Bild: BenQ

BENQ – bringt zwei Full-HD-Monitore mit HDR10

BenQ erweitert seine Video-Enjoyment-Serie um zwei neue Full-HD-Monitore mit HDR10 und der IPS-Panel-Technologie. Der 23,8 Zoll große BenQ EW2480 und der 27 Zoll große EW2780 sind bestens für Film- und Video-Fans geeignet. Ab Ende Oktober werden die HDR-Monitore zu den unverbindlichen Verkaufspreisen von 179 Euro inkl. MwSt. für den EW2480 und 239 Euro inkl. MwSt. für den EW2780 im Handel erhältlich sein.

Neben der Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 im 16:9 Format) und der HDR10-Technologie, die den dynamischen Umfang an Farbabstufungen zwischen Schwarz und Weiß erhöht und so eine beeindruckend naturgetreue Wiedergabe ermöglicht, profitieren die neuen IPS-Monitore EW2480 und EW2780 von der von BenQ entwickelten HDRi-Technologie. Diese intelligente Helligkeitssteuerung sorgt zusätzlich für eine sehr klare und realistische Darstellung von Details auch in dunklen Bildbereichen. Der Betrachter genießt einen verbesserten Einblick in das, was in dunklen Szenen vor sich geht.

Dank IPS-Technologie verfügen die neuen Displays über weite Betrachtungswinkel von 178 Grad horizontal und vertikal. Das bedeutet: beste Sicht auf das Display aus beinahe jedem Betrachtungswinkel. So können auch mehrere Personen die Bildschirminhalte betrachten, sich entspannt zurücklehnen und ihren Lieblingsfilm genießen. Abgerundet wird der Filmgenuss für den Betrachter dabei durch die integrierten 2 x 2,5 Watt-Lautsprecher.

Die BenQ HDR-Monitore sind mit ihren extra schmalen Rahmen und der Schwarz-Metallic-Optik ein Blickfang. Das fast rahmenlose Design ermöglicht den Einsatz für Multi-Display-Anwendungen, bei denen zwei oder mehrere Monitore nebeneinander platziert werden, um so ein Bild über die Fläche von zwei Displays darzustellen, oder um unterschiedliche Anwendungen gleichzeitig im Blick zu haben. Zum Anschluss mehrerer Bildquellen verfügen beide Modelle über jeweils drei HDMI 2.0 Buchsen.

Die Modelle EW2480 und EW2780 sind mit dem branchenführenden Eye-Care-Featurepaket ausgestattet, um einer Ermüdung und einer möglichen Schädigung der Augen vorzubeugen.  Für ungetrübtes Sehvergnügen auch beim längeren Filmeschauen hat BenQ mit der Flicker-Free- und der Low-Blue-Light-Technologie vorgesorgt. Die BenQ Low-Blue-Light-Technologie filtert schädliches, blaues Licht heraus und vermindert auf diese Weise eine Irritation und Ermüdung der Augen. Die Brightness-Intelligence-Plus-Technologie passt zudem die Helligkeit und die Farbtemperatur während der Darstellung automatisch an das Umgebungslicht an und steigert so das Seherlebnis. Der Anwender kann das Display im Bereich von -5° bis +15° neigen und so optimal an den jeweiligen Aufstellort anpassen.

Für Anwender mit einer Farbfehlsichtigkeit im Bereich der Rot- und Grün-Wahrnehmung hat BenQ den Color-Weakness-Mode entwickelt. Dieser Modus erlaubt eine individuelle Anpassung von Rot- und Grüntönen an das Sehempfinden des Anwenders, damit er das Bild in diesen Farbbereichen kontrastreicher sieht und die Farbunterschiede besser erkennen kann.

[amazon_link asins=’B01NBH7IW2,B07GLR6RQF,B073NTJHYY,B073NTHQND,B074Z4CNFX‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f9fc350b-0cb1-486e-97e3-796ac30a4ba9′]

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und fรผr Atmosphรคre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben รผbrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmรถgliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren