Bandicoot-Fans aufgepasst! Die neueste Grand Prix-Saison in Crash Team Racing Nitro-Fueled lässt euch das Blut in den Adern gefrieren! Ladet das Update für diese Saison herunter und macht euch auf den Grusel-Spektakel-Grand Prix gefasst mit allem, was dazugehört: eine neue Strecke, neue Charaktere, neue Objekte zum Freischalten und sogar eine neue Art der Herausforderung. Außerdem führt das Update einige große Gameplay-Neuerungen ein, um die wir von den Fans gebeten wurden. Sehen wir uns doch mal an, was der Grusel-Spektakel-Grand Prix so zu bieten hat!
Die Jagdsaison ist eröffnet
In dieser Saison winken viele neue Belohnungen, die ihr in Herausforderungen verdienen könnt oder indem ihr im Laufe der Saison Nitro sammelt und eure Nitro-Anzeige füllt. Außerdem ist diesmal eine besondere neue Herausforderung dabei: die Geisterjagd, bei der ihr gespenstischen Gestalten auf die Schliche kommen werdet! Für die Dauer der Saison gibt es bestimmte Kisten, in denen schelmische Geister festsitzen, die ihr durch Zerbrechen der Kisten freilasst. Holt sie ein und schnappt sie euch, um Grand Prix-Herausforderungen abzuschließen. Je mehr dieser Kisten ihr aufbrecht, desto mehr Geister fliegen herum und umso mehr Herausforderungen könnt ihr abschließen! Übrigens: Ihr könnt nur die Geister sehen, die ihr freigelassen habt, und sie kommen euch beim Rennen bestimmt nicht in die Quere. Aber wenn ihr euch traut, könnt ihr sie fangen!
Eine Bande von Schurken
Sorgt in dieser Saison mit Nina Cortex, Dr. N. Brio und Komodo Moe, dem tückischen Trio beliebter Charaktere aus dem Crash-Universum, in CTR Nitro-Fueled für Chaos auf der Strecke. Nina tritt in der Nitro-Anzeige auf, N. Brio und Komodo Moe findet ihr am Boxenstopp.
Es ist ein Albtraum!
Bahnt euch in „Ninas Albtraum“ euren Weg durch die düsteren Winkel von Nina Cortex‘ Verstand! Auf dieser neuen Strecke fahrt ihr durch neblige Sumpfgebiete, unheimliche Gärten und die undurchschaubaren Gänge eines von Geistern heimgesuchten Anwesens. Weicht Kürbissen aus, die einen grünen Schleim spucken, der euch verlangsamen und sogar zum Anhalten zwingen kann. Bewahrt unter den unheilvollen Blicken längst verblichener Vorfahren einen kühlen Kopf und stellt euch schließlich dem schrecklichsten Anblick von allen: einem grässlichen Spinnen-Kürbis, der euch in den Boden stampfen will!
Neue Gefährte, die Gänsehaut machen
In dieser Saison gehen drei neue Karts ins Rennen, die eure Gegner das Fürchten lehren! Ergründet mit dem Nautilus-Kart die Geheimnisse der Tiefe, vergrault die Konkurrenz mit dem Schädelreiter oder spielt mit dem Phantom eine Melodie, die unter die Haut geht – dieses verzierte Kart mit Kerzen und Klaviertasten wurde vom Leierkasten-Kart aus Crash Tag Team Racing inspiriert. Die Karts Nautilus und Phantom könnt ihr in der Nitro-Anzeige verdienen und der Schädelreiter kann am Boxenstopp freigeschaltet werden.
Irre neue (und wiederkehrende) Boxenstopp-Objekte
Am Boxenstopp wird es eine Menge neue Objekte geben, die thematisch perfekt zur Saison passen. Lasst eure Karts mit Geister-Reifen und -Lackierungen sowie neuen gruseligen Stickern und Applikationen gespenstisch wirken. Ihr könnt auch einige eurer Lieblingscharaktere mit schaurigen neuen Skins auf die Saison vorbereiten.
Für diejenigen von euch, die sie beim ersten Mal verpasst haben, kehren in dieser Saison außerdem ausgewählte Charaktere und Objekte aus dem ersten Grand Prix „Nitro-Tour“ zum Boxenstopp zurück. Schaut auf jeden Fall rein, um zu sehen, was neu und was wieder da ist!
Sturm auf die Bestenlisten
Natürlich sind die aus den bisherigen Grand Prix-Saisons bekannten Meisterschafts- und Nitro-Bestenlisten auch im Grusel-Spektakel-Grand Prix ein Muss. Ein Hinweis für neue Spieler: In der Meisterschafts-Bestenliste wird die Leistung der Spieler innerhalb des Grand Prix nach Punkten ausgewertet. Die Nitro-Bestenliste hält die Nitro-Punkte nach, die ihr während der Grand Prix-Saison verdient. Wer am Ende der Saison zu den obersten 5% einer dieser Bestenlisten zählt, erhält das Champion-Kart (sofern er es noch nicht besitzt) und eine nagelneue Grusel-Spektakel-Markenzeichen-Applikation!
Spiel-Updates für die Ewigkeit
Neben den schaurig schönen Inhalten, die ihr mit dem Grusel-Spektakel-Grand Prix erhalten werdet, hat Beenox auch noch ein paar unbefristete Updates vorgenommen.
Wechselnde Fahrstile:
Euer Wunsch ist uns Befehl! In CTR Nitro-Fueled könnt ihr jetzt unabhängig davon, welchen Charakter ihr im Rennen steuert, auch euren bevorzugten Fahrstil wählen. Ob ihr mit Crash bei maximalem Tempo fahren oder mit Crunch durch scharfe Kurven sausen wollt – jetzt könnt ihr euren Lieblingsstil mit dem Rennfahrer kombinieren, den ihr am liebsten mögt!
Mit „Driften“ habt ihr jetzt obendrein einen fünften Fahrstil zur Auswahl!
Die bestehenden Fahrstile wurden außerdem umbenannt, um ihre jeweiligen Funktionsweisen zu verdeutlichen:
– Anfänger heißt jetzt Wenden
– Fortgeschritten A heißt jetzt Ausgeglichen
– Fortgeschritten B heißt jetzt Beschleunigung
– Experte heißt jetzt Tempo
Ihr könnt euren Fahrstil jetzt genau wie euren Rennfahrer vor jedem Rennen auswählen. Mit der sechsten Option „Klassisch“ entscheidet ihr euch standardmäßig für den ursprünglichen Fahrstil eures gewählten Charakters.
…um 16:00 Uhr geht es los.
[amazon_link asins=’B07SYV3HS3,B07R6KZSRH,B07LH8QY4F,B07L72RCFX,B07L72BFH1,B07L4F8LJW,B07Q478ZZN,B000056FH2′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’254f1db9-231d-4cba-a501-fd60084dc868′]