Der Start von Dolby Atmos jährt sich in diesen Tagen zum zehnten Mal. Dolby hat den Raumklang neu definiert, der Schritt von der kanal- zur objektbasieren Audiokodierung hielt Einzug in die Filmindustrie. Heute werden Film- wie auch Musikfans vom Klang förmlich umhüllt. Dolby präsentiert zum Jubiläum 10 der besten Filme und Momente in Dolby Atmos.
Die Dolby-Atmos-Erfolgsstory startete vor 10 Jahren im Kino. Dolby Atmos ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Klangformate Dolby Surround und Dolby Digital, die bereits seit vielen Jahrzehnten Filmen eine einzigartige Klang-Atmosphäre verleihen. Eine Revolution, die mittlerweile ebenfalls im Heimkino, bei Videospielen und der Musik-Industrie angekommen ist.
Zusammen mit dem Film-und Technik-Journalisten Timo Wolters hat Dolby die Top 10 der beeindruckendsten Dolby Atmos Produktionen ermittelt. Lassen Sie sich davon inspirieren und genießen Sie den wahrhaft immersiven Sound dieser Blockbuster.
Platz 10: Mad Max: Fury Road
Einer der früheren Filme, die fürs Heimkino mit einer Dolby-Atmos-Mischung kamen. Vor allem die Introsequenz mit den wispernden Stimmen ist wirklich klasse. Aber auch während der Autoverfolgungen gibt es reichlich Signale aus allen möglichen Richtungen.
Anspieltipp: Flüsternde Stimmen, startender Motor ab Minute 01:25.
Platz 9: Everest
Nur wenige Filme vermitteln so eindringlich, wie eisig und hart eine Bergbesteigung ist. Und daran hat der famose Atmos-Track großen Anteil, der dem Zuschauer die kühle Bergluft akustisch direkt um die Nase weht.
Anspieltipp: Neben den dauerhaften Windgeräuschen gibt es nach 107 Minuten die mitunter räumlichsten Helikopter-Sounds, die eine Atmos-Spur bieten kann.
Platz 8: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Die Verfilmung von Michael Endes Buchvorlage sorgt mit seinem Dolby-Atmos-Sound für Begeisterung. Wenn Jim und Lukas mit Emma durch eine enge Felsschlucht fahren, hat man selten realistischer Steine von oben herab bröckeln hören.
Anspieltipp: Fahrt durch das Jammertal mit wispernden Stimmen und Steinerieseln ab Minute 46:00.
Platz 7: Ready Player One
Steven Spielbergs Hommage an Videospiele und die Filme der 80er gehört zu den absoluten Referenztiteln in puncto Sound. Auch deshalb, weil die Dolby-Atmos-Abmischung dermaßen dynamisch und lebhaft ist, dass man oft gar nicht weiß, wohin man die Ohren ausrichten soll.
Anspieltipp: Eindringen der Bösewichte durch das Dach ab Minute 47:30.
Platz 6: Power Rangers
Schon die ersten fünf Minuten von Power Rangers liefern so viele direktionale 3D-Sounds, dass manch anderer Atmos-Film über die komplette Laufzeit neidisch wird. Gehört in jede Demo-Sammlung.
Anspieltipp: Ebenenbewegungen im Raumschiff und Geräusche von Alpha 5 ab Minute 41:00.
Platz 5: Kong Skull Island
Die Atmos-Fassung von Kong: Skull Island hat einige der wuchtigsten Actionszenen der letzten Heimkino-Dekade zu bieten. Von Helikoptern über das Röhren Kongs bis hin zum Dino, den man schon lange hört, bevor man ihn sieht ist das einfach klasse.
Anspieltipp: Gurgelnde Geräusche der Saurier, die man hört, bevor man sie zu sehen bekommt ab Minute 78:20.
Platz 4: Midway – Für die Freiheit
Emmerichs Kriegsepos ist sensationell vertont. Die Atmos-Fassung bietet neben den Fliegerangriffen auch Windgeräusche, klapprige Visiere, MG-Salven, abdrehende Flugzeugmaschinen und Propellergeräusche, die sägend die Luft durchschneiden und präzise ortbar von oben kommen. Das Ganze erweitert in Summe das akustische Erlebnis zu einem echten Highlight.
Anspieltipp: Prasselnde Geräusche der MG-Salven während des Flugzeugangriffs von Dick ab Minute 99:50.
Platz 3: Godzilla King of Monsters
Was der zweite Godzilla-Film in seinen zwei Stunden abfackelt, ist an Dynamik, Brachialität und Direktionalität kaum zu überbieten. Jede Szene wird hier zur Referenzszene. Ganz besonderer
Anspieltipp: Neben dem ständigen Sauriergetöse liefert die Unterwassersequenz ab Minute 84:00 die innovativsten und coolsten 3D-Sounds des Films.
Platz 2: Deepwater Horizon
Deepwater Horizon liefert zwar keine pausenlose 3D-Soundkulisse, ist dafür einer der besten Titel, wenn es um das Sounddesign geht. Gerade weil man hier Zeuge eines Films wird, der echte Geschehnisse nachzeichnet, wirkt die Atmos-Spur dermaßen fesselnd und echt, dass das akustische Erlebnis teilweise mehr bietet als einem lieb sein kann.
Anspieltipp: Unterdrucktest mit Glucksen, Brummeln und Spratzeln ab Minute 36:00.
Platz 1: Godzilla vs. Kong 4K UHD
Gegenüber „Godzilla: King of Monsters“ kann der Clash der Giganten noch einmal eine Schüppe an Brachialität und permanenter Befeuerung der Höhenkanäle drauflegen. Wer sein Atmos-Setup mal richtig testen will, kommt an diesem Titel nicht vorbei.
Anspieltipp: Lichtenergiefelder beim Abschuss des G10 nach Minute 51:00.