Passend zur letztjährigen IFA in Berlin, präsentierte sich das Heilbronner Unternehmen Beyerdynamic im neuen Gewand und stellte zugleich den Premium-Bluetooth-Kopfhörer Lagoon ANC mit aktiven Noise-Canceling vor. Der Lagoon ANC ist in zwei optischen Varianten erhältlich. Der Traveller präsentiert sich ganz in Schwarz, während der Explorer mit einem klassischen Braun im zeitlosen grauen Kleid sich zeigt. Die UVP beträgt 399,- €. Gemeinsam mit dem Lagoon ANC haben wir so manche Reise unternommen.
Der Beyerdynamic Lagoon ANC ist ein Noise Cancelling Kopfhörer mit aktiver Unterstützung. Um es ganz einfach zu machen, der Lagoon ANC unterdrück die störenden Außengeräusche, was einem Kapselgehörschutz im Grunde gleich kommt. Dabei setzt Beyerdynamic auf ein digitales Active Noise Cancelling mit Hybrid-Technologie in zwei regulierbare Intensitätsstufen und blendet somit störende Umgebungsgeräusche einfach aus. Durch diese Technologie kann der Hörer ein Eigenrauschen wahrnehmen.
Beyerdynamic ist ein 1924 gegründetes Familien-Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Aus dem Familienbetrieb ist längst ein Global Player geworden, mit Niederlassungen in den USA, Indien und Singapur. Beyerdynamic bietet ein breites Sortiment an hochwertigen und professionellen Audioprodukten, wie Audio-Systeme und Kopfhörer. Dazu zählen Konferenztechnik, Mikrofone und Kopfhörer, Headsets für Profi-Anwendungen, High-End-Kopfhörer, über Kopfhörerverstärker und Gaming-Headsets bis hin zu kompakten In-Ear-Modellen. Für das gesamte Portfolio gilt: Das Streben nach Innovation und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Technologien zeichnen Beyerdynamic-Produkte aus. Das ist heute noch so, wie zu Zeiten des Firmengründers Eugen Beyer vor mehr als 90 Jahren.
Verarbeitung/ Qualität
ein wahres „Engineered In Germany“ Produkt
Die Heilbronner präsentieren uns den Lagoon ANC sehr schlicht und dezent in einem Pappschuber . Mit dem Slogan „Your Journey – Your Sound“ macht uns Beyerdynamic auf dessen Features aufmerksam und bietet uns vorab so manchen Leckerbissen. Eingebettet aus recycelten Papier finden wir ein Hardschalen-Case vor, in dessen Inneren wir den Lagoon ANC vorfinden. Neben dem eigentlichen Bluetooth-Kopfhörer finden wir noch ein USB-C Kabel, ein 3,5 mm Klinke Verbindungkabel, sowie eine gut bebilderte Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen vor. Mittels eines Reißverschlusses lässt sich das Hardschalen-Case öffnen und der Lagoon ANC kommt zusammengeklappt zum Vorschein. Schon alleine die robuste Transporttasche überzeugt, denn hier liegt unser gutes Stück sauber und sicher. Heben wir den Lagoon aus seinem Bett, macht sich dessen sehr geringes Gewicht von nur 283 Gramm bemerkbar. Der Lagoon ANC ist ein wahres Leichtgewicht und beim Design hat sich Beyerdynamic für eine klare aber schlichte Linie entschieden. Die Materialen sind alle gut durchdacht, auch wenn hier zum größten Teil viel Kunststoff zum Tragen kommt. Alle Elemente wurde mit Schrauben und Scharnieren aus Metal verstärkt, während im Inneren ein Federbügel eine Größeneinstellung im Raster ermöglicht.
Die Ohrmuscheln wirken im ersten Moment relativ klein, doch Beyerdynamic orientierte sich hier an der Anatomie des Ohrs. Für einen weichen Tragekomfort wurden dem Lagoon ANC Ohrpolster aus Protein-Kunstleder spendiert. Diese finden wir auch bei der Kopfauflage wieder. Je nach Model gibt es diese in Braun oder Schwarz. Der integrierte Memory-Foam sorgt für einen sicheren und nicht zu stramm sitzenden Halt – wunderbar angenehm. Unsere Ohren wurden sanft umschlossen und hier zeigt sich schon der erste Effekt des Noise Cancelling Kopfhörer. Es macht sich Begeisterung breit: leicht, bequem, angenehm – so muss ein mobiler Kopfhörer sitzen!
Am rechten Ohrhörer wurden die wichtigsten Bedienelemente angebracht: Dazu gehören der Power-Button mit Pairing-Funktion, das ANC in 3 Stufen, sowie die USB-C Ladebuchse. Der Clou offenbart sich auf den Außenseiten des Lagoon ANC. Hier finden wir je ein Touchpad an den Ohrmuscheln vor, um die Lautstärke zu regeln, zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen, zu pausieren, vorzuspulen, Anrufe entgegen zunehmen odr sogar zwischen zwei Anrufen makeln zu können. Ach ja oder um mit Siri und den Google Assistant zu sprechen. Ein weiterer Clou ist das Light-Guide-System im Inneren der Ohrmuscheln. Durch ein einfaches Auf- oder Absetzen strahlen uns verschiedene Farbtöne entgegen, welche uns über die Bluetooth-Verbindung oder den Akkustand informieren. Zusätzlich werden wir akustisch über die Bluetooth-Verbindung, dem Vorhandensein von aptX und den Status des Akkus informiert. Schon hier demonstriert der Lagoon ANC seine Innovation und unterstreicht dies durch eine einfache Bedienung.
Sound & Klangbild
„par excellence“
Der Lagoon ANC unterstützt die Bluetooth-Profile A2DP, AVRCP, HFP, HSP und SPP. Mit den Audio-Codecs aptX LL, aptX, AAC und SBC bietet uns Beyerdynamic eine von Qualcomm lizenzierte Übertragung mit geringer Latenz. Die beiden Treiber bieten einen Übertragungsbereich von 10 Hz bis 30 kHz bei 20 Ohm. Damit wir den Lagoon ANC an unser persönliches Hörvermögen anpassen können, ermöglicht uns Beyerdynamic auf die Mimi Defined App: Mosayk zurückgreifen zu können. Hier können wir mit einem einfach Test unser Hörvermögen anpassen, das der Lagoon ANC dann gekonnt anpasst. Das klingt im ersten Moment etwas unnötig, kann aber im zunehmenden Alter des Hörers von Bedeutung sein.
So haben wir den Lagoon ANC im ersten Schritt mit unserem Samsung S8 verbunden. Dieses Handy verfügt ebenfalls über den Qualcomm aptX Audio-Codec und der Lagoon ANC informiert uns akustisch sogar darüber. So offenbart sich das Klangbild als par Excellence, denn die Höhen, Mitten und Tiefen bilden eine wunderbare Harmonie. Die Höhen sind ehrlich und klar, während die Mitten für Volumen sorgen und von den Tiefen unterstützt werden. Alles ist so rund, dass selbst ein tiefer Bass zum Vorschein kommen kann, ohne das Klangbild zu untergraben – alles ohne eingeschalteten ANC. Hier ermöglicht uns der Lagoon ANC eine Laufleistung von bis zu 45 Stunden. Ausschlaggebend dürfte aber die Nutzung des ANC auf unseren Reisen sein. Ganz gediegen nehmen wir in Bus und Bahn platz und schalten unsere Umwelt mit nur einem Tastendruck aus. Wie weggeblasen sind die störenden Motorengeräusche vom Bus oder das laute Pfeifen des Windes in der Bahn. Sicherlich hören wir noch den Hauch unserer Umwelt, können uns aber ganz und gar dem musikalischen Hörgenuss hingeben.
Ob nun mit oder ohne aktiver Geräuschunterdrückung bietet der Lagoon ANC zu jeder Zeit ein sehr fülliges Klangbild, das mit einem hohen Detailgrad aufwarten kann. Mit einer druckvollen ausgewogenen Stimmung, erhalten wir ein mehr als nur bemerkenswertes Hörerlebnis. Anhänger des ehrlichen und audiophilen Genusses, könnten sich aber durch den volumenreichen Bass gestört fühlen. Beyerdynamic setzt in der Ausgewogenheit wohl eher auf die jüngere Generation. Dennoch macht ein Bruce Springsteen, die Dire Straits oder selbst ein Elvis viel Spaß. Die hohe Klangqualität ermöglicht sogar den Genuss von diversen Streaming-Musikportalen auf unseren Reisen.
Auch wenn der Beyerdynamic Lagoon ANC optisch kein Mikrofon offenbart, können wir mit dem Bluetooth-Kopfhörer auch telefonieren. Für eine qualitativ hohe Sprachqualität kommt im Betrieb die Qualcomm cVc zum Einsatz. Diese sorgt erstaunlich gut für eine saubere Verständlichkeit, dass sich so mancher Gaming-Headset-Hersteller hier gerne eine Scheibe abschneiden sollte.
Fazit
ein wahrlicher ANC-Weltmeister
Mit dem Lagoon ANC bringt Beyerdynamic ihren ersten mobilen Noise Cancelling Kopfhörer auf den Markt und stürmt damit einfach mal so an die Weltspitze heran. Der Lagoon ANC ist ein wahrer klanglicher Weltmeister, der uns auf unseren Reisen und Entdeckungen mit seinem exzellenten Klangbild in seinen Bann gezogen hat. Er bietet uns einen Sound, wie wir ihn von der daheim gebliebenen und geliebten Stereo-Anlage kennen. Mit einem Preis von rund 400 Euro ist er sicherlich kein Schnäppchen aber die innovative Ausstattung sowie die hohe Verarbeitungsqualität rechtfertigen diesen doch noch freundlichen Preis. Kompromisse sind die Heilbronner dabei nicht eingegangen. Der Lagoon ANC ist für uns der beste ANC Kopfhörer den unsere Ohren je zu spüren bekommen haben. Die praktische Transporttasche lässt ihn uns zudem immer an unsere Seite haben. Den Lagoon ANC einfach aufsetzen – Musik an – und abschalten! Hier – heute – oder wann immer wir wollen.
[amazon_link asins=’B07NDSB6ZN,B07T267MWG‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e1447bef-6129-4917-90ff-303e5816bd99′]