Die weltweit bekannte Gaming-Marke MSI stellt auf der Computex 2019 mit der MPG SEKIRA 500-Serie seine neuesten Gaming-Gehäuse vor. Die durchaus schicken Modelle sind für den Einbau von Wasserkühlungen optimiert und können Mainboards bis zum E-ATX-Formfaktor aufnehmen.
Alle Gehäuse der neuen Serie besitzen ein Frontpanel, welches mit USB 3.1 Gen1 Typ A Ports bestückt ist. Ein zusätzlicher USB 3.2 Gen2 Typ C Anschluss ermöglicht dem Anwender den Betrieb von externen SSDs mit voller Geschwindigkeit und eröffnet beim Backup von großen Spielesammlungen völlig neue Möglichkeiten.
Das MSI MPG SEKIRA 500X Gehäuse ist auf beiden Seiten mit Sidepanels aus gehärtetem Glas ausgestattet. Die Seitenteile lassen sich dabei ganz bequem ohne den Einsatz von Werkzeug öffnen. Dank eines Scharniers schwenken die Panels ähnlich wie Türen auf und gewähren einen einfachen Zugriff auf den Innenraum. Ein modulares Radiator-Bracket ermöglicht die komfortable Installation von Wasserkühlungen ganz ohne Werkzeug.
Die goldenen Linien an den Kanten des MSI MPG SEKIRA 500G bilden einen extravaganten Kontrast zur ansonsten reduzierten Formensprache des Gehäuses. Das Case ist speziell für den Einbau von Wasserkühlungen optimiert und nimmt Radiatoren bis zu einer Größe von 360 mm auf.
Auch beim MSI MPG SEKIRA 500P geht MSI keine Kompromisse ein. Auch dieses Gehäuse besitzt zwei Seitenteile aus gehärtetem Glas, die einen ungehinderten Blick in das Innere ermöglichen. Damit die Grafikkarte richtig zur Geltung kommt, ist auf Wunsch auch eine vertikale Montage möglich.
Das SEKIRA 500X und das SEKIRA 500G werden ab Ende Juli im Handel verfügbar sein, während das SEKIRA 500P etwas später folgt.
[amazon_link asins=’B07DWFRW73,B07FQ9ZJD9,B07MZDP8QT‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d02189c3-7b30-42e5-aaa5-965a852a3983′]