Der kabellose Bluetooth Kopfhörer LIVE 500BT ist nur einer von insgesamt 4 Modellen der neuen LIVE-Serie von JBL. Von In-Ear über On-Ear bis hin zu Over-Ear, ist alles vertreten. Wie der Name bereits suggerieren soll, ist die LIVE-Serie für ein aktives Teilnehmen am Leben unterwegs konzipiert. Wir haben uns den JBL LIVE500BT auf die Ohren gesetzt und die vielen verschiedenen Features, die für ein aktives Teilnehmen am Leben sorgen sollen und selbstverständlich auch die Klangqualität, ausgiebig getestet und möchten euch davon gerne berichten.
JBL ist ein US-amerikanischer, weltweit agierender Hersteller von Audiosystemen und -zubehör. Das Unternehmen stellt Kopfhörer, tragbare Bluetooth Lautsprecher und Lautsprechersysteme für den Heimbereich her. Unter JBL Professional produzieren sie auch Systeme für den Studiobereich und professionelle Beschallungstechnik. In den 1980er-Jahren wurden sie von Lucasfilm ausgewählt, das erste THX-Kino-Lautsprechersystem zu entwickeln.
Verarbeitung/Qualität
ein wenig traurig
Der LIVE 500BT Kopfhörer ist in 4 verschiedenen Farben erhältlich – weiß, schwarz, blau und rot.
Wir haben uns für die Farbe Rot entschieden. Die Kopfhörer kommen in einem Karton zu uns, der im typischen JBL Stile gehalten ist. Beim Auspacken entdecken wir, neben den Hörern, auch noch ein Aux- und Micro-USB Kabel und eine Kurzanleitung. Hier vermissen wir leider etwas kleines aber feines zum Transportieren, auch wenn es nur ein kleiner Stoffbeutel gewesen wäre. Warum uns dies etwas enttäuscht, erfahrt ihr später. Ach und noch etwas, das zwar nicht tragisch ist aber dennoch schön gewesen wäre: anstatt einem Mikro-USB Anschluss, hätten wir uns ein USB Typ C Anschluss gewünscht. Bei den tragbaren Bluetooth Lautsprechern, wie zum Beispiel dem JBL Charge 4, wurde dieser bereits verwendet, also warum wieder zurück zu Mikro-USB?
Aber nun weiter zum Aussehen und der Verarbeitung. Der LIVE 500BT besteht zum großen Teil aus Kunststoff, in einem matten Design. An sich schick aber hier zeichnen sich leider oft Fingerabdrücke ab, die das schöne Design dann doch etwas trüben. In der Mitte der Ohrmuscheln, sowie am oberen Teil des Bügels, sticht einem direkt das JBL Logo ins Auge, abgesetzt in einem Weinrot. Der Bügel ist leicht gepolstert und wurde mit einem robusten Stoff ummantelt. Ebenfalls in weinrot gehalten sind die Ohrpolster aus einem weichen und sehr angenehm zu tragenden PU Leder. Sie schmiegen sich schön an den Kopf an und sitzen, auch bei längerem Tragen, sehr bequem. Und mit einem Gewicht von ca. 230 Gramm, sind sie auch definitiv kein Schwergewicht.
Nun noch mal kurz zu dem Thema „fehlende Transporttasche“ zurück: Bereits nach zweimaligem Transport in einem Rucksack, ohne spitze Gegenstände oder ähnliches und ganz oben liegend, fängt leider das JBL Logo auf der rechten Ohrmuschel an, sich zu lösen. Hier hatten wir leider etwas mehr erwartet. Allgemein die seitlichen Logos sehen nicht sehr gut verarbeitet aus und so sind zum Beispiel auch deutlich Kleberreste zu entdecken. Schade hier drum, denn gerad diese Kopfhörer, die für unterwegs so angepriesen werden, sollten da doch etwas robuster daherkommen oder wie schon erwähnt einfach mit einem kleinen Transportbeutel oder Tasche angeboten werden. Allgemein hatten wir uns, bei einer UVP von 149€, etwas mehr Hochwertigkeit erhofft und auch gewünscht.
Funktionen
Ok Google, Hey Siri und Alexa
An der rechten Ohrmuschel befinden sich so gut wie alle Bedienelemente, der Powerregler, Knöpfe für die Lautstärke, die Ambiente Aware bzw. TalkThru-Funktionen, für die Bluethooth-Verbindung und eine Taste für die Play- und Pausefunktion. Mit ein bisschen Übung, lassen diese sich dann auch ganz intuitiv bedienen. Wenn man die linke Ohrmuschel berührt, reagiert der Sprachassistent, in unserem Fall der Google Sprachassistent. Aber auch Alexa und Siri reden gerne mit euch. Über den Sprachassistent können wir zum Beispiel das Wetter abfragen, jemandem eine Nachricht schreiben oder uns welche vorlesen lassen, einen Wecker stellen und einiges mehr, ohne unser Handy rausholen und draufschauen zu müssen. Dies ist in der heutigen Zeit eine nette Funktion, kann allerdings auch etwas nervig werden, wenn man aus Gewohnheit seine Kopfhörer berührt, während man die Augen geschlossen hat und voll und ganz in der Musik vertieft ist. Wenn da dann plötzlich eine blecherne Stimme erschrillt, kann einen dies ziemlich schnell aus der Stimmung reißen.
Zwei weitere nette Funktionen wären einmal die Ambiente Aware- und zum zweiten die TalkThru-Funktion. Beim ersten Mal drücken aktiviert sich die TalkThru-Funktion. Die Musik wird leise und ihr könnt euch normal unterhalten beziehungsweise fix jemandem antworten, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Drückt ihr die Taste erneut, so aktiviert ihr die Ambient Aware-Funktion. Die Musik hat mittlere Lautstäre und ihr hört weiterhin eure Umgebung. Dies kann gerad für unterwegs sehr nützlich sein.
Sound & Klangbild
Bass ganz oben und Hochton im Keller versteckt
Im JBL LIVE500BT wurden zwei 50mm Treiber verbaut und der Frenquenzbereich reicht von 18 Hz bis 20 kHz bei 32 Ohm. JBL setzt auf die Bluethoothversion 4.2, welche kompatibel ist mit den Profilen A2DP V1.3, AVRCP V1.5, HFP V1.6 und HSP V1.2. Das ganze spielt sich in einem Frenquenzbereich von 2.402 – 2.480 GHz ab. Auf ein Active Noise Cancelling (ANC), wird leider verzichtet und ist nur bei den JBL Live650BT Kopfhörern vorhanden. Dies tut diesen Kopfhörern aber keinen Abbruch, denn die Ohrmuscheln liegen gut eng an und unterdrücken so schon einiges an Geräuschen. Wenn man dazu dann auch noch gerne mal die Musik voll aufdreht, ist man, in der passenden Situation, gut abgeschnitten von dem Lärm und dem Alltag.
Da JBL für kräftige Bässe bekannt ist, werden wir auch diesmal nicht enttäuscht. Dies sollte gerade diejenigen freuen, die basslastige Musik, wie zum Beispiel Hip Hop oder Hardstyle, bevorzugen. Wer hingegen ehr die klassische Musik oder Musik mit viel Gesang genießt, der könnte hier etwas enttäuscht werden und sollte sich vielleicht ehr für ein anderes Produkt entscheiden.
Wie bereits erwähnt, kommen die Tiefen sehr gut zur Geltung, ebenso wie die Mitten. Lediglich die Höhen kommen hier etwas zu kurz und verstecken sich bei diesem heißen Wetter doch lieber im Keller *smile*. Wer sein Sounderlebnis gerne noch auf sich persönlich abstimmen möchte, der kann sich im Store die JBL Headphones App herunterladen. In dieser steht dem Benutzer nämlich noch ein Equalizer zur Verfügung. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Modi oder die Möglichkeit, sich seinen Equalizer ganz persönlich einzustellen. ABER ACHTUNG! Solltet ihr, zum Beispiel über eure Musik-Streaming-App, ebenfalls einen Equalizer eingestellt haben und die beiden Equalizer überschneiden sich, kann es zu unschönem Übersteuern der Kopfhörer kommen. Zwei Equalizer auf einmal sind nie eine gute Wahl, also immer darauf achten!
Auch ein Mikrofon wurde in dem LIVE500BT verbaut. Dieses dient den beiden Funktionen Ambiente Aware und TalkThru und auch, um zum Beispiel ein Telefonat zu führen oder sich im Discord zu unterhalten.
Die Dauer des Musikgenusses wird, mit einem eingebauten Lithium-ion Polymer Akku (3.7V, 700mAh), mit bis zu 30 Stunden deklariert. Dies variiert natürlich je nach der Lautstärke oder wie oft man, zum Beispiel, den Sprachassistenten nutzt.
Fazit
nicht schlecht Herr Specht
Die LIVE500BT Kopfhörer sind für diejenigen, die kräftige Bässe mögen und viel unterwegs sind, definitiv weiter zu empfehlen. Sie sitzen gut auf dem Kopf und schmerzen, auch nach längerem Tragen, nicht. Wer allerdings Musik mit wenig Bass bevorzugt, der sollte vorher lieber einmal probehören. Die Ambiente Aware- und TalkThru-Funktionen sind sehr nützlich und somit muss man unterwegs nicht ständig die Hörer absetzen. Ob nun an der Kasse im Supermarkt oder unterwegs mit dem Rad, ein kurzer Knopfdrück genügt und schon nehmt ihr eure Umgebung wieder zu 100% wahr! Auch der Sprachassistent kann sehr nützlich sein, wenn man nicht ständig das Handy in der Hand haben möchte. Beispielsweise können wir unserem Helferchen sagen, welche unserer Playlists wir hören möchten oder fragen, wie das Wetter morgen wird.
Nicht so gut gefallen hat uns die, teilweise nicht so gute, Verarbeitung. Leider löst sich auf der einen Seite der Ohrmuscheln das JBL Logo ab und dies, nach gerade mal zwei Transporten. Allgemein wirken die LIVE500BT nicht ganz so hochwertig, was uns etwas traurig stimmt, denn verdient hätten sie es allemal. Die JBL LIVE500BT Kopfhörer sind wirklich super geeignet für alle die oft auf dem Sprung sind und sich dabei die Ohren, von guten Bässen, verwöhnen lassen möchten. Durch die Ambiente Aware- und TalkThru-Funktion entscheidest du selbst, wann du abschalten oder mittendrin sein möchtest, ohne dabei auf gute Sounds verzichten zu müssen. Kein ständiges abnehmen und aufsetzen mehr!
[amazon_link asins=’B07N9DWGVF,B07N9DSG7G,B07N9DSN3C,B07N9BK3J9′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’611e60f6-9643-4f78-a3d0-58c0c40bc15e‘]