zum Beispiel:

    • Plantagen – Arbeitsmodus „Multikultur“: Wirkungsgrad verringert, Wirkungsradius erhöht.
    • Banken –Der Zinssatz von Banken im Arbeitsmodus „Nationalbank“ sinkt jetzt mit jeder weiteren Bank, die in diesem Arbeitsmodus arbeitet.
    • Polizeiwachen – „Zweite Schicht“-Upgrade hinzugefügt.
  • Stonehenge erzeugt jetzt mehr Bäume.
  • Erhöhung der Einnahmen von Tourismusgebäuden und -unterkünften.

Verbesserungen der Benutzeroberfläche

  • Neues Handelsmenü hinzugefügt.
    • Alle verfügbaren Handelsroutenangebote werden ab jetzt auf einer Seite gesammelt.
    • Das Spiel bietet Möglichkeiten zum Filtern der Liste der verfügbaren Angebote, um schnell und einfach die gewünschte Handelsroute zu finden.
    • Spieler können jetzt das Handelsvolumen einer Handelsroute festlegen, bevor sie diese unterzeichnen.
  • Dem Handelsmenü wurde eine Übersicht über „Güter & Preise“ hinzugefügt. Spieler haben jetzt einen Überblick über die Standard Export-/Importkosten jeder Ware und können die verfügbaren Handelsrouten für die einzelnen Güter einsehen.
    • Es wurde eine Option zu „Güter & Preise“ hinzugefügt, die es erlaubt den automatischen Export einzelner Waren zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Es wurden Kurzinfos über die negativen Folgen von niedrigen Zufriedenheits-Werten im Almanach und in den Info-Fenstern hinzugefügt.
  • Es wurde ein Info-Panel für Militärtrupps hinzugefügt. Wird ab jetzt ein Militärtrupp angeklickt, werden Statistiken wie Lebenspunkte und Schadenswerte angezeigt.
  • Das Spiel zeigt jetzt während der Platzierung von Plantagen und Farmen eine Effizienzvorschau an.

Verbesserungen der Kriegsführung

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Tropicaner während eines Angriffs nicht mehr arbeiteten, selbst wenn ihr Arbeitsplatz nicht angegriffen wurde.
  • Die Arbeitsmodi von Militärgebäuden wurden entfernt. Offensives bzw. defensives Verhalten der Militärtrupps wird ab jetzt mit den Aktionsschaltflächen im Gebäudeinfo-Fenster eingestellt.
  • Soldaten werden ab jetzt gezielter Gebäude verteidigen, die tatsächlich angegriffen werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Militärtrupps während des Kampfes in die falsche Richtung blickten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Militärtrupps im Kampf ineinander gerieten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Militärtrupps in die falsche Richtung schossen.
  • Der Schaden von Einheiten wurde erhöht. Kämpfe laufen u. a. dadurch nun schneller ab.
  • Die Upgrade-Preise von Militärgebäuden wurden überarbeitet.
  • Der Flugzeugträger wurde überarbeitet.
  • Mündungsfeuereffekte wurden hinzugefügt.

[amazon_link asins=’B07GJ5G47S,B07GJ2Z789,B07GJNSC1M‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e31900ca-0b06-4474-aade-8a45ffeee117′]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren