FIFA 16 – TAG Heuer ab sofort Presenting-Partner der Virtuellen Bundesliga

Aus der Virtuellen Bundesliga wird die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller, seit Beginn der laufenden Bundesliga-Saison bereits offizieller Partner und offizieller Zeitnehmer der Bundesliga (1. und 2. Liga), ist nun auch exklusiver Presenting-Partner der Virtuellen Bundesliga. Damit einher geht auch ein neues Logo für den Wettbewerb, welches ab sofort in allen Kommunikationsmaßnahmen verwendet wird.

Unterdessen konnte sich in der Online-Saison im November Daniel Butenko (mit FC Ingolstadt 04) für das im Juni 2016 stattfindende Finale der Virtuellen Bundesliga qualifizieren. Neben dem Oktober-Qualifikanten Niklas Heisen (VfL Wolfsburg) und Titelverteidiger Niklas Raseck (Bayer 04 Leverkusen) wahrt auch er mit dem Final-Einzug weiterhin die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Meisterschaftstitel. In der November-Saison wurden insgesamt 250.000 Spiele ausgetragen, mit über 850.000 Toren (3,54 Tore pro Spiel) zeigten sich die Fußball-Fans darüber hinaus sehr treffsicher.

Die DFL Deutsche Fußball Liga und EA SPORTS haben außerdem die ersten Termine für die insgesamt zwölf Offline-Turniere bekanntgegeben. Die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga startet die Turnierreihe in verschiedenen Filialen der Elektronik-Fachmarktkette Media Markt am 30. Januar 2016, 64 Spieler kämpfen dort jeweils um den Einzug in das Finale. Vier Startplätze sind für ein K.O.-Turnier vor Ort reserviert, die weiteren Plätze werden durch Online-Anmeldung auf www.virtuelle-bundesliga.de vergeben.

Die Termine der ersten Offline-Turniere lauten:
30.01.2016 – Dresden, Media Markt Prager Straße 15
13.02.2016 – Frankfurt am Main, Media Markt Tituscorso 6
20.02.2016 – Bremen, Media Markt AG-Weser-Straße 3
27.02.2016 – München, Media Markt Einsteinstraße 130

Weitere Termine werden in den kommenden Wochen auf www.virtuelle-bundesliga.de bekanntgegeben.

Bis März 2016 können sich, zusätzlich zu den Gewinnern der Offline-Turniere, die bestplatzierten Online-Teilnehmer am Ende eines jeden Monats für das Finale qualifizieren. Eine Teilnahme ist direkt über das Spielmenü von FIFA 16 auf den Konsolen Xbox One sowie PlayStation 4 möglich. Darüber hinaus erhalten auch die 18 Gewinner der Club-Wertung ein Finalticket und drei weitere Plätze werden durch Wildcards besetzt.


Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, und Youtube .

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.