Die Sache mit den Vorbestellungen der PlayStation 5 ist schon viel mit Glück verbunden gewesen, denn neben Otto und Amazon bot auch Media Markt & Saturn die PlayStation 5 zur Vorbestellung an. Dabei wurde auch eine Auslieferung der Konsole zum 19. November garantiert. Nach dem riesigen Ansturm auf die PlayStation 5 lieferte Amazon und auch Otto ihre Konsolen bis spätestens am vergangenen Freitag aus – Ein Großteil der Vorbesteller bei Media Markt & Saturn gingen leider leer aus. Dies zeigt sich nun in einem regelrechten Shitstorm in den sozialen Medien und Media Markt & Saturn scheinen damit total überfordert zu sein. In einem offiziellen Statement scheint man die Last auf den Hersteller Sony abzuwälzen, die wohl der Metro-Gruppe nicht genügend Konsolen ausgeliefert haben:
Leider konnten wir zum Verkaufsstart der PS5 nicht jeden direkt mit einer Konsole versorgen. Doch egal, ob per Lieferung oder zur Selbstabholung, wir tun unser Bestes, dass jeder so schnell wie möglich seine Konsole bekommt. Die Nachfrage ist sehr hoch und wir stehen hierzu mit dem Hersteller in einem engen Austausch, um schnellstmöglich alle Vorbestellungen auszuführen. Wir wollen die Konsole für alle Hobby-Zocker, für alle Pro-Gamer, für euch alle.
Eines ist mal klar, der Kunde hat vorbestellt und bezahlt. Seine Ware sollte pünktlich zum Release am 19. November geliefert werden, was größtenteils nicht passiert ist. Aktuell kann Media Markt & Saturn dem Kunden nicht einmal ein neues Lieferdatum nennen, was zu dem Entschluss führt, hier könnte ein Betrug vorliegen. Wir glauben nicht, dass die Metro-Gruppe hier betrügerische Absichten pflegt, aber dringend an der Kommunikation und der hauseigenen Logistik arbeiten muss. Der derzeitige Sachverhalt wird auch viele Gamer in Zukunft davon abhalten eine Bestellung bei Media Markt & Saturn zu tätigen. Wieviel Schmerz der Gamer dem Handel zufügen kann, zeigte sich in der Vergangenheit beim amerikanischen Händler GameStop, den schon lange viele Gamer meiden.
Laut einem aktuellen Statement von Jim Ryan, CEO von Sony PlayStation, wurde jede nur erdenkliche Konsole verkauft. Daher ist es wohl unwahrscheinlich, dass Kunden von Markt & Saturn in nächster Zeit ihre Konsolen erhalten werden. Die erste und zweite Vorbesteller-Welle sollte eigentlich ausgeliefert sein, die dritte Welle wurde für den 15. Dezember terminiert, was wiederum wohl auch als unwahrscheinlich angesehen werden kann. Die aktuellen Kommentare in den sozialen Medien sprechen eine Sprache für sich und dieser Schaden wird wohl für Media Markt & Saturn nicht so leicht wieder zu beheben sein. Hier kann man nur hoffen: Ein Schiff wird kommen…
Hier wird Media Markt & Saturn dringend empfohlen die gute Miene zum Spiel mit der Wahrheit zu bestücken, denn das Ansehen für einen kompetenten Händler hat sich gerade bei den Gamer drastisch verschlechtert und jene, sind gute Kunden, die im Jahr viele Spiele und Zubehör bestellen.
UPDATE:
Auf Anfrage eines Vorbestellers bei Media Markt, wurde die Information weitergereicht, dass aktuell nicht eine einzige Konsole sich im Bestand des Elektronik-Händlers befindet und man auf eine weitere Lieferung seitens Sony wartet. Einen genauen Liefertermin konnte Media Markt nicht nennen, rät aber zur Aufrechterhaltung der Bestellung. Laut Insidern soll der Rückstand rund 14.000 Einheiten betragen, die wohl zuerst Kunden von Media Markt zugeteilt werden, da Media Markt größer als Saturn ist und man hier den guten Ruf erhalten will – Was wohl aus unserer Sicht schon mit Makeln gebrandmarkt wurde. Vorbesteller sollten aber wohl nicht vor Mitte Dezember mit einer Lieferung rechnen. Wer hier nun den Bock geschossen hat, Sony oder Media Markt, lässt sich aktuell nicht sagen.
UPDATE 30.11. 2020
Wie das Unternehmen heute im Laufe des Tages mitgeteilt hat, werden Vorbesteller demnächst mit einer weiteren Auslieferung ihrer Playstation 5 rechnen können. Ein genauer Liefertermin wurde allerdings nicht genannt.