KERBAL SPACE PROGRAM – Breaking Ground Erweiterung ab Dezember für die Konsolen erhältlich

Private Division und Squad gaben heute bekannt, dass die Kerbal Space Program Erweiterung Breaking Ground ab Dezember auch für die PlayStation 4 und XBox One erhältlich sein wird.

Das seit langem erwartete Breaking Ground-Erweiterungspaket für Kerbal Space Program erscheint genauer gesagt am 5. Dezember 2019 für die PS4 und Xbox One. Seit dem 1. Juni 2019 ist die Erweiterung bereits für den PC erhältlich. Dank einer Reihe neuer Features wie Robotikteile für neue Gerätschaften, Oberflächen-Features, die entdeckt werden wollen sowie diverser neuer Werkzeuge für das Sammeln wissenschaftlicher Daten ist der Spielspaß auf lange Zeit gesichert. Die Erweiterung wird zum Preis von 14,99€ im PlayStation sowie im Microsoft Store erhältlich sein.

Die Erweiterung ist die zweite Erweiterung des von Kritikern gefeierten Raumflugsimulators Kerbal Space Program und bereichert das Spiel um eine Fülle neuer, fesselnder Inhalte. Diese umfangreiche Erweiterung erweitert vor allem die Zielmöglichkeiten, sobald Himmelskörper erreicht wurden – Ihr könnt euch auf noch interessantere wissenschaftliche Unternehmungen und einen erweiterten Werkzeugkasten freuen.

Dank der Kerbal Space Program: Breaking Ground Erweiterung habt ihr Zugang zu neuen Robotikteilen, darunter Gelenken, Rotoren, Kolben und mehr in einer Reihe verschiedener Größen. Diese Teile ermutigen euch zum Bau enorm kreativer Raumfahrzeuge mit fortschrittlicheren Funktionen als je zuvor.

Aufgestellte Wissenschaft ist ein weiterer wichtiger Teil der Erweiterung, die alle Experimente und die Datensammlung verbessert, die schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Erforschung des Weltraums waren. Ihr könnt die Lagerplätze in euren Raumfahrzeugen nun mit diverser Wissenschaftsausrüstung beladen. Nach Erreichen des Ziels stellt ihr die Ausrüstung dann auf, worauf diese mit einer Reihe von Methoden Daten sammelt und an Kerbin sendet, den Heimatplaneten der Kerbals. Das aktive Seismometer ist dabei besonders interessant. Es fordert euch dazu auf, absichtlich Geräte in den Himmelskörper zu rammen, um seismische Daten zu sammeln!

Die Kerbal Space Program: Breaking Ground Erweiterung ändert darüber hinaus die Art, wie ihr einen Himmelskörper erforscht. Neue Oberflächen-Features sind nun über die Planeten im ganzen Sonnensystem verteilt und können mit dem neuen Rover-Arm gescannt werden. Zu diesen Oberflächen-Features gehören Kryovulkane, Meteore, Krater und viele weitere geheimnisvolle Objekte, die ihr untersuchen könnt. Außerdem enthält die Erweiterung einen futuristischen neuen Raumanzug, mit dem die Kerbals den Weltraum stilvoll erforschen können.

In Kerbal Space Program übernimmt ihr die Leitung des Weltraumprogramms eines Alien-Volkes, das als Kerbals bekannt ist. Dazu nutzt ihr eine breite Palette an Teilen, um voll funktionsfähige Raumfahrzeuge zu bauen, die nach den Regeln realistischer Aerodynamik und Orbitalphysik durch das Weltall gleiten – oder eben nicht. Schießt eure Kerbal-Crew in die Umlaufbahn und darüber hinaus, um die Monde und Planeten des Kerbal-Sonnensystems zu erforschen, Basen zu bauen und Raumstationen zu errichten, um die Reichweite Ihrer Expedition zu erhöhen.

Kerbal Space Program hat drei Spielmodi zu bieten: Im Wissenschaftsmodus führt ihrr Weltraumexperimente durch, um neue Technologien freizuschalten und den Wissensschatz der Kerbals zu erweitern. Im Karrieremodus überwacht ihr jeden Aspekt des Weltraumprogramms, von der Konstruktion über die Strategie und die Akquise von Geldern bis hin zu Verbesserungen und mehr. In der Sandbox könnt ihr nach Herzenslust jedes Raumfahrzeug bauen, das ihr euch vorstellen könnt, und habt dabei alle Teile und Technologien des Spiels zur freien Verfügung.

Kerbal Space Program wurde am 27. April 2015 für den PC veröffentlicht. Die PS4- und Xbox One-Version erschien im Juli 2016.

[amazon_link asins=’B00GWUSE1O,B00GWUSG8U,B00OGU88KE‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9eeb34ca-d05d-4794-bb9f-9a382aa80657′]

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren