Ende letzten Jahres durften wir bereits die Alloy Origins von HyperX testen und genießen. Im Unterschied zu der Alloy Elite 2, welche nun ein Stahlgehäuse besitzt und somit noch einiges schwerer ist, kam diese in einem Aluminiumgehäuse und ohne zusätzliche Media-Tasten daher und hatte auch noch nicht die sogenannten Pudding-Keys. Was es mit diesen Keys auf sich hat und noch viele weitere wichtige Informationen, erfahrt ihr in unserem Test.
HyperX ist die Hochleistungsproduktlinie von Kingston Technology, dem größten unabhängigen Speicherhersteller der Welt. 2002 startete HyperX mit einer Hochleistungsspeicher-Serie und ist mit den Jahren um mehrere Produktfamilien gewachsen. Dazu gehören Speichermodule, SSD-Laufwerke, USB-Speicher, Headsets und Mauspads. Seit mehr als einem Jahrzehnt werden HyperX Produkte aus verfügbaren Komponenten am Markt hergestellt. Ihre überlegene Leistung und Qualität sowie ihr ansprechendes Design überzeugen Technik-Fans, Overclocker und die besten Gamer auf der ganzen Welt.
Optik & Verarbeitung
ein WOW reicht nicht
Nach sehnsüchtigem Warten kommt das Paket bei uns an und wir machen uns direkt ran es auszupacken. Beim Herausholen aus dem Versandkarton fällt uns direkt auf, dass die Tastatur einiges an Gewicht mit sich bringt und in dem üblichen HyperX Karton gebettet ist. Dieser gibt uns bereits einiges an Informationen in verschiedenen Sprachen preis und auch ein Bild der Tastatur ist auf ihm abgebildet. Jedoch wollen wir uns nicht lange mit dem Karton beschäftigen, sondern mit dem Inhalt. Zu aller erst fallen uns direkt die außergewöhnlichen Tasten auf. Diese sind nämlich nicht, wie man es eigentlich gewohnt ist, komplett schwarz, sondern zur Hälfte weiß. Dies hat auch einen Grund, denn die sogenannten ABS Pudding Keycaps sind lichtdurchlässig, was einen wirklich tollen Leuchteffekt zur Folge hat. Die Tastatur verfügt nämlich selbstverständlich auch über eine RGB Beleuchtung, welche in der hauseigenen Software individuell erstellt und auf der Tastatur abgespeichert werden kann. Zusätzlich zu den beleuchteten Tasten befindet sich darüber auch noch eine kleine aber feine Lichtleiste. Über der Lichtleiste rechts befinden sich dann noch Medientasten, wie zum Beispiel die Vor-/ Zurück, Play- und Mute-Taste und ein Lautstärkerädchen, welches ebenfalls aus Metall gefertigt wurde. Auf der Linken Seite befinden sich dann noch drei weitere Tasten, welche für die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung, für die verschiedenen Leuchtmodi und für den Gamingmodus zuständig sind. Diese drei sind allerdings im Unterschied zu den Medientasten, unbeleuchtet.
Kommen wir nun zu dem Gehäuse. Wie schon erwähnt, bringt die Alloy Elite 2 einiges an Gewicht mit sich, um genau zu sein ganze 1,5 Kilogramm. Diese kommen zustande, weil der gesamte Rahmen aus hochwertigem Vollstahl gefertigt wurde. Dies sieht und fühlt sich nicht nur sehr edel und hochwertig an, sondern sorgt auch dafür, dass die Tastatur einen 1A festen Stand auf eurem Schreibtisch hat und sie auch in hitzigen Gamingsessions absolut nicht verrutscht und glaubt uns, das tut sie wirklich nicht! Mit einer Abmessung von 444 x 174 mm kann man sie auch nicht gerade als klein und kompakt bezeichnen, aber wir haben ja einen großen Schreibtisch mit viel Platz.
Software & Handhabung
alles dabei, was das Gamerherz benötigt
Die Alloy Elite 2 wird über USB an euren PC angeschlossen. Das Kabel ist sehr dick und robust und besitzt eine Stoffummantelung. Außerdem verfügt sie über einen USB 2.0 Pass-Trough, sodass ihr zum Beispiel euren USB-Stick direkt an die Tastatur anschließen könnt und nicht unter den Schreibtisch krabbeln müsst, um diesen an euren PC zu stöpseln. Verbaut wurden die typisch mechanischen HyperX Switches, welche auf hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision abgestimmt sind und bis zu 80 Millionen Klicks aushalten. Auch verfügt die Tastatur über 100 % Anti-Ghosting und beschränkt sich somit nicht nur auf die meist genutzten Tasten W A S D.
Kurze Erklärung zu Anti-Ghosting: Ghosting bedeutet, dass es beim Drücken von mehreren Tasten gleichzeitig, dazu führen kann, dass nicht jeder Tastenanschlag erkannt wird. Anti-Ghosting soll dies verhindern.
Kommen wir nun zur Engine. In dieser könnt ihr nämlich nicht nur die RGB Beleuchtung von bis zu 16.777.216 Farben einstellen, sondern auch alles andere Übliche einstellen. Hier können wir unter anderem eine einzelne Taste auswählen und zum Beispiel ein Makro oder eine Media-Einstellung zuweisen. Bei den Beleuchtungseffekten habt ihr viel Spielraum für Kreativität. So könnt ihr beispielsweise einstellen, dass nur bestimmte Tasten leuchten sollen oder, sobald ihr eine Taste drückt, diese eine „Farbexplosion“ an Licht von sich gibt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, bis zu drei verschiedene Profile zu speichern und diese jederzeit an eurer Tastatur durch nur einen Knopfdruck abzurufen. Die Alloy Elite 2 verfügt zusätzlich über einen Game-Modus, in dem ihr einstellen könnt, dass bestimmte Tastenkombinationen wie das berühmte ALT+F4 nicht gedrückt werden können, wenn dieser Modus aktiv ist. Dies kann in hitzigen Gefechten doch schon nützlich sein.
Fazit
tolle Tastatur im Stahlmantel
Die Alloy Elite 2 von HyperX ist ein wahres Prachtstück. Durchleuchtende Pudding-Keys sorgen für einmalig tolle Lichteffekte, welche von den vielen verschiedenen Leuchtmodi perfekt in Szene gesetzt werden. Jeder Key hält bis zu 80 Millionen Klicks aus und durch die extra Media-Tasten, könnt ihr mit nur einem Handgriff einen Song vor- oder zurückschalten oder die Lautstärke anpassen. Die Tastatur verfügt über einen internen Speicher, sodass ihr bis zu drei verschiedene Profile abspeichern und jederzeit abrufen könnt. Auch die Helligkeit und der Game-Modus kann über einen simplen Tastenklick geändert oder aktiviert werden. Verpackt ist das Ganze in einem Stahlgehäuse, das nicht nur mit seiner Hochwertigkeit glänzt, sondern gleichzeitig durch seine 1,5 Kilogramm dafür sorgt, dass absolut nichts auf eurem Schreibtisch verrutsch, möge die Gamingsession noch so hektisch und actiongeladen sein. Auch der USB 2.0 Pass-Trough ist wirklich sehr praktisch und wird gut und gerne von uns genutzt. Für diese edle und hochwertig verarbeitete Tastatur kommt uns kein böser Gedanke in den Sinn und somit kommen wir schlussendlich zu dem Ergebnis, dass diese Tastatur wirklich herausragend ist.