Mit Ski Jumping Pro VR hält der Wintersport Einzug. Zum ersten Mal können wir die Sprünge von der Rampe mittels des heimischen virtuellen Headsets erleben. Ob sich der Ausflug auf die winterlichen Skigebiete lohnt, verraten wir im Test.
Ersteindruck
Vom Smartphone auf die Konsole
Zugegeben, vom Wintersport verstehe ich persönlich nichts und meine Erfahrungen vom Skifahren tendieren gegen Null. Den kurzen Geschwindigkeitsrausch, wenn man eine vereiste Bahn hinuntersaust, kenne ich nur aus Kindheitstagen, als man mich als begeisterter Rodelfreund mit einem Schlitten jeden Hügel hinuterbrettern sah. Nun haben Kalypso Media und das Studio von Yippee! Entertainment aber genau das Spiel für Menschen wie mich auf den Markt gebracht: Ski Jumping Pro VR. Das perfekte Spiel für all jene, die wissen wollen, wie sich Skispringen anfühlen muss, ohne sich dabei die Knochen zu brechen.
Gameplay
Simple Spielmechanik
Aber um auf meine fehlenden Wintersportkenntnisse zurückzukommen: Bin ich dann überhaupt prädestiniert dafür, dieses Spiel zu testen? Joar, warum nicht! Denn unter der Wollmütze von Ski Jumping Pro VR steckt keineswegs eine realitätsgetreue Simulation, die mit komplexen Abläufen und Insider-Wissen aufwartet. Vielmehr haben wir hier ein sehr simples Gameplay eines Spiels vor uns, dass ursprünglich für Smartphones erschienen ist. Das knapp 20 Euro günstige Stückchen Software ist einfach gestrickt. Es existiert ein Arcade-Modus, durch den wir mal schnell ein paar Sprünge erledigen können und nebenbei unsere alten Rekorde für Sprungdistanzen überbieten.
Daneben präsentiert sich auch der Karrieremodus als ebenso einfach, ja wir möchten behaupten unspektakulär. Der einzige Unterschied zum Arcade-Modus ist, dass im Karrieremodus unsere Ergenisse der einzelnen Sprünge zu einem Saisonergebnis zusammengerechnet werden und danach unsere Platzierung in der Rangliste festgelegt wird. Der Ablauf des Gameplays gleicht sich bei jedem Sprung und folgt dem Immer gleichen Muster von simpelsten Tastengedrücke.
Die erste Phase eines jeden Sprunges ist das Losfahren per Tastenbefehl. Danach saußen wir die Rampe herunter und gewinnen kontinuierlich an Geschwindigkeit. Die zweite Phase ist das Balancehalten vor dem Sprung, dass ebenfalls mit einer einfachen Tasteneingabe zum richtigen Timing vonstattengeht. Die dritte Phase ist der Absprung selbst. In der vierten Phase halten wir in der Luft fliegend die Balance und in der fünften Phase sorgen wir dafür, dass wir möglichst sicher landen. Das Gefühl für Höhe und Geschwindigkeit wird dabei unter dem VR-Headset gut wiedergegeben, doch dieser kleine WOW-Effekt ist nur von eher kurzer Dauer, da das Gameplay allein aus simpelsten Eingaben besteht und keinerlei Variation aufkommt. Spannung und Herausforderung suchen wir ebenso vergebens. Hier und da, sind wir gezwungen, die Windrichtung in unserem Sprung zu beachten. Das ist dann aber auch schon das Höchste der Gefühle.
Umfang
So schmal wie ein Ski
Insgesamt umfasst der Titel die beiden bereits vorgestellten Modi Arcade und Karriere. Auf einen Multiplayer oder andere Minispiele und Variationen müssen wir verzichten. 32 Schauplätze aus 19 unterschiedlichen Regionen umfasst Ski Jumping Pro VR dabei. Ob das einen Preis von 19,99 Euro rechtfertigt? Wahrscheinlich nur für absolute VR-Enthusiasten und absolute Ski-Fans.
Grafik & Sound
Originale Schauplätze und Geschwindigkeitsgefühl
Die Grafik wirkt unter dem PlayStation VR Headset recht ordentlich und präsentiert seine originalen Schauplätze durchaus charmant. Das Geschwindigkeitsgefühl ist gut umgesetzt und sorgt besonders anfänglich für Spaß beim munteren Pistenspringen. Die Menus sind im übersichtlichen Kacheldesign gestaltet.
Fazit
Für Fans und VR-Liebhaber
Ski Jumping Pro VR wirkt so simpel und unspannend wie eines dieser unzähligen Gratis-Spiele aus den Playstores der Smartphones…ach halt, genau daher hat das Spiel seine Wurzeln! Ski Jumping Pro kann kostenlos aus jedem Appstore geladen werden und danach beschränkt sich das Gameplay auf ein gelegentliches Getippe auf den Touchscreen. Für Steam und PS4 hat man den Titel für virtuelle Brillen aufbereitet. Leider hat man dabei vergessen, dass Gameplay und Umfang auch ein bischen aufzupeppen.
Ski Jumping Pro VR lohnt sich wohl nur für absolute Ski-Fans und VR-Liebhaber.
[amazon_link asins=’B00GWUSG8U,B00OGU88KE,B00GWUSGU8,B01M24HTGD,B00GWUSE1O,B01M2X4Q4R,B00GWUSF68′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’96a8d39f-2352-43cd-bd46-e397b3904614′]