Trotz Lieferschwierigkeiten und Pandemie kann Sony in den USA den erfolgreichsten Konsolen-Launch in der Geschichte von PlayStation verzeichnen. Das ergeben jüngste Zahlen des Marktforschungsunternehmen NPD Group.
So hat sich die PlayStation 5 laut erster Angaben in den USA besser im November verkauft, als im Vergleich die PS4 vor sieben Jahren. Genaue Zahlen nennt man zwar nicht, die Angaben beziehen sich wohl aber auf den Umsatz und die verkauften Einheiten. Ähnlich erfolgreich schlägt sich das Zubehör von Sony, die mit dem DualSense Controller auch den erfolgreichsten Gamepad-Launch vorweisen können.
Dies liegt vermutlich aber auch daran, dass der DualSense Controller schon im Vorfeld in höchsten Tönen gelobt wurde und zudem mit vielen Plattformen kompatibel ist.
Xbox Series & Switch ebenfalls erfolgreich
Auch die Xbox Series von Microsoft blickt auf einen erfolgreichen Launch zurück, obwohl die Zahlen unter denen der Xbox One damals liegen sollen. Dies könnte vor allem mit den anhaltenden Lieferschwierigkeiten zusammenhängen, die nach wie vor bestehen.
Eine große Nachfrage besteht außerdem weiterhin nach der Switch-Konsole, die Nintendo regelrecht aus den Händen gerissen wird. Hier bestehen seit Monaten leichte Engpässe, denen man mit einer höheren Produktionsrate gerecht werden möchte.
Insgesamt haben alle Hersteller derzeit mit Lieferproblemen zu kämpfen, die vermutlich bis 2021 anhalten werden. Wann und wo man zum Beispiel die PS5 wieder vorbestellen kann, ist derzeit ungewisse. Sony verspricht regelmäßigen Nachschub, nennt aber keine genauen Termine dafür.