SUPER SMASH BROS. ULTIMATE – European Smash Ball Team Cup 2019 Finale findet Anfang Mai statt

Nintendo hat heute bekanntgegeben, dass das Finale des Super Smash Bros. Ultimate European Smash Ball Team Cup 2019 Anfang Mai 2019 in Amsterdam stattfindet. Teams aus ganz Europa haben sich in den vergangenen Monaten durch gleich zwei packende Videospiel-Turniere gekämpft. Aus der Splatoon 2 European Championship ist kürzlich das französische Team Alliance Rogue als Sieger hervorgegangen. Nun bleibt noch zu klären, wer sich in Super Smash Bros Ultimate für Nintendo Switch den europäischen Titel holt. Wer wird als Gewinner aus dem Ring steigen, wenn am 4. und 5. Mai 2019 im Amsterdamer Kongresszentrum Beurs van Berlage das Europa-Finale des Super Smash Bros. Ultimate European Smash Ball Team Cup 2019 stattfindet? Von deutscher Seite hat sich Team Ehre Germany das Ticket nach Amsterdam gesichert. Und mit etwas Glück geht die Reise weiter: Nach einem Sieg im europäischen Finale könnte das Team genau wie die Splatoon 2-Profis von Alliance Rouge zur E3 nach Los Angeles reisen. Dort finden am 8. Juni die Weltmeisterschaften in beiden Spielen statt.

Erst am vergangenen Samstag kam es in Frankfurt bei Nintendo zu einem spannenden Showdown. Im deutschen Endspiel konnten sich Light, RobinGG, Sirjon und Thunda vom Team Ehre Germany gegen Team Calyptus durchsetzen. Es war ein hart erkämpfter Sieg, der erst nach dem fünften – alles entscheidenden – Satz feststand. Das Finale war das einzige Match des Turniers, das über volle fünf Runden ausgefochten wurde. Alle, die das große Ereignis nacherleben möchten, haben hier die Gelegenheit dazu.

Wer Lust hat, Team Ehre Germany direkt in Amsterdam zu unterstützen, kann sich in Kürze um eine limitierte Anzahl von Tickets für das Finale des Super Smash Bros. Ultimate European Smash Ball Team Cup 2019 bewerben. Fans, die keine Möglichkeit haben, in die Niederlande zu reisen, können das Turnier via Livestream verfolgen – gleichfalls über den offiziellen deutschsprachigen YouTube- oder auch den Twitch-Kanal von Nintendo. Nintendo wird bald weitere Details bekanntgeben, wie man beim großen Europa-Finale dabei sein kann.

Wettkampfregeln und Teams

Das Turnier beginnt mit einer Gruppenphase: Dabei treten in vier Gruppen je drei Teams an. Die beiden bestplatzierten Teams aus jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein. Die Gewinner der Gruppenrunden, der Viertel- und der Halbfinale werden in Best-of-5-Matches ermittelt. Wer also zuerst drei von fünf Sätzen für sich entscheidet, hat gewonnen. Für die verschiedenen Sätze gelten folgende Modalitäten:

  1. Satz: 2-gegen-2-Smash
  2. Satz: Smash für alle (1 gegen 1)
  3. Satz: Smash für alle (1 gegen 1)
  4. Satz: Smash für alle (1 gegen 1)
  5. Satz: Squad-Smash (3 gegen 3)

Im dritten und vierten Satz dürfen die Spielcharaktere aus der vorhergehenden „Smash für alle“-Runde nicht noch einmal verwendet werden. Alle drei Spieler eines Teams müssen an mindestens einem der ersten drei Sätze teilnehmen. Im Finale werden die Sätze eins bis vier als Best-of-3-Matches ausgetragen. Sämtliche Regeln sind auf der offiziellen Website des Turniers einsehbar.

Für das Turnier in Amsterdam haben sich bereits folgende Teams qualifiziert: 50 Seconds of Moonlight für Portugal, Triple SSS für die Niederlande, Guezmer für Frankreich und Ye Olde Guard für Russland, Smashed Potatoes für die Schweiz, Team Ehre Austria für Österreich und nun Team Ehre Germany für Deutschland. Die Qualifikationsrunden in Belgien, Spanien, Italien, Großbritannien und den nordischen Ländern finden laufen noch bis zum 20. April.


Nächste Station: Weltmeisterschaften in Los Angeles

Anfang März triumphierte Alliance Rouge aus Frankreich im Finale der Splatoon 2 European Championship 2018-2019 über die Backsquids, die deutschen Vorjahressieger. Nun liegt es an ihnen, Europas Nintendo-Fans bei der Splatoon 2 World Championship in Los Angeles zu vertreten. Begleitet werden sie dabei vom Team, das beim Europa-Finale in Amsterdam das meiste Geschick in Super Smash Bros. Ultimate beweist. Beide Teams haben am 8. Juni 2019 die Chance, in ihrer jeweiligen Disziplin Weltmeister zu werden.

Super Smash Bros. Ultimate erschien am 7. Dezember 2018 exklusiv für die Nintendo Switch.

[amazon_link asins=’B07BC272SC,B07HCVBGBS,B07GBTDS57,B07GY2RTRS,B07KRXNJ3X‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5ce4314b-833e-4d2b-b238-db5b91b2c2c9′]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren