Ein paar neue Zahlungsdienstvorschriften treten in Kraft, die einen in den nächsten Monaten beim Einkaufen von digitalen Inhalten für PlayStation 4 und PlayStation 5 betreffen können.
Um was geht es?
Die Vorschriften stammen von der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (Revised Payment Services Directive, auch bekannt als PSD2) und wurde entwickelt, um die Sicherheit bei der Online-Bezahlung zu erhöhen, indem sichergestellt wird, dass die Person, die eine Online-Transaktion durchführt, tatsächlich der Inhaber der Zahlart ist.
Banken, Kreditkartenanbieter und Zahlungsinstitutionen passen ihre Sicherheitsmaßnahmen an, um den PSD2-Standards zu entsprechen. Der neue Sicherheitsstandard ist auch bekannt unter 3DS. 3DS enthält zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die erfordern, dass der Käufer während des Bezahlvorgangs ein Einmal-Passwort eingibt (welches auf sein Smartphone geschickt wird) oder eine Sicherheitsfrage beantwortet.
Während diese Änderungen angepasst werden, kommt es unglücklicherweise zu Authentifizierungsfehlern bei 3DS, die zur Folge haben, dass Bezahlungen über Spielkonsolen, darunter auch PS4 und PS5, abgelehnt werden. Es wird befürchtet, dass dieses Problem die Zahlung mit Kredit- und EC-Karten mehr als PayPal und andere Sony Zahlungsmethoden betrifft. Das Einlösen von Gutscheincodes ist davon nicht betroffen.
Wie kann ich weiterhin digitale Inhalte auf PS4 oder PS5 kaufen?
Mit PayPal oder einer anderen alternativen Zahlungsmethode solltet ihr immer noch in der Lage sein, erfolgreich mit deiner Spielkonsole zu zahlen. Ihr könnt ebenso Gutscheine kaufen, um euer Guthaben aufladen, sie an der Konsole einlösen und dann das Guthaben für deine Einkäufe verwenden.
Alternativ könnt ihr die Offline-Konsole-Version des Playstation Stores verwenden (zugänglich über den Desktop oder Mobilgeräte), die nicht so stark von der 3DS-Implementierung betroffen sein wird und die Kredit- oder EC-Karte benutzen, um Inhalte über den PS Store zu kaufen unter: store.playstation.com.
Nach der Anmeldung beim PS Store und dem Kaufen der Inhalte könnt ihr zur Konsole zurückkehren, um sie herunterzuladen.
Meine Zahlung wird sowohl auf meiner Konsole als auch auf meinem Desktop oder Mobilgerät abgelehnt. Was kann ich machen? Wie lange wird das andauern?
Bitte kontaktiere direkt deine Bank oder den Kreditkartenanbieter, wenn ihr euch erkundigen möchtet, warum eine Zahlung abgelehnt wurde. Bitte kontaktiert sie ebenso für Neuigkeiten zur Fertigstellung der 3DS-Implementierung und ab wann diese bei Spielkonsolen genutzt werden kann.
Wo kannst du mehr erfahren?
Weitere Informationen findest du in PlayStation FAQ-Abschnitt.