Bild: Bandai Namco

[ TEST ] ACE COMBAT 7: Skies Unknown – Begeisterung in zwei Worten: BOAH EY!!!

Seit einigen Wochen können Nachwuchspiloten nun schon ins Cockpit steigen und den Himmel unsicher machen. Wir haben uns das Dogfight-Spiel ganz genau angeguckt und verraten euch im Test, warum wir hellauf begeistert sind.


Ersteindruck
So schön war Fliegen noch nie.

Die Story Ace Combat 7: Skies Unknown behandelt den Konflikt zwischen dem fiktiven Königreich Erusea und der mächtigen Militärmacht Osea. Alles dreht sich dabei um einen großen Weltraumlift, der von den Oseanern errichtet wurde und von den Eruseanern als Bedrohung wahrgenommen wird. Also gab es kurzerhand eine Kriegserklärung und ihr steckt mittendrin. Als in Ungnade gefallener Jetpilot, auf dessen Fähigkeiten man allerdings dann doch nicht verzichten möchte, steckt man euch in eine spezielle Staffel aus Deserteuren und anderen militär- und flugerfahrenen Gestalten, die hier und da ihre Probleme mit Autorität und Regeln hatten. Ihr sollt mit euren neuen Kollegen Missionen erfüllen, für die man keine treuen Soldaten opfern will. Und dabei seid ihr äußerst erfolgreich und werdet mehr und mehr zum wichtigsten Instrument des Krieges.
So in etwa strickt sich der grobe Plott der Story. Klingt erstmal nach einem schlechten Science Fiction-Szenario aus einem B-Movie. Ist es im Grunde auch. Was allerdings nicht heißen soll, dass die Geschichte schlecht erzählt oder inszeniert wird. Ganz im Gegenteil. Die Inszenierung macht den 08/15-Plott durchaus interessant und holt das Beste raus.

Meine ersten Eindrücke konnte ich ja bereits 2017 und auch 2018 auf der gamescom sammeln. Schon bei diesen beiden Anspiel-Sessions war eins klar: Das wird ein Brett!! Jetzt konnte ich endlich das finale Spiel spielen und kann euch sagen: Vergesst das Brett. Ace Combat 7: Skies Unknown ist ein ganzer Stapel davon. Schon nach der ersten Stunde war klar, dass Bandai Namco hier nicht nur einfach ein nettes Flugzeug-Spielchen entwickelt hat. Angefangen beim Gameplay, über die Optik und die Präsentation bis zum Sound ist Ace Combat 7 das rundeste Paket, das ich bisher in diesem Genre erlebt habe.


Gameplay
Für Einsteiger und Profis.

Die Gefechte machen einfach nur Spaß und sind toll inszeniert. / Ace Combat 7
Die Gefechte machen einfach nur Spaß und sind toll inszeniert. / Ace Combat 7

Spiele wie Ace Combat 7: Skies Unknown stehen und fallen oft mit dem Gameplay. Nichts ist schlimmer als verkorkste oder zu komplizierte Steuerung. Darüber braucht man sich hier aber zum Glück keine Sorgen machen. Zwei Steuerungsvarianten stehen zur Verfügung. Sowohl Einsteiger, als auch Profis kommen dabei auf ihre Kosten. Selbst wenn man Anfangs noch ein wenig unsicher und orientierungslos durch die Gegend düste, kommt man gut zurecht. Die Lernkurve steigt dabei angenehm schnell an und nach ein paar Stunden hat man das Ganze auch schon gut genug drauf, um dem Gegner mit dem ein oder anderen spektakulären Flugmanöver die Hölle heiß zu machen.

Das Gameplay im Singleplayer unterscheidet sich dabei kaum vom Multiplayer. In der Kampagne ist es allerdings etwas gnädiger, da die Gegner hier nicht unbedingt die cleversten sind. Spielt ihr gegen andere Spieler, kann es mitunter schon etwas knackig werden. Vor allem, wenn eure Kontrahenten entsprechend erfahren und ausgerüstet sind. Um mehr Upgrades und bessere Jets freizuschalten, empfehle ich daher tatsächlich erst die Kampagne durchzuspielen, da das nötige Kleingeld für Verbesserungen hier etwas einfacher zu verdienen ist. Auch die Feinheiten der Steuerung lassen sich im Singleplayer etwas leichter lernen und verinnerlichen.

Ein besonders wichtiger und extrem nützlicher Bestandteil des Gameplays stellt die Umgebung dar. So könnt ihr z.B. Wolken nutzen, um euch vor Gegnern zu verstecken oder Raketen abzuschütteln. Aber Wolken sind nicht gleich Wolken. Gewitterwolken bergen z.B. die Gefahr vom Blitz getroffen zu werden. Passiert das, spielen eure Instrumente für eine Weile verrückt und machen euch das Fliegen etwas schwerer. Niedrige Temperaturen in höheren Lagen sorgen für sogenanntes Icing, wodurch ihr z.B. ein eingeschränktes Sichtfeld habt und zusätzlich die Flugeigenschaften eures Jets beeinflusst werden. Dazu kommen dann natürlich noch solche Dinge wie Canyons in denen ihr euer ganzes Können beweisen könnt, Gebäude, Hügel, Berge und und und. All diese Dinge könnt ihr im Spiel taktisch nutzen. Entweder um euch selbst einen Vorteil zu verschaffen, oder um Verfolger loszuwerden.


Grafik/Sound/Technik
Nur echt ist noch schöner.

Natürlich gibt es auch eine Cockpit-Ansicht. / Ace Combat 7
Natürlich gibt es auch eine Cockpit-Ansicht. / Ace Combat 7

Kurz und knackig: Ace Combat 7: Skies Unknown sieht super aus. Allem voran die Jets, die mit tollen, kleine Details glänzen. Das gilt nicht nur für die Außenansicht, sondern auch für die Cockpit-Perspektive. Jeder Vogel hat sein individuelles Cockpit-Design mit eigenen Vor- und Nachteilen. Bei dem einen sieht’s geil aus, schränkt aber die Sicht vielleicht ein bisschen ein, das nächste hat z.B. ne gute Sicht, bietet aber vielleicht nicht so schöne Optik. Hier muss am Ende dann jeder selbst entscheiden, wie er’s am liebsten mag. Ich persönlich bevorzuge die Außenansicht. Hier hat man die beste Übersicht.
Auch die Umgebung sieht super aus. Es sind zwar oft „nur“ Wolken, aber wenn einzelne Sonnenstrahlen malerisch durchbrechen, während man mitten im heißen Gefecht mit dem Gegner ist, erzeugt das schon ne ganz spezielle Atmosphäre, die ich in dieser Form noch nicht erlebt habe.
Einzig die Bodendetails wie Vegetation, Bauwerke, Fahrzeuge und Dergleichen wirken nicht ganz so hochwertig. Viele Texturen und Objekte wiederholen sich nach einer Weile nur noch und lassen etwas Abwechslung vermissen. Da man im Gefecht meistens aber eh was besseres zu tun hat als die Umgebung zu bewundern, fällt das nicht ganz so schwer ins Gewicht.

Der Sound ist nicht nur gut, er ist fantastisch. Mit einem guten Headset macht der Luftkampf dabei sogar noch ein bisschen mehr Spaß. Die Jets klingen wuchtig und auch die Waffen und anderen Umgebungsgeräusche vermitteln ein tolles Feeling. Wenn im Cockpit plötzlich alles am piepen ist, gleichzeitig Raketen und feindliche Jets zischend an einem vorbei rauschen und der Funkverkehr durch die Lautsprecher knistert, bekommt man schon eine ungefähre Vorstellung davon, auf was auf einen Jetpiloten einprasselt.
Die Musik untermalt die Stimmung im Spiel super. Sobald es ans Eingemachte geht wird die Musik z.B. tempo- und actionreich, ist es eher ruhig (wenn ihr euch z.B. still und leise durch einen Canyon an die Basis des Gegners „heranpirscht“) hat die Musik was dramatisch erwartungsvolles. Das alles erzeugt eine tolle und spannungsgeladene Atmosphäre. Unterm Strich kann man die Musikauswahl und die Zusammenstellung als durchweg super bezeichnen.

Rein technisch gab es nicht die Geringsten Probleme. Keine Bugs, Glitches oder sonstigen Fehler, die als solche zu erkennen gewesen wären. Von daher gibt’s in dem Punkt nichts zu sagen außer: TOP!


Umfang/Inhalt
Darf’s ein bisschen mehr sein?

Es gibt massig Flugzeuge und Verbesserungen zum Freischalten. / Ace Combat 7
Es gibt massig Flugzeuge und Verbesserungen zum Freischalten. / Ace Combat 7

Das Spiel ist vollgepackt mit freischaltbaren Dingen. Jets, Logos, Lackierungen, Waffen, Systemverbesserungen … alles was man sich als Individualisierung für seinen Vogel vorstellen kann. Dabei verändern sich mit jedem verwendeten Upgrade auch die Flug- & Kampfeigenschaften eurer Maschine. Je nachdem, wie ihr es bevorzugt, könnt ihr etwas schneller fliegen, seid wendiger, habt wirkungsvollere Waffen oder weniger Probleme mit dem Vereisen eurer Maschine (Icing).
Die Freischaltung all dieser Sachen erfolgt mittels Ingame-Geld (MRP), das ihr für alles Mögliche bekommt. Erledigte Kampagnen-Missionen, Multiplayer-Matches, Abschüsse, Bonus-Ziele usw. Praktisch jede Aktion bringt euch das nötige Kleingeld. In einer Art Skillbaum könnt ihr dann Stück für Stück alles freischalten und verwenden. Zwei Besonderheiten gibt es dabei allerdings: Zum einen könnt ihr nicht frei nach Schnauze kaufen was ihr wollt, sondern müsst erst bestimmte Dinge Kaufen, um Zugriff auf weitere Gegenstände zu bekommen. Und zum Zweiten gibt es einige Sachen, die Modus-Exklusiv sind. So könnt ihr einige Verbesserungen z.B. ausschließlich im Multiplayer und andere nur in der Kampagne verwenden. Jet-Skins und Logos sind z.B. nur für den Mehrspielermodus gedacht.

Im Multipalyer könnt ihr das Aussehen eures Jets mit Logos und Lackierungen anpassen. / Ace Combat 7
Im Multipalyer könnt ihr das Aussehen eures Jets mit Logos und Lackierungen anpassen. / Ace Combat 7

Bei all dem Lob gibt es aber vor allem bei den Inhaltlichen Details noch ein paar Punkte, die verbesserungswürdig sind. Eure Missionsziele werden euch z.B. während des Einsatzes mittels Funksprüchen mitgeteilt. Mitten im hektischen Luftkampf kann das schonmal etwas untergehen. Zwar kann man das aktuelle Ziel im Pausenmenü einsehen, aber wenn sich Dieses während der Mission ändert (was oft vorkommt) und man das in der Hektik nicht mitbekommt, kann es schonmal vorkommen, dass man das falsche Ziel verfolgt. Da die Missionen allerdings zeitbegrenzt sind, kann es dann schonmal etwas knapp werden. Hier wäre eine dauerhafte Anzeige des aktuellen Ziels im Userinterface wünschenswert. Das würde lästiges Wiederholen der Missionen beim Scheitern ersparen.

Auch einige der Bildschirmanzeigen könnten eine Überarbeitung vertragen. Die Karte in der linken, unteren Ecke z.B. Diese kann mit einem Druck auf das Touchpad (PS4) zwar vergrößert werden um das Einsatzgebiet und die Ziele etwas besser zu sehen, dabei nimmt sie dann aber auch sehr viel Platz weg und wirkt ein bisschen zu groß. Ich würde mir generell eine Option zum Einstellen der Bildschirmanzeigen wünschen. Um sie z.B. kleiner zu machen, oder ganz an den Rand zu schieben, damit man möglichst viel vom eigentlichen Spielgeschehen sehen kann.


FAZIT

Wer noch nie ein Dogfight-Spiel gespielt hat, kann und sollte das jetzt unbedingt nachholen. Atmosphäre und Feeling sind fantastisch, die Inszenierung passt wie die Faust aufs Auge und optisch, sowie Soundtechnisch ist Ace Combat 7: Skies Unknown ganz großes Kino und ein durchweg rundes Gesamtpaket. Dazu kommt das Gameplay, das sowohl für blutige Anfänger, als auch für fortgeschrittene und Profipiloten geeignet ist. Um es in zwei Worten zusammenzufassen: BOAH EY!!

Ace Combat 7: Skies Unknown ist erhältlich fürPlayStation 4 und XBox One. Der Test wurde auf der PlayStation 4 Pro mit der Version 1.01 durchgeführt.


 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren