GeForce NOW wird mobil, RTX-Server gehen an den Start

Nvidia’s Cloud Gaming Dienst GeForce NOW steht in den Startlöchern und kann bereits auf der Gamescom getestet werden. Die ersten RTX-Server gehen für den neuen Android Mobile Client online und weitere Rechenzentren sind für Nordamerika und Europa geplant. Damit steht bald allen Nutzern die geballte Leistung der RTX-Server auch auf mobilen Geräten zur Verfügung.

Cloud-Gaming hat in diesem Jahr an Fahrt gewonnen und knapp 30 Millionen Stunden Gameplay wurden von über 1.000 Spielen von den GeForce NOW-Servern gestreamt. GeForce NOW erweitert seine Beta bald auf Android Smartphones – darunter auf Modelle von LG und Samsung. Für ein besseres Spielerlebnis auf Android Smartphones empfiehlt es sich mit einem Bluetooth-Gamepad zu spielen.

Heute beginnt man mit dem Rollout der revolutionären GeForce RTX-Grafikleistung ins GFN-Netzwerk, vom Frankfurter Rechenzentrum von Nvidia. Außerdem erweitert man GeForce NOW auf weitere Bildschirme mit Android Mobile, die noch in diesem Jahr erhältlich sind.

Auf der Nvidia GPU-Technologiekonferenz Anfang des Jahres hat man RTX-Server angekündigt. Ab heute beginnen wir mit dem Rollout. Spieler in Kalifornien und Deutschland werden die ersten sein, die die Vorteile der GeForce RTX-Performance nutzen. Im Laufe der Zeit wird man in weitere Rechenzentren in Nordamerika und Europa expandieren und so Spiele der nächsten Generation in der Cloud ermöglichen.

GeForce NOW ist das erste Gaming-Rig, bei dem sich die Spieler nie Gedanken über Upgrades, Patches oder Updates machen müssen. Nvidia übernimmt das alles, so dass man immer nur wenige Augenblicke davon entfernt sind, seine Lieblingsspiele in bester Performance zu spielen.


[amazon_link asins=’B07JVWY7SJ,B07JHP5X1Y,B07TWX6G7G‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8ee34b70-14c6-430d-9e6d-a83a316fc943′]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren