Xbox Series X – Neuigkeiten zur Erweiterung des Speichers

Von Haus aus wird die Xbox Series X mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte auf den Markt kommen, wenn man aber bedenkt was für Speicherplatz so manches Spiel jetzt schon auf der One benötigt, wird auch bei ihrem Nachfolger früher oder später aufrüsten müssen. Aber welche Möglichkeiten gibt es?

Im Herbst/Winter 2020 ist es endlich so weit und die Xbox Series X wird auf den Markt kommen. Auch wenn wir noch nicht wissen, wann genau und zu welchem Preis, so gibt es doch schon einige Informationen in Sachen Speichererweiterung.
Zum einen wird es Erweiterungen per Expansion Cards geben. In Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Seagate entwickelt man Speicherkarten die per PCI Express 4.0-Schnittstelle über einen Schacht an der Rückseite der Xbox Series X mit der Konsole verbunden werden. Bisher sind ein Terabyte Versionen bekannt, es ist aber gut möglich, dass es auch größere Versionen geben wird.

Der Vorteil liegt dieser Karten liegt relativ klar auf der Hand, nur mit diesen Karten befindet man sich auf dem gleichen Geschwindigkeitslevel wie die verbaute SSD-Festplatte. Reine Xbox Series X Games werden daher nur von der internen SSD bzw den Speicherkarten abspielbar sein.

Die zweite Möglichkeit der Speichererweiterung der Xbox Series X wird über externe SSD`s bzw Festplatten laufen. Dies aber mit einer Einschränkung denn es werden nur Spiele der Xbox One bzw. Xbox (360) Ära darauf funktionieren.

Ob es auch eine Möglichkeit geben wird die interne SSD der Xbox Series X austauschen zu können ist bisher nicht bekannt.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.