Auch Jahr 2017 wird es wieder eine Vielzahl an Spielen, Headsets und mehr geben. Dazu wird es natürlich immer ein Review, Test oder Vorstellung geben. Wir sagen euch worauf wir Wert legen und wie wir eine Bewertung dazu abgeben.
Zu den wohl häufigsten und interessantesten Reviews gehören sicherlich die Spiele für die PlayStation. Egal ob es nun auf der Standard, Pro oder gar mit dem Feature der PlayStation VR verfügbar sein wird.
In erster Linie schauen wir uns dazu das Cover/ Editionen und dem allgemeinen Ersteindruck zum Spiel an. Hier sind Faktoren wie Einführung, Intros und ein benutzerfreundliches Menü für uns ausschlaggebend. Schließlich wollen wir vorab gleich in den Zauber des Spiel gesogen werden. Nebenbei halten wir den notwendigen Speicherplatz und die Installation für euch im Auge.
Der zweite und wichtige Aspekt ist das Gameplay. Dabei sprechen wir von der Handhabung im Spiel und die Tastenbelegung auf dem Controller. Hier beleuchten wir auch die Nutzung von weiteren Peripheriegeräten wie Lenkrad, Maus oder Tastatur. So sollte der Einstieg schnell und unkompliziert in einem Spiel sein ohne großartig eine Bedienungsanleitung lesen zu müssen. Dazu gehört auch das Spielprinzip und deren Fortschrittmöglichkeiten.
Die nächsten 2 Punkte sind natürlich Grafik und Sound. Die Grafik sollte ansprechend wirken. Framerate, Lichteffekte, PlayStation 4 Pro Unterstützung, Emmersion bei PlayStation VR sowie weitere Punkte von Realismus und Grafikzauber. Nicht jedes Spiel muss so authentisch sein wie eine Fotographie, aber dafür sauber und klar im Bild sein. Dazu gehören auch Kontrast, Helligkeit und gute Schwarzwerte. Beim Sound achten wir auf verschiedene Soundmodis, Klangqualität und ob es mit den TV-Lautsprechern, Headset und HiFi/ Surround Anlage gleichermaßen herüberkommt. Immerhin bietet die PlayStation bis zu 7.1 Kanäle.
Der letzte Punkt ist das Spielangebot und die Langzeitmotivation. Hierbei achten wir auf das Angebot an Spielmodis, Multiplayer, Spielzeitlänge der Story oder Kampagne und weitere unterhaltende Inhalte wie kreative Möglichkeiten, DLCs und weitere zusätzliche Inhalte wie z.B. Season Pass. Das Ganze kann auch als Umfang des Spiels gesehen werden. Immerhin kostet ein Spiel um die 60 Euro plus weitere Inhalte. Da sollte schon eine gewisse Spielzeit geboten werden und natürlich eine große Portion Spass.
In allen genannten Punkten (fett hervorgehoben) wird es eine Bewertung zwischen einem und fünf Sterne geben. Aus diesen ergibt sich dann eine Gesamtbewertung mit unserem abschließendem Fazit. In diesem Jahr führen zudem die Gold-, Silber-, und Bronzebewertung ein:
Spiele mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 Sterne für die wir zudem eine Empfehlung aussprechen, da diese ein High-Light auf der PlayStation darstellen, erhalten den Bronze-Award von uns.
Spiele mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 – 5 Sterne für die wir zudem eine Empfehlung aussprechen, da diese ein High-Light auf der PlayStation darstellen, erhalten den Silver-Award von uns.
Spiele mit einer überdurchschnittlichen Bewertung von 5 Sterne für die wir zudem eine Empfehlung aussprechen, da diese ein High-Light auf der PlayStation darstellen, erhalten den Gold-Award von uns.
Spiele welche wir als Pflichtkauf bezeichnen und jeder PlayStation Spieler sein eigen nennen muss, erhalten den Experience-Award. Wird nur in besonderen Fällen vergeben. Bisher gibt es nur 2 Spiele, welche sich damit schmücken können.
Bei all den möglichen Awards, werden wir auch für einige Spiele eine einfache Empfehlung aussprechen. Dies können innovative und einfache Spiele sein, z.B. Indie-Titel oder PlayStation VR Games für den kleinen Geldbeutel.
Ähnlich wie bei den Spielen bewerten wir natürlich auch diverse Hardware. Ob nun für die PlayStation 4 direkt gemacht und lizenziert oder weil es uns einfach in den Sinn gekommen, es sollte oder könnte doch auch an der PlayStation 4 funktionieren.
Auch hier achten wir zuerst auf den Ersteindruck und schauen uns Verarbeitung und Komfort in erster Linie an. Dazu gehört die Verpackung, die verwendeten Materialien und deren Verarbeitung. Egal ob nun Headset, Lenkrad oder andere Geräte ist die Handhabung auch hier entscheidend. Dazu gehört auch wie einfach oder gar komplex deren Anschluß und Nutzen an der PlayStation 4 ist.
Bei Headset oder anderen tauglichen Kopfhörern schauen, hören und sprechen dabei die Lautsprecher und Mikrofone uns an. Hier entscheiden natürlich Akustik und das Audiophile. Ein nicht ganz einfacher Weg, aber wir probieren dann einfach alles aus.
Besonders gute Geräte können wir mit dem Hardware Award auszeichnen und stellen eine direkte Kaufempfehlung für euch dar. Dies gilt auch als Motivation für die Hersteller immer weiterzumachen.
Wie schon bei den Spielen, können wir auch eine einfache Empfehlung aussprechen. Auch hier stellt diese Auszeichnung eine Kaufempfehlung dar, ist aber nicht direkt notwendig für einen Spieler, könnte dennoch für den einen oder anderen interessant sein.
Natürlich werden wir mit den Auszeichnungen nicht um uns werfen. Alles wird gut durchdacht und bei uns in der Redaktion durchgesprochen.
Die Frage nach den schlechten Spielen ? Entweder erhalten diese eine einfache Bewertung und diese spiegelt die Qualität wieder, oder wir lassen diese einfach weg bei uns um den Spielen nicht mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als sie verdient haben.
Habt ihr Fragen oder Anregungen, so gebt uns kurz eine Rückmeldung. Was ist euch wichtig ? Worauf legt ihr Wert ?