Rundum-sorglos-Paket? Was das ist? Dies ist eine Palette an tollen Produkten aus dem Hause HyperX, welches die Tastatur Alloy Origins, die Maus Pulsfire Dart, die Chargeplay Base und ein Mousepad beinhaltet. All diese Produkte harmonieren sehr gut miteinander und deswegen haben wir sie alle zusammen getestet. Wie gut die einzelnen Produkte abschneiden, erfahrt ihr natürlich bei uns.
HyperX ist die Hochleistungsproduktlinie von Kingston Technology, dem größten unabhängigen Speicherhersteller der Welt. 2002 startete HyperX mit einer Hochleistungsspeicher-Serie und ist mit den Jahren um mehrere Produktfamilien gewachsen. Dazu gehören Speichermodule, SSD-Laufwerke, USB-Speicher, Headsets und Mauspads. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden HyperX Produkte aus verfügbaren Komponenten am Markt hergestellt. Ihre überlegene Leistung und Qualität sowie ihr ansprechendes Design überzeugen Technik-Fans, Overclocker und die besten Gamer auf der ganzen Welt.
HyperX Alloy Origins
Optik & Verarbeitung
ein großes WOW
Die Verpackung der Alloy Oringins ist nun nicht sonderlich aufregend gewesen. Ein Bild der Tastatur im Vordergrund aufgedruckt und einige Infos in verschiedenen Sprachen auf der Rückseite aufgedruckt. Als wir den Karton allerdings öffnen, zeigt sich ein wahres Prachtstück aus einem hochwertig verarbeiteten Metallgehäuse und mechanischen Tasten. Sie ist zwar klein aber lasst euch nicht täuschen, denn ein Fliegengewicht ist sie ganz sicher gewiss nicht. Das komplette Gehäuse ist aus Aluminium und laut Herstellerangabe in „Flugzeugqualität“ gefertigt und somit wundert einen das Gewicht von knapp über eine Kilogramm, genau genommen 1,075KG, nicht. Somit steht sie fest und stabil auf dem Tisch und das, obwohl sie nicht sehr groß ist. Durch die kompakte Größe von gerade mal 442,5 mm x 132,5 mm x 36,39 mm ist die Alloy also für jeden Schreibtisch geeignet. Betrieben wird die Tastatur per Typ C USB-Kabel. Das Kabel ist mit Stoff ummantelt und geflochten und hat eine Länge von 1,8 m. Somit ist es ausreichend lang und lässt sich bequem mit dem PC verbinden. Auch besitzt diese Tastatur eine RGB Beleuchtung, welche sich nach dem eigenen Belieben in der Hauseigenen Software anpassen lässt, aber dazu später mehr.
Software & Handhabung
ein Träumchen
Verbaut sind in der Alloy Origins mechanische HyperX Switches, welche speziell für HyperX entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch einen kurzen Schaltweg und eine geringe Betätigungskraft aus. Zudem sind sie zuverlässig und für 80 Millionen Tastendrücke ausgelegt, ohne dabei Qualität einzubüßen. Die Tastatur verfügt außerdem laut Hersteller über 100% Anti-Ghosting und wird nicht nur auf die meist benutzen Tasten W A S D begrenzt. Ghosting bedeutet, dass wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden, es dazu führen kann, dass nicht jeder Tastenanschlag vom Computer wahrgenommen wird. Anti-Ghosting soll somit dieses Problem beheben und dies gelingt bei der Alloy Origins auch sehr gut. Wir konnten beim Gaming keined dieser Probleme wahrnehmen und sind voll und ganz zufrieden mit diesem tollen Produkt. Egal ob Shooter oder entspannt in einem MMO abhängen, die Tastatur macht was sie soll und lässt sich sehr angenehm bedienen.
Kommen wir nun zu der hauseigenen Software, die wir über die HyperX Seite downloaden können. Diese ist recht einfach aufgebaut und wir können sowohl unsere Tastatur als auch unsere Maus in dieser Software einstellen. Hier ist alles enthalten, was ein Gamer benötigt. Wir können zum Beispiel die Lichteffekte anpassen, übrigens auch bei jeder Taste einzeln, und den Tasten neue Funktionen zuweisen und Makros erstellen. Das Ganze können wir dann auch noch abspeichern und passend benennen. Auch können wir nicht nur eine Einstellung vornehmen, sondern mehre erstellen und bis zu drei Modi, sogar auf unserer Tastatur abspeichern und auch jederzeit per Tastendruck aktivieren. Somit bleibt hier kein Wunsch offen und jeder Gamer sollte bestens bedient sein.
HyperX Pulsfire Dart
Optik & Verarbeitung
schlicht und elegant
Die Verpackung der Pulsfire Dart ist ähnlich aufgebaut, wie die der Tastatur. Ein Abbild der Maus und einige Infos in verschiedenen Sprachen lassen sich hier drauf finden. Also halten wir uns mit der Verpackung gar nicht lange auf und schauen einfach mal ins Innere. Dort finden wir dann die Pulsfire Dart, ein Typ C USB-Kabel, den 2,4GHz USB Stecker und einen kleinen zusätzlichen USB Funkadapter.
Die Maus ist mit sechs Tasten ausgestattet von der sich vier individuell programmieren oder auch mit Makros ausstatten lassen. Sie ist ergonomisch geformt und eignet sich sowohl für den Palm- als auch für den Claw-Griff. An den Seiten ist sie mit gerippten Kunstleder ausgestattet, was sie nicht nur sehr edel aussehen lässt, sondern auch dem Komfort und Gripp beim Spielen zu Gunsten kommt. Genau wie die Alloy Tastatur, verfügt auch die Pulsfire über eine RGB Beleuchtung, welche sich in der Engine nach Gemüt einstellen lässt. Sowohl das Logo, welches oben eingelassen wurde, als auch das Stellrad kann in allen erdenklichen Farben aufleuchten.
Software & Handhabung
sehr angenehm zu Händeln
Die Pulsfire Dart kann entweder kabellos oder mit einem USB Typ C Kabel betrieben werden. Sie verfügt über einen Pixart 3389 Sensor, der für hohe Genauigkeit und Präzision sorgt und benötigt wird, um dem Gegner im Spiel überlegen zu sein. Die DPI von bis zu 16.000, lässt sich individuell in der Engine einstellen und mit passender Beleuchtung ausstatten. Die linke und rechte Maustaste ist voneinander geteilt, was dafür sorgt, dass die Klicks weiter hinten genauso registriert werden, wie auch die Vorderen. Verbaut wurden außerdem Omron Switches, die eine Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks bieten. Die Akkulaufzeit beträgt ohne RGB Beleuchtung bis zu 90 Stunden und mit Beleuchtung, was wohl bei den meisten der Fall sein wird, 50 Stunden. Apropos Akkulaufzeit: Die Pulsfire Dart bietet die Option, kabellos geladen zu werden. Einfach auf eine kompatible QI-Ladestation legen und los geht’s. Auch hierfür haben wir ein passendes Gerät, worauf wir aber im späteren Verlauf noch eingehen werden. Die Abtastrate der Pulsfire beläuft sich auf 1000 HZ, kann aber individuell eingestellt werden.
Kommen wir nun auch hier auf die Software zu sprechen. Auch bei der Maus haben wir einiges an Einstellungen zur Verfügung. Wir können die Tasten neu belegen und Makros erstellen, die DPI in 50er Schritte einstellen, die Low-Power Warnung konfigurieren und die Abtastrate definieren. Ach ja und selbstverständlich auch die Beleuchtung unserer Maus personalisieren. Hier gibt es allerdings, zumindest in unseren Augen, einen kleinen Wermutstropfen. Die persönliche RGB Einstellung wird nur per Gamelink im Spiel aktiviert. Im normalen Modus ist diese leider vorprogrammiert und leuchtet abwechselnd in allen Farben. Wir haben wirklich alles probiert aber wir schaffen es einfach nicht, die Einstellung auch auf normalem Betrieb, ohne im Game zu sein, zu speichern. Dies finden wir etwas schade und würden uns noch eine Änderung wünschen.
Mousepad Fury S
schlicht aber schön
Wer auf wenig Schnick Schnack beim Mousepad steht, für den wäre das HyperX Fury S auf jeden Fall eine Option. Das Fury S besteht aus Stoff und ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Vor uns liegt es nun in der Größe L mit den Abmessungen 450mm x 400mm x 4mm. Der Rand wurde sauber vernäht und die Rückseite gummiert und bleibt somit auch da, wo es hingehört und verrutscht nicht während eurer Gamingsession. Die Pulsfire Dart gleitet sanft und sauber über das Pad und dank der Größe, wird auch ein lästiges Anheben der Maus verhindert. Wir können keinen Kritikpunkt an dem Pad feststellen und sind vollkommen zufrieden.
Chargeplay Base
funktionelle und induktive Ladestation
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch direkt die QI Ladestation von HyperX unter die Lupe zu nehmen. Auf dieser Station können bis zu zwei Geräte gleichzeitig und vor allem kabellos geladen werden, vorausgesetzt der Gegenstand verfügt über diese Funktion. Die Chargeplay Base besitzt zwei LEDs die euch anzeigen, dass das Gerät aktuell geladen wird. Beträgt der Akku 100%, so schalten sich die Lämpchen automatisch aus. Die Maße der Ladestation belaufen sich auf 215,04mm x 90,91mm x 17,36mm und nimmt somit nur wenig Platz auf eurem Schreibtisch ein. Zusätzlich zur Ladestation, liegt auch noch ein Netztadapter mit 24W (5V/3A; 9V/2A; 12V/2A) und ein Typ C USB Kabel bei. Die Länge des Kabels beträgt 180cm und ist somit ausreichend lang. Die Station lädt zwar verlässlich aber nicht extrem schnell, wie wir es von unseren USB Kabeln gewohnt sind. Aber wir haben mal gehört, dass es für die Akkus ja eh nicht so gut sein soll, wenn diese zu schnell geladen werden also ist es nicht allzu dramatisch. An der Rückseite der Chargeplay Base befinden sich Gummierungen, damit diese fest auf eurem Schreibtisch steht und nicht verrutschen kann. Auch hier sind wir sehr zufrieden und können uns nicht beschweren.
Fazit
ein tolles Rundum-sorglos-Paket
Ja was sollen wir nun sagen? Wir können uns über kaum etwas beschweren und sind mit diesen Produkten mehr als zufrieden. Die Alloy Origins Tastatur ist durch das Vollaluminium Gehäuse sehr hochwertig und lässt sich, durch die hauseigene Engine von HyperX, ganz individuell auf eure Bedürfnisse abstimmen. Die Tastatur verfügt über die mechanischen HyperX Switches, welche bis zu 80 Millionen Tastendrücke erlauben. Aber nicht nur die Tastatur, sondern auch die Pulsfire Dart Maus, lässt sich durch die Engine programmieren. Egal ob RGB Beleuchtung, Tastenbelegung oder DPI Zahl einstellen, hier bleibt kaum ein Wunsch offen. Zusätzlich liegt sie mehr als gut in der Hand und wir können ohne Probleme stundenlang zocken. Durch die Kunstlederhaptik an den Seiten, rutsch sie uns nicht aus der Hand und wir haben sie zu jeder zeit fest im Griff. Das Logo und das Rädchen leuchten in allen möglichen RGB Farben und verpassen der Pulsfire somit das gewisse Etwas in der Optik. Das Mousepad ist noch die tolle Ergänzung zu der Maus und perfekt für diese geeignet. Ein leichtes und angenehmes Gleiten ist hier vorprogrammiert. Durch die Naht am Rand ist es sehr robust und wird nicht so schnell ausfransen. Somit wird euch das Pad lange Freude bereiten. Die QI Ladestation ist ein Muss für jeden, der keine Lust auf Kabelsalat hat. Sie lädt zwar nicht extrem schnell aber zumindest könnt ihr zwei Geräte gleichzeitig laden und das bequem auf eurem Schreibtisch, neben Maus und Tastatur. Sie verfügt über zwei LEDs, die euch anzeigen, dass das Gerät geladen wird. Sie schalten sich aus, sobald der Akku voll ist. Die Alloy Origins hat eine UVP von 119,99€ und die Pulsfire Dart ebenfalls. Das Fury S Mouspad in der Größe L liegt bei einer UVP von 19,99€ und die Chargeplay Base ist zu einem Preis von 70€ erhältlich. Mit diesem Rundum-Paket sind wir also wirklich sorglos und es fehlt uns absolut an nichts. Eine dicke Empfehlung für diese tollen Produkte aus dem Hause HyperX!
[amazon_link asins=’B07X828YG9,B07YNVVWNC,B07Y6V5T1C,B072J47KJC‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0d874d45-22d5-4477-8a81-df3dfe5bff0a‘]