[ TEST ] Angespielt – Sniper Elite V2 Remastered

In der Videospielindustrie setzt mittlerweile ein Hang zu erneuerten Versionen älterer Spiele ein und auch das durchaus erfolgreiche Sniper Elite V2 aus dem Jahre 2012, tritt nun noch einmal als remasterte Version auf den Plan. Wir haben das aufpolierte Taktikspiel für Scharfschützen ausprobiert und sagen euch ob sich ein Kauf oder Upgrade lohnt.

Das Spiel wurde von uns vom Entwickler zur Verfügung gestellt und in der PC-Fassung getestet.

Rebellion Developments Ltd. ist ein britischer Computerspiel-Entwickler mit Sitz in Oxford. Im Jahr 2000 erwarb das Unternehmen außerdem die britische Comicserie 2000 AD, die es seitdem verlegt. Das Unternehmen wurde 1991 von den Brüdern Jason und Chris Kingsley gegründet. Die erfolgreichsten Titel in den ersten Jahren waren das 1994 für die Konsole Atari Jaguar veröffentlichte Spiel Alien vs Predator und Aliens versus Predator für Windows-PCs im Jahr 1999. Bekannt wurde das Studio außerdem durch die Sniper Elite Spielserie. Quelle:Wikipedia


Ersteindruck und Gameplay

Alles fast beim Alten

Als Scharfschütze ist es unsere Aufgabe, das V2 Raketenprogramm der Nazis zu sabotieren

Nach dem Start ins Hauptmenü, beim Blick in die Optionen, unterstützt Sniper Elite V2 Remastered nun alle aktuellen Auflösungen bis hin zu 4K mit HDR. Wir wählen ob wir Alleine gegen KI, mit Freunden gegen Zombies oder aber im Multiplayer gegen andere Spieler antreten wollen. Zusätzlich können wir aus einigen Herausforderungen wählen, die es bisher nur als DLC für die alte Version des Spiels gab. Auch ein Survivalmodus steht bereit, in dem wir gegen mehrere Gegnerwellen antreten müssen. Für die Einzelspieler-Kampagne wählen wir einen Schwierigkeitsgrad aus, der uns entweder ein unbeschwertes Vorgehen und Schießen ermöglicht, die Ballistik und die KI verschärft oder aber ob wir als echter Meisterschütze, unter realistischen Simulationsbedingungen, gegen starke KI Truppen kämpfen.

Aus sicherer Entfernung schalten wir unsere Gegner aus

Die Kampagne ist dabei eher einfach gehalten und wird uns in Zwischensequenzen erzählt. Da Sniper Elite V2 Remastered im zweiten Weltkrieg spielt, bestehen unsere Aufträge darin, hochrangige Nazis in linearen Levels auszuschalten. Unsere Hauptaufgabe in allen Aufträgen ist das V2-Raketenprogramm der Nazis zu stoppen und dessen Akteure zu eliminieren. Die Levels bieten uns dafür allerdings einiges an Abwechslung, denn während wir uns anfangs noch durch Straßen und Häuser kämpfen, werden wir später in Außenarealen und Rüstungsfabriken unsere Kugeln an die Gegner los. Das Gameplay ist dabei zwar taktisch angehaucht, allerdings müssen wir keine Routen oder Abschüsse planen. Wir erhalten eher die spielerische Freiheit unsere Aufgabe durch unterschiedliche Taktiken zu erledigen. Dafür stehen uns Minen, Sprengfallen oder Granaten zur Verfügung, die, an der richtigen Stelle platziert, Fahrzeuge und Soldaten ausschalten. Außerdem können wir uns überlegen ob wir lieber schleichend die Level erkunden und Gegner mit unserer schallgedämpften Pistole ausschalten oder aber ob wir mit roher Gewalt agieren. Die mitgeführten Automatikwaffen sind allerdings nur mit wenig Munition ausgestattet und daher mit Bedacht einzusetzen. Leider reagiert die KI entweder strunzdumm oder aber völlig überzogen. Oft fragt man sich: „Wie hat der mich jetzt gesehen?“, oder: „Warum sieht der mich jetzt nicht?“. Hier hat man beim Remastern eventuell vergessen nochmal Hand anzulegen. Neu ist in der deutschen Version aber das beliebteste Feature der gesamten Spielserie. Die Killcam. Setzen wir einen tödlichen, gezielten Schuss ab, erleben wir in einer spektakulären Kamerafahrt wie unser Geschoss den Gegner zerfetzt. Dabei kann man sehr detailliert sehen wo die Kugel einschlägt und welche inneren Organe oder Knochen beschädigt werden. In der deutschen Originalfassung des Spiels war diese Killcam nicht vorhanden. Dabei lernt man erstens einiges über die menschliche Anatomie und zweitens, wie man die Ballistik der Kugel besser ausnutzt und sein Zielen anpasst. Allgemein ist damit auch schon alles über die Kampagne und das Gameplay gesagt. Erwähnenswert wären da allerdings noch die bisher als DLC bekannten Herausforderungen in denen wir Spezialaufgaben an besonderen Kriegsschauplätzen erledigen oder aber sogar den Führer persönlich ausschalten dürfen. Peng! Klappe zu! Hitler tot!


Grafik

Alles neu macht der Mai?

Im Kooperativen Spiel treten wir gemeinsam mit anderen Spielern gegen Gegnerwellen an.

Kommen wir zum Hauptgrund unseres Tests. Die Grafik der überarbeiteten Version ist natürlich verbessert worden. Wer allerdings keinen Vergleich ziehen kann, wird eher danach suchen müssen. Die Veränderungen sind eher subtil und oft stehen wir vor Objekten und fragen uns, wo denn nun das Remaster ist… Natürlich machen nicht nur die höheren Auflösungen das Spiel zu einer moderneren Version. Rebellion hat außerdem auch verbesserte Texturen eingefügt und den Detailgrad der Levels erhöht. Vor allem Texturen für Böden und Fahrzeuge sind viel hochauflösender. Neu hinzugefügte Pflanzen, Trümmer und diverse Assets mit erhöhter Polygonzahl sorgen für eine optische Aufwertung. Vor allem aber die deutlich verbesserte Beleuchtung, lässt die Levels in einem schöneren Licht erscheinen. Außerdem wirken Schatten nun viel intensiver und ausgeglichen. In Zwischensequenzen fällt allerdings auf, dass die Charaktere grafisch nicht überarbeitet wurden. Allgemein ist für uns die Überarbeitung im Spiel aber als gering einzustufen und somit kaum wahrzunehmen. Eine Grundsätzliche Bewertung der Grafik ist uns allerdings aus Mangel an Vergleichsmaterial nicht möglich. Wir fügen euch hier einen Link zu einem Video von Candyland ein, in dem ihr die Änderungen im Vergleich sehen könnt. Modern wirkt aber Sniper Elite V2, unserer Meinung nach, auch mit den Updates nicht. Leider bleibt das Spiel grafisch größtenteils auf dem Stand von 2012.

Sniper Elite V2 Remastered führt uns an abwechlungsreiche und teils recht schöne Orte

Fazit

Nur subtil verbessert, ideal für Fans

Auch wenn sich grafisch in der überarbeiteten Version von Sniper Elite V2 eher wenig Auffallendes verändert hat, so überzeugt das Spiel doch in seinem einfachen Gameplay und der spektakulären Killcam. Neue Objekte wie Pflanzen, deutlich mehr Trümmer und hochauflösende Texturen für viele Assets im Spiel lassen zumindest die aktuellen Beleuchtungseffekte und schöne Schatten gut wirken. Dennoch wird aus Sniper Elite V2 mit dem Remastering kein Spiel mit aktuellen Grafikstandards. Wer einen optischen Augenschmaus erwartet wird leider enttäuscht. Aktuell steht das Spiel als Neukauf für 34,99 Euro auf Steam und als Update der alten Version für 9,99 Euro bereit. Wer aber auf die etwas altbackene Grafik steht, oder das Retro-Feeling mag, greift zu. Unserer Meinung nach, macht aber eher der Kauf des Updates für Fans des Originalspiels am meisten Sinn. Hier kann man sein Geld ruhigen Gewissens anlegen. Wir geben Sniper Elite V2 damit drei von fünf Sternen.

Sniper Elite V2 Remastered ist ab sofort für PC, Playsation 4, Xbox One und Nintendo Switch erhältlich.


 

[amazon_link asins=’B07Q4195SG,B0083H93AA,B07PT8HH32′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fde38d33-fe3b-44c0-b01e-0915f8395bd0′]

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren